2015 E-Bike Orchideen-Erlebnistour 9.Mai.2015

Fahrt in das Orchideental Haigergrund
mit Erhard Mott und FrankenBernd
Viele unter Naturschutz stehende Orchideen kommen in Main-Tauber-Franken dort vor, wo karge, trockene Muschelkalkböden ideale Bedingungen bieten. Dazu gehört das Orchideental Haigergrund bei Königheim. Wenn die Wetterbedingungen passen, werden wir zwischen Diptam Beständen unzählige Orchideen vorfinden: Von sämtlichen Ragwurz-Arten bis hin zur Bocks-Rriemenzunge...
Die Strecke führt uns über Oberlauda quer über den ersten Hügel nach Dittwar, vorbei an mächtigen Steinriegeln ins Brembachtal nach Königheim. Am Talschluss vom Haigergrund parken wir unsere E-Bikes und wandern einen Pfad durch das Orchideengebiet. Zum Mittagessen geht es weiter nach Külsheim. Auf der Fahrt ins Taubertal erfrischen wir uns an der Kneippanlage und kommen anschließend nach Gamburg. Eine Führung im botanischen Burggraben ergänzt unsere naturkundliche Exkursion. In Niklashausen besuchen wir die Eremitenhöhle, in der der fränkische Prediger Pfeifferhannes im 15ten Jahrhundert bis zu seinem gewaltsamen Tod gehaust haben soll. Zum Vesper kommen wir rechtzeitig in Werbach an radeln dann in einem Zug zurück nach Lauda.
Streckendaten
- Start: 9.Mai 2015 um 10:00
- bei Elektrorad Mott in 97922 Lauda, Rathausstraße 3-7
- Gesamtstrecke ca. 59 km
- Steigungen ca. 748 hm
- Akku-Nachlademöglichkeiten beim Mittagessen und Vesper.
- Mittagessen Gasthaus zur Rose » ca. 12:00 Speisekarte siehe unten!
- Vesper Gasthaus Drei Lilien in Werbach » ca. 17:00
- einige Sehenswürdigkeiten auf unserer Erlebnistour:
Oberlauda: größtes oberschächtiges Mühlrad Süddeutschlands
Königheim: Orchideental Haigergrund
Külsheim: Brunnenstadt, Kneippanlage
Gamburg:Burg, botanscher Burggraben
Niklashausen: Höhle des Pfeifferhannes
Distelhausen: historischer Dorfbrunnen
Gerlachsheim: historische Eisenbahnbrücke - Streckenverlauf:
Lauda - Oberlauda - Dittwar - Königheim - Külsheim Zur Rose
Zur Rose - Gamburg - Niklashausen - Werbach Drei Lilien
Drei Lilien - Hochhausen - Impfingen - Tauberbischofsheim - Dittigheim - Distelhausen - Gerlachseim - Lauda - Rückkehr bei Elektrorad-Mott ca. 19:30
Infos zu FrankenBernd
Auf der Internetseite Franken-Radwandern » erfahren Sie mehr über den begeisterten Natur- und Kulturführer FrankenBernd. Als ausgebildeter Tourenleiter kümmert er sich um Organisation und Durchführung - zusammen mit seinem Freund Erhard.