Unsere Vitali Faltrad E-Bike Modelle
bewährte E-Falträder seit 2004
das Original ElektroklappradVitali seit 2008 handgefertigt in Deutschland
- seit 2008 hergestellt in Deutschland - made in Germany
Entwickelt von Erhard Mott - individuelle Anpassung
Ähnlich wie in der Autoindustrie dürfen Sie Ihr persönliches Vitali ElektroKlapprad konfigurieren. - Kleine Packmaße
Das Vitali Elektroklapprad passt zusammengefaltet sogar in einen Smart Kofferraum - nachhaltige Qualität
Vitali Elektro-Klappräder können wier normale Fahrräder einfach und günstig repariert werden. - hohe Leistung
Vitali Elektroklappräder sind wegen ihrer hohen Leistung am Berg und großen Reichweiten beliebt
Vitali Elektroklapprad online Kaufberatung »
Vitali E-Bike Klappräder Modellübersicht
Vitali Schaltungen | Shimano Naben-Schaltungen | Nabe / Kettenschaltung | ||||
Modell | Rahmenform | Nexus 7-Gang Rücktrittbremse | Nexus 8-Gang Rücktrittbremse | Nexus 8-Gang Freilauf | Alfine 11-Gang Freilauf | SRAM Dualdrive 24-Gang |
TOUR | gerade | X | X | |||
SPORT | gerade | X | X | X | X | |
gebogen | X | X | X | |||
COUNTRY | gebogen | X | ||||
KOMFORT | tief | X | X |
Die Vitali Elektroklapprad Modelle
TOUR | SPORT | ROADSTER | COUNTRY | KOMFORT
- TOUR
- SPORT
- ROADSTER
- COUNTRY
- KOMFORT
Vitali Elektroklapprad sind besonders nachhaltig
Vitali Technik: einfache & gut

Vitalis entsprechen überhaupt nicht dem allgemeinen Trend in der E-Bike Branche. Während alle E-Antrieb Systeme immer komplizierter werden, bleibt Vitali seinem Konzept treu: Einfach & Gut. Bewährte Technik sollte man nicht ändern. Natürlich testen wir immer neue Möglichkeiten und Entwicklungen. Bisher konnte uns z.B. ein Mittelmotor im Vitali E-Bike Klapprad nicht überzeugen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns:
Unsere Vitali Elektroklapprad sind besonders langlebig, wartungsarm, reparaturfreundlich und günstig in der Unterhaltung:
- Einfacher, zuverlässiger E-Antrieb. Nahezu unverwüstliche Motoren.
- Reparaturfreundliche Elektronik durch außenliegende Kabelstränge.
- Es könnten auch Fremd-Akkus verwendet werden.
- Wartungsarme, zuverlässige Shimano Felgenbremsen (statt aufwendige Scheibenbremsen mit hohem Verschleiß).
- Verschleißarme, pannenresistente Schwalbe Bereifung
- Robuste, verstärkte Laufräder (Vitalis bekommen keine Acht).
- Einfacher Ausbau der Laufräder (bei Reifenwechsel oder Pannen).
- Lange Inspektionsintervalle 3000 km.
- Vitalis können von jedem Fahrradhändler oder selbst repariert werden.
- Langfristige Ersatzteile-Versorgung.
- Ein Vitali Elektroklapprad kann auch ohne E-Unterstützung gefahren werden!
- Vitalis können von Personen unterschiedlicher Größe genutzt werden, praktisch von der gesamten Familie!
- Vitali Elektroklappräder passen in einen PKW Kofferraum, Ins Wohnmobil, Camper oder dürfen kostenlos in der Bahn als Reisegepäck mitgenommen werden.
- Wir stellen Tutorials, Inspektionschecklisten und Fehlersuchpläne in unserem Internen Kundenbereich "mein Mott E-Bike" jedem Kunden*in zur Verfügung.
- Vitalis werden in Deutschland einzeln handgefertigt. Wir möchten, dass deutsche Arbeitsplätze erhalten werden und somit mit jedem Vitali Kauf ein Beitrag in das deutsche Sozialsystem geleistet wird.
- Wir vermeiden unnötig lange Lieferwege.
Schnell-Checkup Vitali Elektroklappräder
Soll das Vitali Elektroklapprad gefaltet transport werden?
Wird das Vitali Elektroklapprad in der Stadt oder für Touren gebraucht?
Welche Rahmenform, mit tiefem Durchstieg oder stabilem Oberrohr?
Welche Schaltung, 7, 8, 11-Gang?
Benötigen Sie Unterstützung bei der Beantwortung dieser Fragen?