Liebe Besucher unserer Website,
auf unserer jährlichen Hausmesse haben interessierte E-Bike-Kunden die Gelegenheit, sich über die neuesten E-Bike-Modelle, innovativen Technologien und aktuellen Trends zu informieren. Entdecken Sie die Vielfalt an Produkten, die wir in unserem spezialisierten E-Bike-Fachgeschäft anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Presseinformation Hausmesse 10. bis 15. Februar 2025
Hausmesse in der E-Bike Erlebniswelt in Lauda: Die Gegenwart und Zukunft der Mobilität erleben!
Lauda-Königshofen, Februar 2025 – Die E-Bike Erlebniswelt in Lauda lädt am 10. bis 15. Februar zu einer exklusiven Hausmesse ein, die nicht nur das Herz jedes E-Bike-Enthusiasten höherschlagen lässt, sondern auch einen Blick in die Gegenwart und nahe Zukunft der nachhaltigen Mobilität ermöglicht. Lauda, bekannt als "E-Bike Mobilitätsstadt", zeigt einmal mehr, dass hier Innovation und Komfort im Einklang stehen.
Die E-Bike-Mobilitätsstadt Lauda: Ein Vorbild für moderne urbane Mobilität
Lauda-Königshofen entwickelt sich immer mehr zu einem Modell für nachhaltige Mobilität. Die Stadt setzt auf eine konsequente Förderung des Radverkehrs: Das Schulzentrum wurde für den E-Bike-Verkehr optimiert, die Elterntaxis werden immer mehr durch “selbstfahrende” Schüler oder Kinderanhänger ersetzt, und die Stadt verbindet sich über zahlreiche Fahrradanbindungen mit den umliegenden Stadtteilen, darunter Unterbalbach, Königshofen und Beckstein. Besonders hervorzuheben sind auch die guten Fahrrad-Verbindungen zu den benachbarten Ortschaften wie Gerlachsheim, Marbach, Sachsenflur und Oberbalbach.
Mit einer breiten Auswahl an E-Bikes, die sowohl den täglichen Pendelverkehr als auch die Freizeitgestaltung abdecken, ist Lauda ein Paradebeispiel für eine zukunftsfähige Mobilitätswende. Besonders stolz ist die die E-Bike Erlebniswelt Erhard Mott auf die Einführung günstiger E-Bike-Angebote für Schüler, die E-Bikes ab 1.999 EUR erwerben können. Darüber hinaus erhalten Schüler, die in Lauda zur Schule gehen, einen exklusiven 200 EUR Gutschein beim Kauf eines E-Bikes.
Innovationen live erleben
Die Hausmesse in der E-Bike Erlebniswelt stellt sich als Highlight für alle Besucher heraus, die auf der Suche nach innovativen E-Bike-Lösungen sind. Als einziges E-Bike-Geschäft in der Region bietet die E-Bike Erlebniswelt Produkte, die weit über die Standardmodelle hinausgehen. Zu den Neuheiten zählen unter anderem Sicherheits-E-Bikes mit integrierter Blinkanlage, Fernlicht, Abstandhaltern und Bremslichtern, BOSCH ABS Sicherheitsbremse uvm. die für ein noch sichereres Fahrerlebnis sorgen.
Ein weiterer Trend, den die Messe präsentiert, sind E-Bikes mit Anhängern und Lastenräder, die immer beliebter werden und die moderne Mobilität für Familien und kleine Unternehmen revolutionieren. Auch Senioren-E-Bikes, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind, finden immer mehr Anklang. Für diejenigen, die ihre Freizeit gern auf zwei Rädern verbringen, stehen E-Bikes für den Urlaub vor der Haustür im Fokus.
Direkt in die Werkstatt: Service und Reparatur
Ein weiteres Highlight der Hausmesse ist der "Gang in die Werkstatt". Hier stellt die E-Bike Erlebniswelt ihre fachkundigen Mitarbeiter vor, die mit erstklassigem Service und umfassender Expertise überzeugen. Wer mit seinem E-Bike eine Reparatur benötigt, kann auf schnelle Hilfe zählen: Die Werkstatt bietet am Tag eine Stunde Nothilfe für Leute, die unterwegs sind und ohne Ihrem Fahrrad oder E-Bike nicht weiter kommen. Eine transparente Reparatur-Annahme bietet den Kunden an, dass sie über den Fortschritt ihrer Reparatur informiert werden. So können Sie sich bei einem Kaffee entspannt zurücklehnen, während ihre Räder wieder einsatzbereit gemacht werden.
Teststrecken rund um Lauda: E-Bikes im realen Einsatz
Lauda und seine Umgebung bieten ideale Bedingungen für ausgedehnte E-Bike-Testfahrten. Die E-Bike Erlebniswelt nutzt diese Gegebenheiten, um überregionale Bedeutung zu erlangen: Wer das passende Modell gefunden hat, kann es direkt auf den Teststrecken rund um die Stadt auf Herz und Nieren prüfen. Ob in der Stadt, auf den Radwegen oder in der Umgebung – die Teststrecken bieten die perfekte Gelegenheit, das Fahrgefühl und die Handhabung der E-Bikes hautnah zu erleben.
Besuchen Sie uns – und erleben Sie die Zukunft der Mobilität
Die E-Bike Erlebniswelt in Lauda setzt einen weiteren Meilenstein für die Zukunft der E-Mobilität. Besuchen Sie unsere Hausmesse und lassen Sie sich von den neuesten E-Bike-Trends, innovativen Lösungen und unserem erstklassigen Service begeistern. Entdecken Sie, wie Lauda zu einer Mobilitätsstadt der Zukunft wird – und wie auch Sie davon profitieren können!
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter:
www.ebike-mott.de/e-bike-veranstaltungen/e-bike-hausmesse
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Neue E-Bike Marken & Modelle 2025
Informieren und testen Sie unverbindlich auf unserer Hausmesse
E-Bike Sicherheitstechnik
mit wenig Aufwand unterwegs mehr Schutz im Straßenverkehr
Abstandhalter
bei Bedarf ausklappen
schafft Wahrnehmung und Abstand
Sicherheitstechnik an E-Bikes
Interview mit E-Bike Experte Erhard Mott
Lieber Herr Mott, Sie haben bereits viel Erfahrung mit Ihren E-Bike-Kunden gesammelt. Stimmt es, dass E-Bike-Fahrer besonders gefährdet sind?
Erhard Mott
E-Bike-Fahrer sind nicht zwangsläufig gefährdeter als andere Verkehrsteilnehmer. Allerdings gibt es einige Faktoren, die das Unfallrisiko beeinflussen können. Jeder kann jedoch aktiv zur eigenen Sicherheit beitragen, sowohl durch sein Verhalten als auch durch die Wahl der richtigen Technik.
Was kann Ihrer Meinung nach jeder Einzelne tun, um seine Sicherheit zu erhöhen?
Ich möchte nicht auf offensichtliche Dinge wie Helm, Handschuhe, Leuchtweste oder das eigene Fahrkönnen eingehen – das sind Grundlagen, die jeder kennen sollte. Viel wichtiger finde ich, sich mit modernen Sicherheitstechniken auseinanderzusetzen, die man an seinem E-Bike nachrüsten kann – oder die bereits ab Werk eingebaut sind.
Welche Sicherheitstechnik empfehlen Sie, die nicht bereits in einem neuen E-Bike integriert ist?
Ein herausragendes Beispiel ist das BOSCH ABS-Sicherheitssystem, das speziell für E-Bikes entwickelt wurde. Es verhindert das Abrutschen beim Bremsen und sorgt für mehr Stabilität. Dieses System kann nur bei einem Neukauf ab Werk eingebaut werden, aber in unserem Geschäft bieten wir viele E-Bikes an, die mit diesem System optional ausgestattet werden können.
Was empfehlen Sie für Fahrer, die kein neues E-Bike kaufen möchten?
Für Fahrer, die ihr bestehendes E-Bike aufrüsten möchten, sind ein Panorama-Rückspiegel oder ein Abstandhalter sehr sinnvoll, um die Fahrsicherheit zu erhöhen. Wer oft bei Dunkelheit fährt, sollte auch über ein nachrüstbares Fernlicht nachdenken. Ein Bremslicht sorgt besonders im Stadtverkehr oder beim Fahren in Gruppen für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit.
Gibt es eine Sicherheitsinnovation, die Sie besonders empfehlen?
Eine geniale Neuheit ist die E-Bike Blinkanlage von Busch und Müller. Diese ermöglicht es, beim Abbiegen die Hand nicht vom Lenker zu nehmen, wodurch der Fahrer sowohl sicherer fährt als auch besser wahrgenommen wird.
Kann man diese Sicherheitsprodukte in Ihrem E-Bike Geschäft in Lauda ausprobieren?
Natürlich! Bei uns können Sie sämtliche E-Bike-Sicherheitstechnik ausprobieren. Wir bauen diese Produkte gerne auch in Ihr bestehendes E-Bike ein. Kommen Sie einfach bei uns vorbei – wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot und beraten Sie ausführlich.
Neue E-Bike Techniken und Innovationen
informieren und testen auf der Hausmesse!
Die aktuellen E-Bike Trends 2025
informieren und testen auf der Hausmesse!
Urlaub vor der Haustür
mit dem E-Bike das ganze Jahr im Urlaubs-Modus
2 oder 3 Wochen Urlaub kosten mehr als ein gutes E-Bike. Danach ist alles vorbei.
Mit einem E-Bike fangen Erholung und Abenteuer vor der eigenen Haustür erst an…
eBikepacking
Langstreckentouren mit Sack & Pack
Hausmesse-Angebote %
machen Sie ein Schnäppchen!
200 EUR Schüler-eBike-Prämie
auf alle E-Bikes das ganze Jahr 2025
Mehr Bewegung und Flexibilität auf dem Schulweg und in der Freizeit
unser Zugabe-Portfolio
Sie erhalten kostenlose Zugabe-Artikel beim E-Bike Kauf
wählen Sie im Wert von 50 EUR
Nur während der Hausmesse!
Fahrrad-Werkzeugkoffer
Wert 59.- EUR
Das wichtigste Spezialwerkzeug, um selbst am Fahrrad oder E-Bike zu reparieren.
E-Bike Lift
Wert 39.- EUR
Zur Anbringung an der Decke. Damit können Sie Fahrräder, E-Bike usw. bequem in Arbeitshöhe bringen oder aufbewahren.
Abus Kurier-Rucksack
Wert 39.- EUR
In den ABUS Kurier-Rucksack passen große Einkäufe, Badesachen uvm. 25 Liter Volumen!
Liegestuhl Velo de Ville
Wert 49.- EUR
Der schicke Liegestuhl besteht aus einem farblos lasierten Rahmen in Verbindung mit einem schwarzen Sitzstoff mit Aufdruck VELO DE VILLE. Maße: 125 x 54 x 3,2cm
Abstandhalter
Wert 10.- EUR
Der Abstandhalter erhöht deutlich die passive Sicherheit im Straßenverkehr. Bei Bedarf wird er einfach ausgeklappt.
hochwertige Baumwoll-T-Shirts
Wert 39.- EUR
Die Marken Baumwoll T-Shirts sind besonders hochwertig verarbeitet! Unterschiedliche Größe und Ausführung nach Lieferbarkeit erhältlich.
BOSCH Akku-Druckluftpumpe
Wert 79.- EUR
Zum Aufpumpen von allen Fahrrädern, E-Bikes, Bällen und vielem mehr.
USB Ladeanschluss
ABUS Trinkflasche 500 ml
Wert 7.90.- EUR
Passt in alle Trinkflaschenhalter, leicht zu reinigen, lebensmittelecht
ECONIC Buff
Wert 19.- EUR
Multifunktionelles Tuch für Kopf und Hals.
Senioren Mobilitätstage
Mobilität im Alter – Nutzen Sie die Möglichkeiten für mehr Freiheit!
An Senioren-Tagen dreht sich alles um mehr und längere Mobilität für Senioren. Denn mit dem Älterwerden verlieren viele Menschen an Beweglichkeit. Das kann den Verzicht auf das Auto oder Fahrrad bedeuten – und damit eine erhebliche Einschränkung der eigenen Freiheit und Selbstständigkeit.
In der E-Bike Erlebniswelt Mott in Lauda hat sich Erhard Mott seit über 20 Jahren darauf spezialisiert, Lösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu entwickeln. Dabei spielen Elektroräder eine entscheidende Rolle: Die Motorunterstützung hilft, körperliche Schwächen auszugleichen und fördert so ein aktives Leben. Das Mott-Team passt E-Bikes individuell an die Bedürfnisse der Nutzer an.
Beispielsweise ermöglicht die Verwendung spezieller Tretkurbeln auch bei eingeschränkter Beweglichkeit, wie etwa bei einer Knieprothese oder steifen Beinen, das Radfahren. Diese Anpassungen sind oft kostengünstig und bieten eine großartige Möglichkeit, die Mobilität zu verbessern.
Wenn das Fahren auf einem Zweirad nicht mehr möglich ist, bieten Spezialfahrräder wie Tandems oder Dreiräder eine hervorragende Alternative. Das Mott-Team hat mit vielen individuellen Lösungen dafür gesorgt, dass Menschen wieder sicher und komfortabel die Freiheit an der frischen Luft genießen können.
Am Senioren-Freitag wird das Mott-Team von Van Raam, einem führenden Hersteller von Therapie-Fahrzeugen, unterstützt. Erleben Sie auf speziell für Senioren entwickelten Fahrzeugen, wie Sie Ihre Mobilität erhalten oder wiedergewinnen können. Erfahrene Spezialisten stehen Ihnen zur Seite, um mit Ihnen die besten Lösungen zu finden.
Wir freuen uns auf Sie und auf einen Tag voller neuer Möglichkeiten!