Wie funktioniert Single- / Multi-Shift?

Sie können mit leichtem Tastendruck Gang für Gang schalten, oder gedrückt halten und nach dem ersten Gangwechsel in Dreierschritten schalten.

Wie funktioniert die Rohloff E-14 Ganganzeige ?

In den Bosch-Displays Intuvia, Kiox und Nyon wird der Gang permanent oder nach Gangwechsel kurz eingeblendet.

Welche Vorteile und Nachteile Rohloff versus Enviolo / NuVinci?

Die Vorteile der Rohloff Speedhub

  • höherer Wirkungsgrad, dadurch:
  • weniger Stromverbrauch
  • höhere Reichweite
  • bessere Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit
  • ohne E-Antrieb fahrbar
  • größere Entfaltung 526 %
  • höhere Lebensdauer
  • geringeres Gewicht 

Die Nachteile der Rohloff 14-Gang Nabenschaltung gegenüber der Enviolo / NuVinci stufenlosen Nabenschaltung

  • höherer Preis
  • alle ca. 10.000 km Ölwechsel
  • manuelle Dregriffversion geht etwas schwieriger zu schalten als Enviolo Drehgriff

Die Vorteile der Enviolo / NuVinci Nabenschaltung

  • günstiger Preis
  • wartungsfrei
  • noch einfacher über stufenlosen Drehgriff bedienbar

Die Nachteile der Enviolo / NuVinci Schaltung gegenüber der Rohloff Speedhub

  • geringerer Wirkungsgrad, dadurch:
  • höhrere Stromverbrauch
  • geringere Reichweite
  • schlechtere Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit
  • ohne E-Antrieb fahrbar
  • geringere Entfaltung 380 %
  • geringere Lebensdauer
  • höheres Gewicht 

Wir bieten die größte Modellauswahl an Rohloff E-Bikes

Die Modellvielfalt unserer Rohloff eBikes ist enorm! Sie dürfen aus fast zahllosen Möglichkeiten Ihr persönliches eBike konfigurieren: mit der Rohloff Speedhub manuell oder Rohloff Speedhub E-14. Rahmentypen, Farben, BOSCH E-Antrieben Performance oder Performance CX, Akkukapazität bis 1250 Wh, Bremsen, Beleuchtung, Federung usw.

Damit Ihnen die Kaufentscheidung in unserer E-Bike Erlebniswelt leicht fällt, haben wir ein Anfrageformular entwickelt. So können Sie mit unserem eBike Team bereits vorab klären, welches eBike Modell mit Rohloff Schaltung für Sie am besten geeignet ist und was es kosten würde.

Welche technischen Innovationen stecken in der elektronischen Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung?

Lastreduziertes und samtweiches Schalten dank Synchronisation von Antrieb und Schaltung. Dabei schaltet keine schneller – Gangwechsel in nur 180 ms.

 

Ist die Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung auch für starke E-Motoren bis zu 90 Nm geeignet?

Die Rohloff Speedhub E-14 Nabdenschaltungh ist für stärkste Mittelmotoren wie der Bosch Performance Line CX 85 Nm oder BROSE Drive S mit 90 Nm zugelassen. Maximal bis 130 Nm.

Was ist besser, ein Pinion Getriebe oder die Rohloff Schaltung?

Beide Getriebe sind von hoher Qualität und Funktionalität. Jedoch sind es völlig unterschiedliche Antriebssysteme: Die Rohloff Speedhub Nabenschaltung sitzt im Hinterrad und wird (meist) mit einem Mittelmotor kombiniert. Das Pinion Getriebe ist im Tretlager eingebaut, der Motor sitzt (meist) im Hinterrad.

Nun stellt sich zuerst die Grundsatzfrage: was ist besser: Hinterradmotor oder Mittelmotor?

Am Anfang der E-Bike Entwicklung wusste man tatsächlich noch nicht, welches Motorsystem sich durchsetzen wird. Mittlerweile ist es eindeutig: der Mittelmotor hat die allermeisten Marktanteile gewonnen. Die großen Hersteller wie BOSCH, Brose, Yamaha, Shimano u.a.. setzen auf die Mittelmotorkonstruktion. Vorderradmotoren und Hinterradmotoren sind nur noch in speziellen Nischenbereichen anzutreffen. 

So auch E-Bikes mit Pinion Getriebe und Hinterradmotor. Zuerst sollte sich die Kaufentscheidung um den E-Antrieb drehen. Und da haben die Mittelmotoren drei ganz entscheidende Vorteile gegenüber den Hinterrad-Motoren:

  • die Gewichtsverteilung
  • Der Hinterradmotor macht ein E-Bike stark hecklastig
  • der Mittelmotor sitzt vor dem Getriebe
  • Das ist der größte Vorteil der Mittelmotoren. Die Kraft des Motors wird durch das Hinterradgetriebe nochmals verstärkt.
  • Der Mittelmotor läuft immer im optimalen Drehzahlbereich
  • Daher bester Wirkungsgrad bei jeder Geschwindigkeit

Schlussfolgerung:

Gerne experimentiere ich mit Speziallösungen, wenn sie für mein Unternehmen und unsere Kunden Sinn machen. Das Engagement für E-Bikes mit Rohloff Schaltung liegt in allen Vorteilen, welche diese Technik auch peripher mit sich bringt. E-Bikes mit Hinterradmotor scheiden in der engeren Auswahl unseres E-Bike Portfolios aus, damit auch das Pinion Getriebe.

Was ist besser: Kette oder Zahnriemen?

Die Kettenlinie vom Motorritzel zum Antriebsritzel am Hinterrad ist bei einer Nabenschaltung immer geradlinig.

Deshalb greift die Kette immer exakt in die Zahnräder ein. Es können deshalb stärkere Ketten als bei Kettenschaltungen verwendet werden. Bei Ketteschaltungen muss die Kette schräg laufen und ist daher wesentlich biegsamer und filigraner und verschleißt deutlich früher. Der Antriebsstrang bei einer Nabenschaltungl ist aus diesem Grund weit verschleißärmer als bei Kettenschaltungen.

Wird statt der Kette ein Gates Carbon-Zahnriemen verwendet, ist der Verschleiß noch geringer. Eine Pflege wie an einer Kette ist nicht erforderlich. Allerdings muss auch ein Zahnriemen wie eine Kette nach einer gewissen Laufleistung gespannt werden.  Tipp: Wenn Sie in einer Gegend unterwegs sind, wo es viel Sand gibt, hat der Zahnriemen gegenüber einer Kette wesentliche Vorteile:

Der Sand fällt bei einem Riemenantrieb einfach ab, während die Sandkörnchen an der Kette hängen bleiben und dann großen Verschleiß verursachen können. (Außer Sie reinigen gewissenhaft die Kette).

Was ist Bluetooth LE im Zusammenhang mit der Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung?

Über BLE werden später mit der Rohloff-App Einstellungen und Updates vorgenommen sowie neue Features genutzt.

Die Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung ist daher eine zukunftssichere Investition.

 

Wartungsarbeiten & Reparaturen an unseren E-Bikes

Wie die meisten unserer Kunden kommen Sie bestimmt von weit her, um bei uns in Lauda ein E-Bikes zu kaufen. Darum stellen Sie sich berechtigterweise die Frage, was ist wenn was kaputt gehen sollte oder nachgestellt werden muss.

Zum einen vermitteln wir Ihnen Händler in Ihrer Nähe. Zum andern helfen wir Ihnen, an Ihrem Elektro-Tandem selbst Hand anlegen zu können. Dazu haben wir Videos und Bedienungsanleitungen produziert, die Ihnen die wichtigsten Arbeiten zeigen, die an einem E-Bike im Laufe der Nutzung vorkommen werden. Zum Beispiel Ketten spannen, Bremsen nachstellen,  Bremsklötze austauschen, Speichen nachziehen oder regelmäßiges Reinigen und Schmieren.

Diese Anleitungen finden Sie in unserem internen Homepage Kundenbereich, den wir für Sie nach dem Kauf eines E-Bikes freischalten.

Was bedeutet Auto Downshift bei der Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung?

3 Sekunden nach dem Anhalten schaltet das Rohloff Speedhub Getriebe auf den von Ihnen programmierten Anfahrgang. Die Meisten unserer Kunden und Kundinnen wählen Gang 6 oder 7.

Kaufberatung
Rohloff E-Bike

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden E-Bike mit Rohloff Schaltung?

zur Rohloff E-Bike online Kaufberatung »

Video E-Bike Journal
Rohloff Speedhub