Reise und Gepäck
E-Bike E-Klapprad Journal Erhard Mott
Gepäckhalterungen am E-Bike Klapprad
E-Bike Klapprad Reise & Gepäck
Ein tiefer Schwerpunkt sorgt am E-Bike Klapprad für hohe Fahrstabilität
Bestimmt sind Sie schon mal mit einem Fahrrad gefahren, das auf dem Gepäckträger oder am Lenker einen voll beladenen Einkaufskorb hatte. Das war bestimmt eine wackelige Angelegenheit. Schon um das schwere Rad zu schieben, mussten Sie viel Kraft aufwenden, damit es nicht umstürzt. Der Grund liegt im hohen Schwerpunkt der Zuladung.
Bei einem E-Bike Klapprad ist der Gepäckträger bauartbedingt wesentlich niedriger. Packtaschen und Körbe befinden sich viel tiefer als an großen Fahrrädern. An der Lenksäule kann man die Korb-/ Taschenhalterung stufenlos anbringen, so dass zuletzt die untere Kante des Gepäckstücks über dem Scheinwerfer liegt.
Der Schwerpunkt des Gepäcks ist damit so tief wie möglich nach unten gewandert und beeinflusst das Lenkverhalten wesentlich geringer als eine am Lenker angebrachte Tasche.
höchste Fahrsicherheit auch bei großer Zuladung
E-Bike Klapprad Reise & Gepäck
Flatterfreies Fahrverhalten in allen Situationen
Die verwindungssteifen Faltrad Rahmen an allen E-Bike Klapprad Modellen verhält sich auch bei hoher Zuladung, auf schlechtem Untergrund und bei hoher Geschwindigkeit noch immer absolut verwindungssteif und flatterfrei.
Tiefster Schwerpunkt der gesamten Zuladung
Am E-Klapprad lassen sich auf dem Gepäckträger sämtliche gängige Packtaschenarten anbringen, z.B.. Ortlieb, VauDe, KlickFix.
Auch die Lenksäule bietet sich an, noch eine Lenkertaschen oder einen Korb anzuhängen.
Damit der Schwerpunkt weit nach unten kommt und das Lenkverhalten nicht beeinträchtigt, wird die KlickFix Halterung nicht am Lenker sondern an der Lenksäule montiert.
Und zwar so tief, dass die Unterseite der Tasche bzw. des Korbs knapp über dem Schweinwerfer endet.