Kaufberatung
BOSCH E-Bike Technik
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden BOSCH eBike?
E-Bike Journal
BOSCH ABS Antiblockiersystem

Video | E-Bike Test mit BOSCH ABS
In dem BOSCH ABS Video ist das E-Bike Riese & Müller Charger mit dem modernen ABS Bremssystem ausgestattet.
Zur Info: Riese & Müller arbeitet sehr eng mit BOSCH zusammen. Gemeinsam entwickeln Sie E-Bike Technik für die Zukunft.
Profitieren Sie beim Kauf Ihres neuen E-Bikes von unserer Kooperation mit BOSCH und Riese & Müller!
BOSCH eBike ABS für die Vorderrad-Bremse
Viele E-Biker benutzen die Vorderrad-Scheibenbremse zu wenig, weil sie Angst vor Überschlagen oder Wegrutschen des Vorderrades haben. Deshalb wirkt das BOSCH eBike ABS an der Vorderradbremse, für die schwache, gefahrlose Hinterradbremse ist dieser Aufwand unnötig.
Wirkungsweise:
Die Geschwindigkeit beider Räder wird durch Raddrehzahlsensoren überwacht. Droht das Vorderrad bei zu starkem Bremsen zu blockieren, verbessert das Bosch eBike ABS die Fahrstabilität und Lenkbarkeit des eBikes – vor allem bei rutschigen Fahrbahnbedingungen. Das harmonisch und sensible regulierte Bremsverhalten bringt deutlich mehr Kontrolle und Sicherheit.
BOSCH ABS eBike Intelligente Hinterrad-Abheberegelung
Je weiter der Lenker und damit die Sitzposition nach vorne verlagert wird, um so mehr geht die Gefahr einher, dass bei starkem Betätigen der Vorderradbremse das Hinterrad abhebt und der Fahrer über den Lenker absteigt...
Die intelligente Hinterrad-Abheberegelung des BOSCH eBike ABS verringert das mögliche Abheben des Hinterrades bei extrem starkem Überbremsen des Vorderrades. Die Wahrscheinlichkeit eines Überschlags sinkt. So können Sie die Vorderradbremse aktiver und effizienter einsetzen.