E-Bike Erlebnistour ins Wittigbachtal
Text & Fotos: Erhard Mott
Teilnehmer | Erhard Mott | Hubert Segeritz | Hesam |
E-Bike Modelle | Tauber-Rad CROSSOVER Herren Rohloff E-14 » | Tauber-Rad CROSSOVER Wave SW Rohloff E-14 » |
Lauda -> Grünsfeld
An der Grünbachbrücke, Begegnug mit Gerhard Spengler
An einem strahlend schönen Frühlingstag fahren wir ins Grünbachtal, zuerst zur historischen Grünbachbrücke in Gerlachsheim. Weiter auf dem Radweg nach Grünsfeld treffen wir Gerhard Spengler, "alter" Kunde mit weit über 80 Jahren. Mit seinem Tauber-Rad hat er mittlerweile über 40.000 km zurückgelegt. Die SRAM DualDrive Schaltung funktioniert immer noch einwandfrei.. Stolz berichtet er, dass er erst den zweiten Ketten / Ritzelsatz drauf hat! (das zum Thema Verschleiß, Pflege, die richtige Materialauswahl.
Grünsfeld -> Wittighausen
Biberstaudamm, Kunstwerke aus Fahrradteilen, bemalte Steine am Wegesrand
Bei Zimmern haben Biber einen mächtigen Staudamm gebaut. Zum einen stehen die in Deutschland wieder angesiedelten Biber unter Naturschutz, zum andern richten sie durch Überflutungen und umgenagte Bäume nicht unbeträchtlichen Schaden an. Doch die deutsche Bürokratie verhindert eine flexible Anpassung des Gesetzes an die sich schnell verändernde Wirklichkeit....
Nach wenigen hundert Metern stehen bunt angemalte Kunstwerke aus Fahrradteilen in Form von Blumen am Wegesrand. Ich kenne die Künstlerin Andrea Wülk - auch eine E-Bike Kundin von uns. Zufällig trifft die grüne Farbe genau die Rahmenlackierung des Tauber-Rad CROSSOVER!
Vor Wittighausen liegen am Wegesrand bunt bemalte Steine. Ein weiterer Grund anzuhalten und einige zu fotografieren.
Wittighausen
Besuch bei Andrea Wülk
In Wittighausen liegt direkt am Radweg das Haus von Andrea Wülk, unschwer an den Kunstwerken im Garten zu erkennen. Mal sehen ob sie zuhause ist. Freilich, und ehe sie sich versieht habe ich uns schon zum Kaffee eingeladen. Andrea ist eine sehr patente Frau - ohne Mann. Doch sie packt alles in ihrem Leben an, unseren Kaffee, dazu gebackene Hasen mit Mürbteig und Zitronengeschmack, hmmm gut! Die selbstgebauten Kunstwerke in Ihrem Garten beeindrucken uns, an dem Kinderhaus hat sie Gegenstände angebracht und führt uns vor, wie ihre Enkele darauf musizieren. An der Wand hängt ein altes Fahrrad, das ich mal vor etwa 40 Jahren verkauft habe...
Oberwittighausen -> Lauda
Heimfahrt über Poppenhausen -> Krenzheim -> Grünsfeld -> Gerlachsheim -> Lauda

Tauber-Rad E-Bikes testen
Bei uns in Lauda dürfen Sie alle Tauber-Rad E-Bike Modelle ausgiebig testen und Probe fahren! Vereinbaren Sie bitte einen Termin