Die idealen E-Bikes
für WoMo, Wohnmobile, Reisemobile, Camper, Caravans
Mobilität, Lösungen & große Auswahl
für WoMo, Wohnmobile, Reisemobile, Camper, Caravans
Mobilität am Urlaubsort ist unentbehrlich!
Alle Wohnmobilisten haben die Erfahrung gemacht, dass man am Urlaubsort mit seinem WoMo nur bedingt mobil sein kann. Deshalb ist man auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen, welcher mitgeführt und bei Bedarf schnell startklar gemacht wird. Die beste Lösung ist ein entsprechendes leichtes & kompaktes E-Bike.
Wir entwickeln für sämtliche Wohnmobiltypen E-Bike Transport Lösungen
Welche Modelle eignen sich am besten für die Mitnahme mit Ihrem Wohnmobil? Für zahllose unterschiedliche Wohnmobiltypen haben wir über viele Jahre E-Bikes angepasst.
Unsere firmeneigenen Komfortstellplätze stellen wir unseren Kunden gratis zur Verfügung, um die Mitnahmemöglichkeit von E-Bikes gleich vor Ort auszuprobieren und ausgiebige Probefahrten zu unternehmen.
Große Auswahl an kompakten & faltbaren E-Bikes
Da für eine individuelle Lösung sehr viele Details berücksichtigt werden müssen, haben wir eine große Auswahl an unterschiedlichen E-Bike Modellen und Zubehör. Kompakte 20 Zoll E-Bikes mehrerer Hersteller, eigene E-Faltrad Entwicklungen, große E-Bikes mit verstellbarer Ausstattung für den Transport uvm.
einige interessante Transportlösungen
E-Klappräder im Camper
Mitnahme im WoMo oder Camper
das sollten Sie beachten
- geringes Gewicht zum Anheben
- schnell zusammen faltbar
- kleine Packmaße
- bevorzugt Nabenschaltungen, Kettenschaltungen bleiben oft ineinander hängen
- schnelle Höhen- und Seitenverstellung an Lenker und Sattel
- individuelle Anpassung an unterschiedliche Körperproportionen
- wir bieten für unsere E-Bike Kunden Ersatzteilbeschaffung und Reparaturhilfe im Ausland
- langfristig geringen Wartungs- und Reparaturaufwand
- Möglichkeit zum Probe fahren
- online Kaufberatung zur richtigen Kaufentscheidung
einige Möglichkeiten E-Bikes mit dem Wohnmobil & Camper zu transportieren
iSY Kompakt E-Bikes
besonders beliebt bei Wohnmobilisten und Campern
Die i:SY E-Bikes sind kompakt, komfortabel und unglaublich vielseitig – besonders beliebt bei Wohnmobilisten, die Wert auf Flexibilität und Unabhängigkeit legen. Die kraftvollen Bosch und Pinion Motoren sorgen für mühelose Mobilität, egal ob in der Stadt oder auf Touren. Dank verschiedener Schaltungsvarianten, von der leichten Kettenschaltung bis hin zu unterschiedlichen Nabenschaltungen, findet jeder die passende Ausstattung. Trotz der kleinen 20-Zoll-Räder bieten sie eine aufrechte Sitzposition, ein sicheres Fahrgefühl und eine hohe Zuladung. Leicht zu verstauen und immer startklar – mit einem i:SY E-Bike bleibt man überall mobil!
Die idealen E-Bike
Angebote für
Wohnmobile, WoMos, Reisemobile, Caravans E-Bike Winter-Rabatt % 2024-2025
E-Bikes Wohnmobile

Vitali
COUNTRY- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 140 cm bis 190 cm
- bis 120 kg zGG
- Rahmen faltbar
- Elfenbein, Rot, Kupfer
- Vitali Front-/Allradantrieb
- Vitali Anfahr-/Schiebehilfe
- Akku 238-468-562-626 Wh
- Nabenschaltung 7-G Rücktritt
- 20" (50-406) Big Apple

Vitali
ROADSTER 8G- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 140 cm bis 190 cm
- bis 120 kg zGG
- Rahmen faltbar
- Elfenbein, Rot, Kupfer
- Vitali Front-/Allradantrieb
- Vitali Anfahr-/Schiebehilfe
- Akku 238-468-562-626 Wh
- Nabenschaltung 8-G Rücktritt
- 20" (50-406) Big Apple

Vitali
TOUR- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 140 cm bis 190 cm
- bis 120 kg zGG
- Rahmen faltbar
- Schwarz-glänzend
- Vitali Front-/Allradantrieb
- Vitali Anfahr-/Schiebehilfe
- Akku 238-468-562-626 Wh
- Nabenschaltung 8-G Rücktritt
- 20" (47-406) Schwalbe Marathon

Vitali
ROADSTER 11G GT- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 140 cm bis 190 cm
- bis 120 kg zGG
- Rahmen faltbar
- Elfenbein, Rot, Kupfer
- Vitali Front-/Allradantrieb
- Vitali Anfahr-/Schiebehilfe
- Akku 238-468-562-626 Wh
- Nabenschaltung 11-G Freilauf
- 20" (55-406) Schwalbe Big Ben+

Vitali
SPORT- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 140 cm bis 190 cm
- bis 120 kg zGG
- Rahmen faltbar
- Schwarz-glänzend
- Vitali Front-/Allradantrieb
- Vitali Anfahr-/Schiebehilfe
- Akku 238-468-562-626 Wh
- Nabenschaltung 11-G Freilauf
- 20" (55-406) Schwalbe Big Ben+

iSY
iSY S8 ZR RT- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Active plus 50 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung 8-G Rücktritt+Riemen
- pepper black, opal green, berry red
- Fahrzeuggewicht: nur 24,4 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY S8 ZR F- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Active plus 50 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung 8-G Freilauf+Riemen
- pepper black, opal green, berry red
- Fahrzeuggewicht: nur 24,4 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY E5 ZR RT- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung 5-G Rücktritt+Zahnriemen
- froggy green, happy orange, opal green, pastel purple, pepper black ,seashell white
- Fahrzeuggewicht nur 23,9 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY E5 ZR F- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung 5-G Freilauf+Zahnriemen
- froggy green, happy orange, opal green, pastel purple, pepper black ,seashell white
- Fahrzeuggewicht nur 23,9 kg
- 25 km/h Pedelec

Riese und Müller
Tinker 2- 25 km/h Pedelec
- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 200 cm
- bis 135 kg zGG
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- black matt, crystal white
- Fahrzeuggewicht: nur 24,9 kg

iSY
iSY XXL N3.8 ZR- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 170 cm bis 210 cm
- bis 180 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- berryred, cosmosblue, happyorange, opalgreen, pepperblack
- Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY XXL N3.8 ZR UB- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 170 cm bis 210 cm
- bis 180 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- berryred, cosmosblue, happyorange, opalgreen, pepperblack
- Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
Skyfly S10- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performance SX 55 Nm
- Akku 400-545 Wh
- Kettenschaltung Shimano
- ligtgreen, UD carbon, stardust carbonwhite
- Fahrzeuggewicht: ab 16,9 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
Skyfly E5 ZR F- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performance SX 55 Nm
- Akku 400-545 Wh
- Nabenschaltung 5-G Freilauf+Zahnriemen
- ligtgreen, UD carbon, stardust carbonwhite
- Fahrzeuggewicht nur 17,8 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
Skyfly E5 ZR F CX- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung 5-G Freilauf+Zahnriemen
- ligtgreen, UD carbon, stardust carbonwhite
- Fahrzeuggewicht nur 19,6 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY P12 ZR Pinion- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- berryred, pepperblack, seashellwhite
- Fahrzeuggewicht: nur 24,2 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY XXL P12 ZR Pinion- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 170 cm bis 210 cm
- bis 180 kg zGG
- Rahmen Universal
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- berryred, pepperblack, seashellwhite
- Fahrzeuggewicht: nur 25,9 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY XXL P12 ZR Adventure- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- iSY Adventure
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- cloud grey, cosmos blue, ice silver, pepper black
- Fahrzeuggewicht: nur 24,2 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY SPEED XXL P12 ZR Pinion- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 165 cm bis 205 cm
- bis 150 kg zGG
- Rahmen Universal
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- berryred, pepperblack, seashellwhite
- Fahrzeuggewicht: nur 25,9 kg
- 45 km/h S-Pedelec
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Erleben Sie selbst das sichere Fahrgefühl auf unseren E-Bikes für Wohnmobile
auf Teststrecken - die alles bieten!
Unsere Vorführ-eBikes für Wohnmobilisten
zum Probe fahren
VE-eBikes Wohnmobile
-
Vorführ-eBike testen
iSY
E5 ZR RT20" | BOSCH Performance Line 75 Nm | E5 | 25 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.399,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
iSY
XXL N3.820" | BOSCH Performance Line 75 Nm | Enviolo | 25 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.799,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Tinker220" | BOSCH Performance 75 Nm | 545 Wh | Enviolo
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.978,70 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
iSY
P12 Pinion20" | Pinion 85 Nm | 12-Gang | 25 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 5.999,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Videos E-Bike Kunden Projekte
E-Bikes für Wohnmobile, Camper & Caravans
Am Beispiel einiger E-Bike Projekt Videos zeigen wir Ihnen, wie wir die Anforderungen & Wünsche unserer Kund*innen technisch umsetzen.
E-Bike Journal
E-Bikes für Wohnmobile & kompakte Camper
Artikel E-Bikes für Wohnmobile, Camper & Caravans
E-Bike Journal Erhard Mott
Was ist bei E-Bikes, die man im WoMo mitnehmen will zu beachten?
Neben den all die individuellen Dingen, auf die Mann und Frau beim Kauf eines E-Bikes achten sollten wie:
- Körpergröße
- Körpergewicht
- Rahmen, Einstiegshöhe
- Sitzposition
- Motorleistung (Nm)
- Akkureichweite
- Schaltungsart und Entfaltung
- Bereifung
- Bremsen
kommt es beim Transport mit einem Wohnmobil vor allem auf weitere Faktoren an:
- Packmaße
- Gewicht
Kompakt E-Bikes oder E-Klappräder bieten gegenüber den Großen viele Vorteile, da sie meist leichter sind und geringere Maße aufweisen. Beim Transport in der Garage ist besonders auf die Einbauhöhe zu achten. Mit einigen technischen Details lassen sich E-Bikes schnell kleiner und schmaler machen:
- höhenverstellbarer Lenker (Speedlifter)
- Klappbare bzw. abnehmbare Pedale
Manchmal lassen sich die praktischen Veränderung nachträglich machen, teilweise geht es nur ab Werk. Daher ist eine individuelle Lösung beim E-Bike Kauf oft die günstigste und beste.
Fazit:
Idealerweise fahren Sie mit Ihrem WoMo vor das E-Bike Geschäft und probieren an Ort und Stelle, ob Sie ein oder zwei E-Bikes in die Garage bekommen.
Lassen Sie sich deshalb von uns zuerst online beraten und machen am besten einen Vorort-Termin mit ihrem Wohnmobil in Lauda aus:
geteilte Freud - doppelte Freud!
teilbare E-Tandems - eine Alternative für viele Wohnmobilisten
Je älter Wohnmobilisten Paare werden, um so eher können gesundheitliche Probleme auftreten, nicht mehr gemeinsam radeln zu können. Mit einem E-Tandem Fahrrad wäre beiden oftmals geholfen, jedoch sollte das Tandem auf einer Wohnmobil Tour mitgenommen werden können. Das scheitert bisher an der Länge und am Gewicht eines Tandem mit E-Unterstützung.
Eine der besten Lösungen bieten die teilbaren Tauber-Rad Tandem E-Bike Modelle. Sie können in wenigen Minuten geteilt und jede einzelne Hälften verstaut werden. Dazu bietet sich die WoMo-Garage oder der Fahrradträger an.
Auch leistungsmäßig können die Tauber-Rad Tandems mit E-Bikes mithalten, ein 90 Nm straker Brose Mittelmotor und 630 Wh Akku ermöglichen steile Strecken mühelos zu überwinden und Reichweiten mit einer Ladung bis zu 90 km zu erzielen.
Welche Schaltung ist für ein Kompakt E-Bike zu empfehlen?
Kettenschaltung oder Nabenschaltung?
Mittlerweile werden fast ausschließlich E-Kompakt Fahrräder mit Mittelmotor und Nabenschaltung angeboten. Denn Nabenschaltung haben sich als besonders robust, wartungs-und verschleißarm bewährt. Gegenüber Kettenschaltungen sind sie völlig unempfindlich gegenüber Beschädigungen beim Transport. Staub, Sand und Feuchtigkeit haben keine Chance das in der Nabe geschütze Schaltgetriebe zu schädigen.
Wird die Kraft vom Motor zum Hinterrad auch noch mit einem Zahnriemen übertragen, ist diese Kombination die pflegeleichteste und auf Dauer wartungsärmste Lösung.
Entscheidend für den praktischen Einsatz ist die Nabenschaltung selbst, denn es gibt sowohl stufenlose als auch 5, 7, 8, 14-Gang Schaltungen. Die wichtigsten Unterschiede, auf die man beim Kauf unbedingt achten sollte, ist die Entfaltung der Schaltung und das zugelassene Drehmoment des Motors.
- Je größer die Entfaltung einer Schaltung, um so besser und leichter kommen Sie einen Berg hoch und können bergab noch mittreten. Die Entfaltungen von E-Bike Nabenschaltungen liegen in etwa zwischen 250 % und 510 %. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier:
- Je nach Bauart des Getriebes kann die Schaltung mit einem Mittelmotor von 50 Nm bis 85 Nm angetrieben werden.
mehr Infos E-Antriebe für Kompakt E-Bikes
Bei der Kaufentscheidung sollten Sie daher zwei Dinge berücksichtigen:
- Wo werden Sie künftig mit Ihrem Komakt E-Bike unterwegs sein?
- Wieviel Körpergewicht oder Zuladung müssen bergauf bewegt werden?
Um eine langfristig richtige Kaufentscheidung zu treffen, empfehlen wir Ihnen unbedingt eine kompetente Beratung und Möglichkeiten zum Probefahren auf unterschiedlich steilen und befestigsten Wegstrecken!
Welche Personen sollen mit dem E-Bike fahren?
Genau bei dieser Frage, für wen das E-Bike sein soll, beginnt bei uns die Beratung. Wohnmobilisten sind oft als Paar zu zweit unterwegs und brauchen daher meist sowohl ein E-Bike für sie und ihn. Da unsere Wohnmobil Kunden und Kundinnen meist über 60 Jahre alt sind (so wie Erhard Mott), sollte man auf die gewissen Umstände achten, auf die es beim E-Bike Kauf für den letzten Lebensabschnitt ankommt. Um hier nur ein einige Dinge zu nennen:
Größe:
Die Laufrad- und Rahmengröße sollte zu der jeweiligen Person passen
Rahmenform:
"Herrenrahmen sind weniger praktisch, besser sind Tiefeinsteiger, auf die man lange sicher auf- und absteigen kann.
Bremsen:
Ein Thema für uns "Ältere" ist noch immer: mit oder ohne Rücktrittbremse
Sitzhaltung:
Wer mag denn eigentlich als Senior*in sportlich nach vorne gelehnt auf einem schmalen Sattel sitzen? Ich nicht mehr. Daher empfehlen wir, vorausgesetzt Ihnen geht es genauso, komfortable E-Bikes. Mit aufrechter Sitzhaltung und dem Gesäß entsprechend breitem Sattel.
Schaltung:
Die Schaltung hängt davon ab, welchen Motor Sie wählen und welche Strecken Sie fahren möchten. Ab hier wird die Beratung interessant, denn für all jene, die noch keine E-Bike Erfahrung haben, kommen neue Dinge auf Sie zu. Kettenschaltung oder Nabenschaltung. Und wenn Nabenschaltung, dann welche?
E-Antrieb:
Zu diesem Thema wird am meisten diskutiert. Nicht nur unter Wohnmobilisten in der abendlichen Rotweinrunde. Um Ihnen diese Entscheidung zu vereinfachen soll hier gesagt sein: Nehmen Sie einen starken Antrieb, der die geringere körperliche Leistung im Alter wettmacht. Dann kommen Sie noch lange auch steile Berge hoch. So leicht, wie Sie es sich jetzt vielleicht noch nicht vorstellen können!
Wie lädt man den E-Bike Akku unterwegs auf Tour?
praktische Tipps von Erhard Mott
Die einfachste und kostengünstigste Methode einen E-Bike Akku aufzuladen ist immer an einer 220 V Steckdose. Das geht meist auf einem Stellplatz oder wenn ich unterwegs einkehre und in der Gaststätte um eine Lademöglichkeit bitte. (Die Stromkosten in einer Stunde liegen deutlich unter 10 Cent.)
Möchte man jedoch unabhängig vom Landstrom sein, gibt es mehrere Möglichkeite:
- Bei der Fahrt unterwegs am reinen Sinus-Wechselrichter laden. Denn die Lichtmaschine arbeitet so lange der Motor läuft und die Bordbatterie wird nicht entladen. Der Wechelrichter sollte für ein 2A Ladegerät mindestens 100W Leistung bringen, wer jedoch 2 E-Bike Akkus mit jeweils 2 Ladegeräten zu 4A laden möchte benötigt einen Wechselrichter von etwa 500W.
- An der Bordbatterie. Diese sollte jedoch genügend Kapazität haben um über Nacht einen oder zwei E-Bike Akkus versorgen zu können!
- Über eine mobile Powerstation, die zwischendurch auf dem Stellplatz aufgeladen wird.
- Einen Zweitakku fürs E-Bike. Der kann auch, wenn kompakt und leicht, auch unterwegs als Ersatzakku mitgenommen werden.
- Für lange Touren oder Expeditionen können die WoMo Fahrzeuge mit großen Bordbatterien, Solaranlagen usw. ausgerüstet werden. Dafür gibt es Spezialisten.
Kleine Faustformel um schnell auszurechnen wie lange ein Ladevorgang braucht und wieviel Strom benötigt wird.
- Moderne E-Bike Akkus verfügen über etwa 500 Wh bis 750 Wh Kapazität.
- Für 100 km Reichweite werden etwa 700 Wh benötigt, für 10 km etwa 70 Wh.
- Die meisten Ladegeräte laden in einer Stunde:
- 36V x 2A = 72Wh = ca. 10 km Reichweite
- 36V x 4A = 144 Wh = ca. 20 km Reichweite
- Es lohnt sich daher immer, zwischendurch beim Mittagessen oder Kaffee trinken nachzuladen!
- Ein gesamter Ladevorgang eines E-Bike Akkus mit 500 Wh (36 V 13,8A) beträgt:
- Akku 13,8A : Ladegerät 2A = ca. 7 Std.
- Akku 13,8A : Ladegerät 4A = ca. 3,5 Std.
Frage & Antwort
In welchem Wohnmobil Typ soll das oder die E-Bikes transportiert werden?
Wie oben beschrieben kommt es bei der richtigen E-Bike Kaufentscheidung zum einen auf die jeweilige Person/-en an, wie groß und schwer sie ist / sind und den persönlichen Fahrstil.
Zum andern entscheidet der Fahrzeugtyp. Handelt es sich um ein:
- Wohnmobil mit Garage?
- ein Reisemobil mit Heckträger?
- einen kompakten Camper?
- einen Wohwagen / Caravan?
Aus diesen Faktoren entstehen die Fragen, wie viel Zuladung möglich ist oder wie groß die Packmaße sein dürfen.
Die E-Bike Transportmöglichkeiten mit einem Wohnmobil
Auf dem Heckträger, in der Garage oder unterm Bett?
Die Garagenlösung
Nicht jeder besitzt ein Wohnmobil mit einer so geräumigen Garage, dass die beiden E-Bike ohne umzubauen reinpassen. Meist sind ein paar Handgriffe nötig, um den Lenker, Sattel und Pedale zu verstellen oder abzuschrauben. Es gibt als Zubehör recht praktische Dinge wie den höhen- und seitenverstellbaren Lenkervorbau Speedlifter. Der Sattel lässt sich mitsamt der Sattelstütze mittels Sattelschnellverschluss zackzack rein- oder rausfahren bzw. abnehmen. Faltpedale oder abnehmbare Pedale machen die E-Bikes an den kritischen Stellen schlank und sie verhakeln sich nicht beim Be- und Entladen ineinander.
Die Heckträgerlösung
Auf einem Heckträger ist meist genug Platz, um die Elektroräder ohne viel Umbaugedöns mitzunehmen. Ob zwei E-Bikes und welche bei Ihnen in die WoMo Garage passen, können Sie ausmessen oder praktisch ausprobieren. Wie bieten unseren Wohnmobilisten extra kostenlose Stellplätze an, wo Sie in Ruhe allemöglichen E-Bike Varianten ausprobieren können. Aus Gewichtsgründen kommen die Akkus raus, wenn nötig noch der Sattel mitsamt Sattelstütze.
Auf was Sie beim Transport auf dem Heckträger zu achten haben ist der Schutz vor Regen, Staub und Langfingern. Schutz vor Regen & Staub wird durch eine große Plane oder kleine, gezielte wasserdichte Abdeckungen erreicht. Vor Dieben schützen Sie Ihre wertvollen E-Bikes mit Schlössern und einer Versicherung.
Wenn zwei E-Bikes unters Bett sollen...
...dann nehmen Sie E-Bikes zum Falten. Vitali E-Klappräder haben sehr kleine Packmaße, sind leicht und lassen sich auch von schwächeren Personen ein- und ausladen.
Fazit:
Es gibt für jede Aufgabe eine oder mehrere Lösun
Kompakt E-Bike - die eierlegende Wollmilchsau?!
ersetzt das kompakt-E-Bike ein Citiy oder Trekking E-Bike?
Dank der genialen “one size” Rahmenkonstruktion, den 20 Zoll Balloon-Reifen, der Mittelmotor-Technik, starken Akkus und allen Schaltungsmöglichkeiten deckt ein 20 Zoll Kompakt E-Bike nahezu alle Einsatzbereiche ab, die sonst einem City Bike oder Trekkingbike zugeschrieben werden. In der Praxis haben sich die Kompakten seit etwa 10 Jahren tausendfach bewährt, viele unserer Kundinnen und Kunden kauften sich bereits die Nachfolgemodelle.
Die “gute Ute” ist ein Beispiel, wie eine Wohnmobilistin und aktive Frau über Jahrzehnte viele Fahrräder und E-Bikes verschlissen hat und mit ihrem zweiten Kompakt E-Bike bereits 50.000 km zurücklegte!
Wenn es auf das Gewicht ankommt und jedes Kilo zählt
Tipps von Erhard Mott
Alle erfahrenen Wohnmobilisten kennen das Problem der maximalen Zuladungsgrenze. Bei 3,5 t zGG zulässigem Gesamtgewicht ist die magische Schwelle, welche die meisten Reisemobile, Camper usw. nicht überschreiten dürfen. Die Fahrzeuge sind durch immer mehr Technik und Komfortbedürfnissen bereits ohne Zuladung so schwer geworden, dass bei vielen vor Fahrtantritt um jedes Kilo gerungen wird. Strafen für Gewichtsüberschreitung sind im Ausland mitunter wegelagerisch hoch....
Sollen auch noch zwei Elektroräder an Bord, erhöht sich die Zuladung gleich mal um mindestens 50 Kilo, meist mehr. E-Bikes wiegen heutzutage zwischen 25 und 30 kg. Und sie werden nicht leichter. Denn der Gesetzgeber verlangt von einem Pedelec eine wesentlich höhere Stabilität als von einem normalen Fahrrad. Und Stabilität erzielt man über die Konstruktion und das Material. Es sei denn, die Hersteller setzen den Wunderwerkstoff Carbon ein. Dann gewinnt man für teures Geld 2 bis 3 Kilo Gewichtsvorteil gegenüber Alurahmen. Und es gibt da noch einen Nachteil der Carbon-Wunderwaffen: da der Kampf um jedes Gramm stattfindet, leidet der Komfort, die Stabilität und der Geldbeutel darunter.
E-Klappräder sind im Wettstreit ums Gewicht oft eine bessere und weitaus günstigere Alternative. Das Konzept unserer Vitali E-Falträder ist besonders für Wohnmobilsten ausgelegt, die zum einen auf das Gewicht achten müssen (wer muss das nicht), zum andern die Leistung von einem großen E-Bike wünschen.
Fazit:
Bereits beim Kauf eines Wohnmobils muss gerechnet werden, wer und was zukünftig an Bord darf. Dann haben Sie die Freiheit, sich für ein stabiles, starkes E-Bike zu entscheiden. Oder Sie gehen den Weg der Kompakt Camper, die genial einfache Lösungen suchen und mit einem guten Elektro-Klapprad hervorragend aufgestellt sind.
Ideale E-Bikes für Wohnmobile, Reisemobile & Caravans
Individuelle Lösungen sind gefragt!
So unterschiedlich die Menschen und Wohnmobile sein können, so vielseitig können wir unsere E-Bike Modelle an die jeweilige Situation anpassen. Allerdings werden Sie von der Auswahl und den vielen Konfigurations-Möglichkeiten auch verunsichert sein.
Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende, persönliche Beratung an. Zuerst online, dann bei uns in Lauda im Lieblichen Taubertal direkt am Geschäft. Für Wohnmobilisten haben wir extra Komfort-Stellplätze eingerichtet!
Das sportliche Kompakt E-Bike Riese und Müller Tinker
mit den kleinsten Packmaßen
Das Riese und Müller Tinker gehört in die Kategorie Kompakt E-Bike mit 20 Zoll Laufrädern. Dank des winkel- und höhenverstellbaren Vorbaus und der sehr langen verstellbaren Sattelstütze kann das Riese & Müller Tinker flexibel an verschiedene Körpergrößen und Komfortansprüche angepasst werden. Es ist damit ein perfektes Familien- oder Partnerrad und passt sich an Fahrerinnen und Fahrer zwischen 1.50 m und 2.00 m Körpergröße an.
Die kleinsten Packmaße unter den Kompakten E-Bikes
Was das Riese und Müller Tinker noch auszeichnet: es lässt sich ruckzuck klein machen: Lenker einfach 90° nach hinten klappen, Sattel runter. Bei Bedarf Klapp- oder Steckpedale ranschrauben. Dann passt es bei umgelegter Rücksitzbank in einen PKW Kombi. Oder 2 Tinker nebeneinander.
Für wen ist das Riese und Müller Tinker besonders geeignet?
- Für Camper & Wohnmobilisten, die ein 20 Zoll Kompakt E-Bike bevorzugen und bei denen es auf die keinsten Packmaße ankommt.
- Diejenigen, die ihr E-Bike im Kombi-Kofferraum statt auf dem Heckträger transportieren möchten.
- Für kleine Menschen ab ca. 150 cm Körpergröße.
- Für sportliche Fahrer, die es gerne mal bergab “laufen lassen…”
Frage & Antwort : Wer kauft bei uns ein kompaktes E-Bikes für Camper?
- All jene, die ein grundsolides E-Bike suchen, mit dem sie über viele Jahre problemlos unterwegs sind.
- Für Pendler/-innen, die ein haltbares, wartungsarmes E-Bike brauchen. Dann mit Zahnriemen, Enviolo oder Rohloff Schaltung.
- Für Freizeitradler/-innen, denen 80 km Tagesstrecke ohne Nachladen ausreichen. (1 Std Nachladen im Biergarten erhöht die Reichweite um etwa 20 km)