Vitali Elektro-Klapprad für
Wohnmobile, Reisemobile, Camper, Caravans
Ein Vitali E-Bike Klapprad verbessert wesentlich die Mobilität eines Wohnmobilisten. Das große Fahrzeug kann vor der Ortschaft oder auf dem Stellplatz stehen bleiben, während man auf dem E Klapprad entspannt die Stadtbesichtigung, Einkäufe oder Ausflüge in der Urlaubsregion unternimmt.
Fürs Wohnmobil gelten ganz besondere Anforderungen:
- Mitnahme in der Garage, Ladenische oder Heckträger
- Europaweite Reiseziele
- Fahrer/innen in unterschiedlichen Körpergrößen, Gewicht und Leistungsstärke
- Verwendung zum Brötchenholen, Einkaufen, Stadtbesichtigung, Ausflüge in der Urlaubsregion.
Das sollte ein E-Bike Klapprad
für eine Mitnahmen im Wohnmobil erfüllen
Darauf kommt es an:
- geringes Gewicht zum leichten Anheben oder bei begrenztem Zuladungsgewicht
- pannensichere Bereifung (bei Schotterpisten, Scherben, Dornen)
- sichere Bremsen (Rücktrittbremse)
- geschlossene Nabenschaltung 7/8-Gang (keine Kettenschaltung wegen Verschmutzung und Beschädigungsgefahr)
- komfortable, ergonomische Lenker- und Sattelposition
- anpassbare Sitz- und Lenkerhöhe
- maximale Aufbauhöhe des Fahrrades 1,05m
- Geringe Transportmaße: Im Bedarfsfall halb- oder ganz faltbar
(LxBxH)
Faltstufe 1 157 x 30 x 73cm
Faltstufe 2 83 x 49 x 73cm - Rostfreie Ausstattung (Alu, Edelstahl, Kunststoff)
- salzwasser- und vibrationsresistente Elektronik
- Sandunempfindlich
- brand- und ausfallsichere Akkutechnik
- Im WoMo aufladbar, kompaktes, leichtes Ladegerät
- je nach Bedarf Reichweiten 40km bis 100km
- einkaufs- und tourentauglich (Möglichkeiten zur Korb- und Taschenanbringung, stabiler Ständer)
- Im Notfall auch fahrbar ohne Elektroantrieb
- starke Motoren für Bergstrecken, schwere oder auch schwache Personen
- zuverlässige Technik, einfache Fehlerdiagnose und Ersatzteilservice beim Auslandaufenthalt
ein Vitali Elektroklapprad ist ideal!
- Die Klapp E-Bike Modelle Vitali TOUR und Vitali SPORT lassen sich etwas schmaler zusammen falten, da sich der gerade Lenker enger an das Rad klappen lässt. An den Modellen Vitali ROADSTER und Vitali COUNTRY wird ein zum Fahrer hin gebogener Tourenlenker verwendet, der beim geklappten Zustand etwa 5 cm weiter ab steht.
- Entscheidend ist das geringe Gewicht. Ein Vitali ist um etwa 5 kg leichter als ein großes Pedelec, ein entscheidender Vorteil beim Verladen oder bei begrenztem Gewicht.
Individuelle Lösungen für Vitali Elektroklappräder
- abnehmbare oder faltbare Pedale verringern die Transportbreite und verhindern ein Verhakeln bei zwei eng nebeneinander platzierten Fahrrädern
- Lenker- und Gepäckträgerkörbe oder Tasche (eine Tasche lässt im Gegensatz zum Korb falten und kleiner verstauen)
- abnehmbare Gepäckträgertasche für Tagestouren
- je nach Urlaubsregion sicheres Schloss
- Rückspiegel, Helm und Fahrrad-Handschuhe erhöhen die eigene Sicherheit und verringern die Unfallgefahr
Fazit
Das Vitali E-Klapprad wird seit Jahren in Zusammenarbeit mit vielen Wohnmobilfahrern ständig verbessert und weiterentwickelt. Es ist ein vollwertiges E Bike, ohne Einschränkung. Der Nutz- und Gebrauchswert wird durch das große Vitali Zubehörangebot wesentlich erweitert. Nicht nur für unterwegs, sondern auch zuhause kann das Vitali zum Einkaufen oder für Fahrten ins Grüne genutzt werden.
Unterbringung im Fahrzeug
Wo und wie werden E-Bikes im Wohnmobil, Reisemobile, Camper oder Caravan - Wohnwagen am besten verstaut?
Der Unterschied bei den Transportmöglichkeiten eines oder zwei E-Bikes bzw Pedelecs ist enorm.
Garage | Heckträger | |||
Heckträger | Innenraum unterm Bett | |||
Innenraum | Deichsel |
Die Garagenlösung

Die Innenraumlösung

Die Heckträgerlösung

Checkliste
Checkliste zum erfolgreichen E-Bike Kauf fürs Wohnmobil oder Camper
Personen | E-Bike | Fahrzeug |
---|---|---|
Körpergröße | Rahmenform | Zulademöglichkeit Gewicht |
Körpergewicht | Rahmengröße | Platzbedarf |
Körperliche Einschränkungen | Sitzposition | in Garage |
eigene Tretkraft | Akku Kapazität | auf Heckträger |
Tagesstrecken km | Schaltung | im Innenraum |
Urlaub am Meer (Sand, Salz) | E-Antrieb Stärke (Nm) | |
Urlaub in den Bergen (Steigungen) | E-Bike Gewicht | |
E-Bike Packmaße | ||
komplett / teilweise faltbar | ||
Bereifung Breite, Profil | ||
Einkaufsmöglichkeiten Korb etc. | ||
Mitnahme von Tieren (Hund) im | ||
Korb oder Anhänger | ||
wartungs- & servicefreundlich | ||
Diebstahlschutz | ||
Preis |
E-Bike Journal
E-Bikes für Wohnmobile
Wie klein muss das E-Bike sein?
Die idealen E-Bikes für kompakte Camper & Wohnmobil Garagen
Nicht jeder besitzt ein Wohnmobil mit einer so geräumigen Garage, dass die beiden E-Bike ohne umzubauen reinpassen. Meist sind ein paar Handgriffe nötig, um den Lenker, Sattel und Pedale zu verstellen oder abzuschrauben. Es gibt als Zubehör recht praktische Dinge wie den höhen- und seitenverstellbaren Lenkervorbau Speedlifter. Der Sattel lässt sich mitsamt der Sattelstütze mittels Sattelschnellverschluss zackzack rein- oder rausfahren bzw. abnehmen. Faltpedale oder abnehmbare Pedale machen die E-Bikes an den kritischen Stellen schlank und sie verhakeln sich nicht beim Be- und Entladen ineinander.
Für den Transport auf dem Heckträger unter im Camper unter Bett bieten wir viele Lösungen. Da hilft am besten, Sie kommen bei uns vorbei und probieren es aus.
Transportlösungen
für E-Bikes
Garagenlösung
Je nach Modell unterscheiden sich die Garagen in der Breite und Höhe enorm! Entsprechend müssen die E-Bikes konstruiert sein. Entweder sie gehen ohne Veränderung in die Garage, werden Lenker verstellt und Pedale eingeklappt, müssen es 20" Mini E-Bikes sein.
Heckträgerlösung
Ist der Heckträger auf der Anhängekupplung angebracht oder an der Rückwand des Fahrzeugs? Wie hoch ist der Träger belastbar?
Innenraumlösung
Sollen die Pedelecs dauerhaft unterm Bett oder für die Fahrt im Innenraum verstaut werden. Meist kommen dann ein Vitali E-Klapprad zum Einsatz.
Die Spezialisten
für Wohnmobil E-Bikes
Seit unserem Engagement für Elektroräder im Jahr 2004 haben hunderte Wohnmobilisten/-innen bei uns ihr E-Bike gekauft. Unser Team hat sich mittlerweile ein hohes Maß an Spezialwissen angeeignet, um eine sehr große Auswahl an geeigneten eBike Modellen anzubieten und an das jeweilige Fahrzeug und Personen anzupassen.
Am Besten, Sie kommen einfach mal bei uns im Lieblichen Taubertal vorbei. Wir bieten unseren Kunden kostenlose WoMo Komfort-Stellplätze an! Fachkundig schauen wir uns erst mal die Voraussetzungen für den Transport an Ihrem Fahrzeug an, bevor wir Ihnen die Vielfalt unserer eBike Möglichkeiten vorstellen.
Schnell-Checkup E-Bikes fürs Wohnmobil, Camper, Caravan
Wo und wie wird das E-Bike transportiert?
Wie schwer darf es sein?
Welche Wünsche haben die Personen an ihr E-Bike?
Möchten Sie vor dem Kauf erst mal E-Bikes testen und probieren, wie Sie es verstauen können?
Dann nutzen Sie zuerst unsere online Kaufberatung und machen im Anschluss einen Termin bei uns aus.
Vitali im Camper
Wer sein Pedelec im kompakten Camper verstauen möchte, braucht ein Elektro-Klapprad mit kleinen Packmaßen. Dafür eignet sich am besten ein Vitali eBike Klapprad.
Pedelecs, E-Bikes oder Klappräder
zum Mitnehmen im WoMo
Wer mit einem Wohnmobil oder Caravan unterwegs ist, möchte an der Destination kaum auf seine Mobilität verzichten. Zu Fuß hat Mann / Frau allerdings nur eine begrenzte Reichweite. Ein Pedelec ist für die Einkäufe oder regionalen Erkundungsfahrten am Besten geeignet. Das ist mittlerweile bekannt.
Allerdings braucht ein Pedelec gewiße Vorraussetzungen, damit es im oder am Wohnmobilen / Carvan transportiert werden kann:
- geringes Gewicht
- kleine Falt bzw. Packmaße
- Lademöglichkeit der Batterie
- zuverlässig, wartungsarm uvm.