Artikel über E-Trekkingbikes
E-Bike Journal Erhard Mott

Akku Kapazität

Damit der Strom bis zum Ziel reicht

Wie groß sollte der Akku bei einem E-Bike Trekking / Reiserad sein?

Mit einem E-Bike Trekking / Reiserad legen Sie mit Gepäck und hügeligem Gelände etwa 80 km bis 130 km am Tag zurück.

Idealerweise können Sie zwischendurch nachladen. Am besten mit einem starken Ladegerät zwischen 4 A und 6 A,

Es unterscheiden sich externe Rahmenakkus und im Rahmen integrierte Akkus. Beide Akkussyteme haben Vor-und Nachteile,

Diese Möglichkeiten haben Sie, um große Tagesstrecken zurückzulegen:

  • Rahmenakkus extern:
    2 x Rahmenakku 500 Wh. Der zweite 500 Wh Ersatzakku ist in der Packtasche verstaut.
  • Akkus integriert:
    625 Wh bis 750 Wh
  • BOSCH DualBattery System.
    Es sind zwei Akkus zwischen 1000 Wh und 1250 Wh am E-Bike eingebaut.

Mit dem BOSCH Reichweitenassistent haben Sie ein hervorragendes Werkzeug, die für Sie notwendige Akkukapazität zu planen.

zum BOSCH Reichweitenassistent »

zur Trekking E-Bike online Kaufberatung »

sichere E-Bike Bremsen

auf was muss man achten?

Was sind gute E-Trekking-Bike / Reiserad Bremsen?

Gute Bremsen sind am Trekking E-Bike lebenswichtig! Denn auf langen Touren mit schwerem Gepäck gibt es immer wieder Situationen, bei denen Sie sich plötzlich auf Ihre Bremsen verlassen müssen:

  • Plötzliches scharf Abbremsen im Verkehr
  • Lange Bergabfahrten
  • Bremsen auf rutschigem Untergrund
  • usw.

Auf diese Funktionen kommt es bei E-Bike Bremsen an:

  • Bremskraft und Bremsweg
  • Dosierbarkeit
  • Hitzebeständigkeit
  • Verschleißfestigkeit

Heutzutage erwartet man an einem guten E-Trekking Bike funktionierende Scheibenbremsen. Dabei sind Scheibenbremsen noch garnicht so lange richtig gut. Bis etwa 2018 gab es nicht abstellbare Schleifgeräusche und Quietschgeräusche beim Scheibenbremsen. Auch die Bremsverzögerung war bescheiden.

Welche Scheibenbremsen können wir für E-Trekking Bikes / E- Reiseräder empfehlen?

Um Ihnen einige Anhaltspunkte zu geben: Alle Bremsen des deutschen Herstellers MAGURA sind für ein E Trekking Bike zu empfehlen. Shimano Bremsen in der Klasse DEORE und DEORE XT erfüllen ebenfalls die Anforderungen in einem Trekking  E-Bike. Der Bremsscheibendurchmesser reicht mit 180 mm meist aus. 

ABS fürs E-Bike?

BOSCH hat mit dem Wissen aus der Auto / Motorrad Technik ein ABS System für E-Bikes entwickelt. Bisher konnte es sich aus unterschiedlichen Gründen nicht durchsetzen. Den akuellen Stand finden Sie auf unserer Seite:

Infos BOSCH ABS Bremssystem »

Als Gebraucher (nicht Verbraucher) eines Mott E-Trekking-Bike zeigen wir Ihnen in unserem internen Homepage Kundenbereich anhand von Tutorials und Bedienungsanleitungen, wie Sie selbst (unterwegs) Ihre Bremse warten können. (Bremsklötze tauschen sollte jede*r unterwegs können)

zur E-Bike Trekking online Kaufberatung »

Unterwegs mit einem E-Trekking Bike