E-Bike Journal
Tauber-Rad modulare Baukastenfertigung

Artikel über die Tauber-Rad
modulare Baukastenfertigung

Die Vorteile der Tauber-Rad Baukastenfertigung:

  • Auswahl
    Aus jedem Modell entfalten wir durch die Kombination der unterschiedlichen Ausstattungsmöglichkeiten zigtausend Varianten.
  • Individuelle Anpassung an Fahrer*in
    Körpergröße, Gewicht
  • Technische Ausstattung nach Bedarf
    E-Antrieb, Fahrwerk, Schaltung uvm. werden perfekt aufeinander abgestimmt.
  • Kurze Transportwege
  • Die Fertigung in Deutschland ist ökologisch wesentlich günstiger als Importe aus Fernost.
  • Wertschöpfung in Deutschland
    zur Sicherungen unserer Arbeitsplätze und Sozialleistungen wie Rente, Gesundheitswesen uvm.
  • Höchste Qualität
    bedeutet längste Haltbarkeit, Sicherheit, Funktionalität und Werterhaltung.

Frage & Antwort zum Thema custom made

Was bedeutet custom made E-Bike?

Der Begriff custom made wird in der Fahrradbranche seit Jahrzehnten für individuelle Fahrräder verwendet. Meist wurden früher custom made Rennräder im Profibereich für Sportler*innen gebaut. Heutzutage verwenden Branchen wie Textilien, Möbel usw. auch den englischen Begriff. In der Autoindustrie wird nach dem modularen Baukasten Prinzip gefertigt. In der E-Bike Branche ist es nur ganz wenigen Herstellern gelungen, in großen Stückzahlen individuelle E-Bikes zu produzieren. 

Daher unterscheiden sich custom made Tauber-Rad E-Bikes wesentlich von den Massenprodukten "von der Stange". Individuelle Farbauswahl, Schaltungsoptionen, Federsysteme, differenzierte E-Antrieb Bauteile usw. passen das persönliche Tauber-Rad E-Bike an die Wünsche & Anforderungen unserer jeweiligen Kund*innen perfekt an!