Suchen Sie ein E-Bike mit FAZUA Ride 60 E-Antrieb? Lassen Sie sich von uns einfach kostenlos online beraten. Im Anfrageformular finden Sie z.B. Fragen zu Ihrer Körpergröße und Gewicht, Einsatzbereich des E-Bike usw. Mit diesen Angaben können wir bereits eine gute Vorauswahl von FAZUA E-Bikes treffen, die für Sie geeignet sind! Wir machen Ihnen ein aktuelles BESTPREIS-Angebot!
Testfahrt an Allerheiligen 2022
Wie schon so oft habe ich auch in diesem Jahr bei schönstem Herbstwetter an Allerheiligen ein neue E-Bike getestet: Riese und Müller Urban five touring mit FAZUA Ride 60. Mit dabei Freund Günter auf einem Riese und Müller Charger 4 smart system. So konnten wir unterwegs die E-Bikes wechseln, um die Unterschiede der beiden E-Antriebssysteme und Modellreihen noch direkter zu vergleichen.
Falsche Namensgebung
Die erste Feststellung ist: "Urban" ist die falsche Namensgebung für das Riese & Müller FAZUA Modell! Bereits nach den ersten hundert Metern fühle ich mich wie auf einer Rennmaschine! Starke Beschleunigung, puristisches Fahrgefühl ohne Federgabel, ohne Sattelfederung, ohne unnötigen Schnickschnack! Für ein urbanes Stadtrad ist die Sitzhaltung viel zu stark nach vorne geneigt, es fehlt die Übersicht für den Stadtverkehr. Bei Straßenbahnschienen, Kopfsteinpflaster oder Randsteinen ist der FAZUA Renner völlig ungeeignet!
Man spürt wieder die Oberschenkelmuskeln
Durch jahrelanges BOSCH Performance line CX únd BROSE Drive-S E-Biken verwöhnt, müssen an den ersten Anstiegen die Oberschenkelmuskeln kräftig arbeiten, um den Anschluss an Günters Charger nicht zu verlieren. Auch die Atmung geht schneller, es ist Sport angesagt...Die angegebenen 60 Nm erscheinen mir an Steigungen nur bei hoher Trittfrequenz spürbar. Dafür reicht meist der grüne Sparmodus, um bis zum Unterstützungsende zu beschleunigen. Ich fühle mich wie früher auf meinem Rennrad, fit und 15 kg leichter!
Spartanische Sitzposition
Für meinen Geschmack dürfte der Lenker etwa höher positioniert sein, das werde ich nachbessern. Auch die runden Lenkergriffe erinnern an die Zeit, in der Ergonmomie ein lateinisches Fremdwort war. Da gibt es Besseres. Der Sattel ist hart und trotzdem fahrbar, mein Hintern tut nach der Strecke noch nicht weh. Die sportliche Sitzhaltung zwingt mich zum schnellen fahren, die Leuchtdioden für die Batterieanzeige nehmen einfach nicht ab. Es ist kein Wunder, denn wir fahren immer hart an der Unterstützungsgrenze, wo der Motor mit sanftem Übergang abschaltet. Bei dieser Geschwindigkeit wird fast kein Strom verbraucht, dafür werden die Muckis trainiert!
Wechsel auf den Riese und Müller Charger 4
Es gibt kaum einen krasserer Unterschied! Zuerst der leichte Rennteufel, jetzt die agile Reiselimousine. Trotz seines hohen Gewichtes fährt sich der Charger ohne Kraftanstrengung völlig mühelos bergan. Der BOSCH Performance line CX übertrifft den FAZUA bei weitem an Kraft, Unterstützungsfaktor und Durchzugsstärke! Dafür braucht er halt auch mehr Energie, die ausreichend aus dem 750 Wh Akku strömt. Dafür ist der Charger auch wesentlich teurer und schwerer, was man beim FAZUA Modell vermeidet.
Minimalistische Bedienung
Ohne Smartphone, App und Co. bin ich einfach losgefahren. Keine Geschwindigkeitsanzeige, keine gefahrenen Kilometer, einfach & gut. Früher habe ich das auch nicht gebraucht. Da zählte nur der reine Fahrspaß, ohne die vielen Anzeigen wie auf dem BOSCH smartsystem durchzuzippen. Die Leuchtdioden auf dem Oberrohr zeigen lediglich die Unterstützungsstufen und die restliche Batteriekapazität an. Wer mehr braucht fährt mit der FAZUA App und klemmt sein Smartphone an den Lenker, fertig. Das spart natürlich auch wieder Kosten.
Resümee
Endlich gibt es wieder leichte E-Bikes! Der Trend zu immer größeren, schwereren Akkus, am besten noch integriert im Rahmen, breiten Reifen und maximaler Stabilität hat E-Bikes immer schwerer werden lassen. Frauen & auch Männer können solche Apparate kaum noch anheben, geschweige denn eine Treppe hoch tragen. Welch ein grandioser Fortschritt, einfach den ganzen Ballast abzuwerfen und sich wieder auf leichte, sportliche E-Bikes zu besinnen! Noch scheinen die Hersteller mit der Namensgebung damit völlig irritiert zu sein, Begriffe wie Urban, Gravel oder, ganz schlimm, SUV, zeugen davon, dass die Wortschöpfer selbst mit ihren E-Bikes kaum fahren und irgendeinen Blödsinn nachbabbeln. Der Riese und Müller FAZUA Renner ist ein geniales Meisterstück an geringem Gewicht, extrem hoher Fahrstabilität und ist genau für die Strecken gemacht, die man sonst mit dem Rennrad fahren würde.
back-to-top