Riese und Müller
Superdelite GT

Das Riese & Müller Flaggschiff!

Entwickelt für lange sowie unebene Strecken:
das Riese und Müller Superdelite. GT

Volle Sicherheit, voller Komfort und bis zu 1.125Wh volle Power gehören allein zur Grundausstattung.

Grund genug für ein paar freudenreiche Extrakilometer. Jeden Tag aufs Neue.

Ein besonders großes Vergnügen bereitet Ihnen der Bosch Performance Line CX Motor der vierten Generation. Als einer der stärksten E-Bike-Motoren auf dem Markt wird er Sie mit einem starken Antritt, Spritzigkeit und hoher Leistung überzeugen.

Ob zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Fahrradurlaub: Das Riese und Müller Superdelite bietet Modellvarianten für jedes Vorhaben und höchste Ansprüche. Fahren abseits der Straßen ermöglicht die erstklassige Offroad-Ausstattung. Beste Traktion und maximale Sicherheit garantiert die serienmäßige Riese & Müller Control Technology mit Vollfederung und optionalem ABS.

So können Wege nicht lang genug sein. Vor allem nicht, wenn sie so viel Spaß machen.

Die Vorteile
Riese und Müller Superdelite GT

Das zeichnet das Riese & Müller Superdelite GT besonders aus:

  • modulare Baukastenfertigung (custom made E-Bike)
  • hergestellt in Deutschland
  • sehr stabiler, verwindungssteifer Rahmen
  • hohes zulässiges Gesamtgewicht zGG: bis 140 Kg
  • starker E-Motor BOSCH Performance line CX 85 Nm
  • Akku Optionen:
    • BOSCH Dualbattery System 1125 Wh
  • wahlweise Intuvia, Kiox, SmartphoneHub, Nyon Cockpit
  • 3 x Schaltungsvarianten
    • Kettenschaltung Shimano 11-Gang 455 %
    • Nabenschaltung Enviolo / NuVinci 380 % + Gates Zahnriemen
    • Nabenschaltung Rohloff 526 % + gates Zahnriemenn
  • pannensichere Schwalbe Reifen
  • starke Scheibenbremsen Magura MT4 / MT5
  • robuste Suntour Federgabeln oder gleichwertige Marzocchi Bomber Z2 (je nach Verfügbarkeit), Fox Float 34
  • Ausstattungsoptionen Komfortkit, Frontgepäckträger, ABS, GX-Option, Frontgepäckträger Tasche, Gepäckträger
  • Wahlweise als Pedelec 25 km/h oder S-Pedelec 45 km/h
  • in zwei Farbvarianten
  • geeignet für Personen zwischen 160 cm und 200 cm Körpergröße

Riese und Müller Superdelite GT
Übersicht der technischen Unterschiede

max. zulässiges Gesamtgewicht = zGG kg

Modell Bereifung Fahrergröße zGG km/h Schaltungen Federung Motor Akkuoptionen
Riese und Müller Superdelite GT Touring 27,5" 160 - 200 cm 140 kg 25 Shimano 11-Gang Kette Fullsuspension BOSCH Performance CX 1250 Wh
Riese und Müller Superdelite GT Touring HS 27,5" 160 - 200 cm 140 kg 45 Shimano 11-Gang Kette Fullsuspension BOSCH Performance Speed 1250 Wh
Riese und Müller Superdelite GT Vario 27,5" 160 - 200 cm 140 kg 25 Enviolo / NuVinci Fullsuspension BOSCH Performance CX 1250 Wh
Riese und Müller Superdelite GT Vario HS 27,5" 160 - 200 cm 140 kg 45 Enviolo / NuVinci Fullsuspension BOSCH Performance Speed 1250 Wh
Riese und Müller Superdelite GT Rohloff 27,5" 160 - 200 cm 140 kg 25 Rohloff E-14 Fullsuspension BOSCH Performance CX 1250 Wh
Riese und Müller Superdelite GT Rohloff HS 27,5" 160 - 200 cm 140 kg 45 Rohloff E-14 Fullsuspension BOSCH Performance Speed 1250 Wh

E-Bike Journal
Riese und Müller Superdelite GT

Artikel Riese und Müller Superdelite
E-Bike Journal Erhard Mott

Welche Nabenschaltungen sind bei dem Riese und Müller Superdelite konfigurierbar?

Sie haben die Wahl zwischen zwei Nabenschaltungen bei dem Riese und Müller Delite Mountain.

  • Die stufenlose Nabenschaltung Enviolo / NuVinci N380  ist nahezu wartungs- und verschleißfrei. Sie lässt sich als eine der ganz wenigen Nabenschaltungen mit starken Mittelmotoren kombinieren.
  • Die Rohloff E-14 in Kombination mit einem Gates Zahnriemen ist derzeit der wartungsämste Sekundärantrieb mit höchster Entfaltung! Perfekt für E-Trekking / E-Reiseräder!

Wo kann man den Riese und Müller Superdelite GT günstig kaufen?

Nicht der Preis alleine ist entscheidend!

Den Riese und Müller Superdelite GT kann man dort günstig kaufen, wo auch der Service vor und nach dem Kauf stimmt.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten:

  • Individuelle online Kaufberatung mit hoher Kompetenz
  • Genaue Bestimmung der richtigen Rahmenhöhe
  • Möglichkeit zum Test mit ausgiebigen Probefahrten
  • Endkontrolle vor Auslieferung, welche die erste Inspektion erst nach 2.000 km erfordert
  • Keine jährliche Inspektion sondern nach Kilometerleistung
  • Unkomplizierte Gewährleistung / Garantie-Abwicklung
  • Weiterempfehlung von Händlern bei Service Bedarf
  • Hilfe zur Selbsthilfe mit fachlichen Tutorials, Fehlersuchplänen, Bedienungsanleitung uvm.

Bezahlen Sie einen fairen Preis für kompetente Leistungen, dann kaufen Sie auf Dauer immer günstiger!