Videos Vitali Elektroklappräder
E-Bike Journal Erhard Mott
Vitali TOUR Elektroklapprad
unverwüstlich & tourentauglich
Warum können Sie mit dem Elektroklapprad Vitali TOUR große Strecken zurücklegen?
Das Vitali TOUR Elektroklapprad hat sich vielfach bei Mehrtagestouren auf langen Strecken bewährt. Selbst mit schwerem Gepäck!
- hohe Fahrstabilität durch den spezielle Vitali Rahmen
- Shimano Nexus 8-Gang Schaltung mit Rücktrittbremse
- große Akkus mit über 500 Wh Kapazität
- leichter Lauf, ohne E-Unterstützung fahrbar
- stabiler Gepäckträger für alle Packtaschensysteme
- viele Zulademöglichkeiten an der Lenkstange
- niedriger Schwerpunkt
- pannensichere Reifen
- bequeme Sitzhaltung
- Faltbar für kostenlosen Transport in der Bahn
- geringes Gewicht zuum leichten Verladen oder Hindernisse zu überwinden
Vitali TOUR
Anforderungsprofil
Das alles erfüllt das tourentaugliche Vitali TOUR Elektroklapprad:
- große Akkukapazität bis zu 100 km Reichweite
- starker Motor für Berge + Gepäckzuladung
- 8-Gang Nabenschaltung mit großer Entfaltung
- bequeme Sitzhaltung
- sichere, starke Bremsen (lange Bergabfahrten)
- verstärkte Laufräder und Felgen vermeiden gebrochene Speichen oder Achter
- viele Möglichkeiten der Gepäckmitnahme
- klein zusammenfaltbar
- geringes Gewicht
- pannensichere Reifen!
- leicht fahrbar ohne Motorunterstützung
Vitali TOUR
Zielgruppen & Verwendungszwecke
Grundsätzlich möchten viele Menschen ein oder zwei E-Bikes im PKW, Wohnmobil oder ÖPNV mitnehmen. Idealerweise im Fahrzeug selbst. Oder Sie planen E-Bike Touren in Kombination mit dem Zug. Dann dürfen Sie ein Vitali Elektroklapprad kostenlos mitführen, sogar im ICE. Oder Sie möchten damit täglich zur Arbeit und mit dem ÖPNV kombinieren. Oder einkaufen fahren, Als Zugmaschine für Kinderanhänger usw.... Als universelles, multiflexibles Familien E-Bike können schon Jugendliche ab 150 cm Körpergröße bis Erwachsene mit 190 cm damit fahren.
Die Faltstufen
Vitali Elektroklappräder
Je nach Bedarf können Sie Vitali Elektroklappräder klein falten.
- Faltstufe 1
Lenker nach unnten klappen,
Sattel nach unten schieben
Pedale einklappen - Faltstufe 2
Rahmen zusammenfalten
Mit einem Spanngummi das "Paket zusammenschnüren"
Der Faltvorgang dauert nur wenige Sekunden und ist mit ein paar Handgriffen zu erledigen.
Vitali TOUR Elektroklapprad
für lange Strecken konzipiert

"Mit einem Vitali TOUR Elektroklapprad auf eine mehrtägige Radtour mit Gepäck zu gehen, erscheint jedem sehr ungewöhnlich und nicht praktikabel. Sobald Sie es selbst ausprobiert haben werden Sie feststellen, dass es sogar sehr gut funktioniert. Das liegt ganz einfach an der äußerst soliden und durchdachten Technik meiner Vitali Elektroklappräder."
Wer fährt ein Vitali TOUR
Elektroklapprad?
Tourenradler, welche gerne die Strecke mit der Bahn kombinieren
Berufspendler für den täglichen Weg zur Arbeit
Bei häufiger Mitnahme im ÖPNV
Leute mit Kompakt-WoMos, Caravans, PKWs, welche minimale Staumaße benötigen
Wer wirklich mit einem Elektroklapprad lange Tages- bzw. Mehrtagestouren unternehmen möchte.
Falls zwei Vitalis in einen Kofferraum sollen.
Vitali TOUR Elektroklapprad
ideal für lange Touren
Höchste Fahrsicherheit bei großer Zuladung
mit dem Vitali Elektroklapprad
Der gerade, verwindungssteife Vitali TOUR E-Klapprad Rahmen verhält sich auch bei hoher Zuladung auf schlechtem Untergrund bei hoher Geschwindigkeit noch immer absolut verwindungssteif und flatterfrei. Das ist die Grundvoraussetzung für Mehrtagestouren mit schweren Packtaschen.
- An den Gepäckträger lassen sich sämtliche gängige Packtaschenarten anbringen.
- Die Lenksäule bietet sich idealer weise an, noch eine Lenkertaschen zu montieren, die je nach Bedarf oben für den schnellen Zugriff oder bei hohem Gewicht über dem Scheinwerfer angebracht wird
Vitali TOUR
darum ist es besonders tourentauglich
Das Vitali TOUR E-Klapprad ist speziell auf Tourentauglichkeit hin konstruiert.
Grundvoraussetzung ist der starke, unverwüstliche Radnabenmotor mit verzahntem Planetengetriebe. Den Strom liefert ein LiIon-Akku, den es in unterschiedlichen Kapazitäten gibt. Mit dem stärksten Akku erreichen Sie, vollbeladen, über hundert Kilometer ohne Nachzuladen. Und zwar mit permanenter Motorunterstützung.
Argumente für das Vitali Tour Elektroklapprad
- Tourentauglich | Durch die hohe Fahrstabilität, die 8-Gang Shimano Nexus Schaltung, große Akkus, stabiler Gepäckträger, die pannensicheren Reifen ist das Vitali TOUR geeignet für Mehrtagestouren.
- Geringe Packmaße | durch die Faltkonstruktion hat das Vitali TOUR besonders kleine Packmaße und kann mit wenigen Handgriffen klein gemacht werden.
- Alltagstauglich| Ein Vitali TOUR kann zu jeder Jahreszeit bei jedem Wetter täglich eingesetzt werden kann.
- Nachhaltigkeit | Handgefertigt in Deutschland, wartungsarm und verschleißarm, reparaturfreundlich.
- Individuell | Optionale Akukapazitäten, unterschiedliche Sättel, Griffe, verschiedenfarbene Dekore und viel Zubehör machen jedes Vitali TOUR Elektroklapprad zu einem Unikat.
Damen lieben Vitali Elektroklappräder
Besonders Frauen beherrschen schwere bepackte Vitali Elektroklapprad wesentlich besser als ein großes E-Bike. Der Grund liegt am tiefen Schwerpunkt der Packtaschen. Der Sattel lässt sich mit einem Handgriff in der Höhe verstellen, so dass sie / man immer mit den Füßen sicher auf den Boden kommt. (Beim Vitali hat der Abstand Sattel - Pedal kaum Einfluss auf die Tretkraft) Wenn auch noch der Lenker in die gewünschte Position gestellt, fährt sie / man in aufrechter, rückenschonender Sitzhaltung. So bleibt sie / man selbst auf einer Tagestour immer entspannt
Verstärkter Rahmen
Im Unterschied zu den anderen Vitali Elektroklapprädern besitzt das Vitali TOUR und SPORT ein gerades Rahmenrohr, welches an der Unterseite nach innen eingebaucht ist. In dieser Kehle werden sämtliche Kabel und Bowdenzüge versteckt verlegt. Durch die Profilierung erhält der Rahmen zusätzliche Steifigkeit.
Das verstärkte Rahmengelenk gibt selbst bei höchsten dynamischen Krafteinwirkungen nach tausenden Kilometern keinen Millimeter nach!
Vitali TOUR
bewährte Technik
Vitali pannensichere Reifen
damit Sie überall durch kommen
Wenn Sie auf einer Radtour einen Platten bekommen, ist es vorbei mit lustig. Aus diesem Grund ist das Vitali TOUR ebike Klapprad mit den besten pannensicheren Reifen bestückt, die es derzeit auf dem Markt gibt: dem Schwalbe Marathon Plus. Das Sicherheitspaket wird komplett durch Schwalbe Schläuche und Felgenbänder. Aufpumpen mit dem richtige Luftdruck geht an jeder Tankstelle, denn unsere Vitalis besitzen praktische Autoventile.
Vitali Rahmenkonstruktion
für höchste Belastungen
Das Vitali Elektroklapprad TOUR ist mit einer speziellen tourentauglichen Rahmengeometrie versehen. Sie erkennen auf einen Blick den langen Radstand zwischen den beiden Radachsen und den Nachlauf an der stabilen Vorderradgabel. Bei Mitnahme von Gepäck ist der Schwerpunkt viel niedriger als an hohen 26" / 28" Fahrrädern. Das Vitali TOUR Elektroklapprad lässt sich entsprechend leicht, selbst mit schweren Gepäcktaschen, balancieren. Die Sitzposition, also Lenkerabstand zum Sattel, ist ebenfalls einem großen Fahrrad angeglichen und deshalb sehr komfortabel. Außerdem kann mit einem längeren Lenkervorbau oder nach hinten gezogenem Trekkinglenker die Sitzposition individuell an die jeweilige Person angepasst werden.
Zusammenfassung
- pannensicher - weil mit den besten pannensicheren Reifen bestückt
- stabil - tourentauglichen Rahmengeometrie
- Antrieb - robust und tausendfach bewährt
Antworten zu den häufigsten Fragen
rund ums Elektroklapprad Vitali TOUR
Auf was sollte man beim Kauf eines Elektroklappradachten?
Achten Sie beim Kauf eines Elektroklapprad auf:
Fahrwerk:
- Fahrstabilität
- Leichtlauf
Nachhaltigkeit:
- Herkunftsland
- Ersatzteile- und Reparaturservice
- Reparaturfreundlichkeit
E-Antrieb:
- Akkureichweite
- Motorleistung
Probefahrt:
- Testen Sie vor dem Kauf bei einer ausgiebige eine Probefahrt!
Für wen ist das Vitali TOUR Elektroklapprad am Besten geeignet?
Das Vitali TOUR Elektroklapprad ist ideal für alle, die bei einem Elektroklapprad auf Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit & Langlebigkeit Wert legen.
Durch seine kleinen Faltmape ist es das Vitali TOUR das ideale Fahrzeug:
- im täglichen Berufsverkehr in der Stadt
- in Kombination mit dem ÖPNV.
- für Freizeit & Urlaub
- Mitnahme im PKW, Bahn oder Wohnmobil
Die Entwicklungsgeschichte
Vitali TOUR
Erhard Mott erzählt
Die Entwicklung eines tourentauglichen Elektroklapprad
Schon kurz nach den ersten gebauten Vitali Elektroklappräder im Jahr 2008 erklärten mir unsere Kund*innen, dass sie mit ihrem Vitali Elektro Klapprad Touren machen wollen. Damit hatte ich nicht gerechnet, ich dachte zuvor, ein Elektroklapprad sei gerade mal recht zum Brötchenholen...
Also setzten wir statt der Fichtes & Sachs 3-Gang Schaltung die F&S Spectro 7-Gang mit Rücktrittbremse ein. Jetzt konnten die Vitalist*innen sowohl am Berg als auch bei hoher Geschwindigkeit mit den "Großen" 28 Zoll E-Bikes mithalten. Seitdem die Spectro 7 nicht mehr gebaut wird, kommt die Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse in Einsatz.
Mehr Reichweite durch größere Akkukapazitäten
Auch der Wunsch nach mehr Reichweite wurde immer lauter. Im Zuge der Weiterentwicklung der Akku Technologie von NiCA zu NiMH zu LiIon bieten wir heute Akkus bis zu 600 Wh Kapazität an! Dabei hat sich der Gepäckträgerakku als beste, flexibelste Lösung gezeigt, zumal an einem Vitali 20 Zoll Elektroklapprad der Schwerpunkt am Gepoäckträger sehr niedrig ist..
Reichweiten bis 90 Kilometer am Tag sind mit einem Vitali TOUR Elektroklapprad gut zu schaffen
Auf einmal legten unsere Kunden*innen mit ihrem Vitali ElektroklappradTagesstrecken von 70, 80 oder 90 Kilometern zurück! Aus vielen Gesprächen und Berichten unserer Kunden*innen kristallisierte sich im Laufe der Jahre immer mehr das Konzept für ein "tourentaugliches" Elektroklapprad heraus...