E-Bikes teilgefedert oder vollgefedert
Vorteile und Nachteile
Vollfederung am E-Bike, macht das Sinn?
Eine sogenannte Vollfederung besteht aus einer Federgabel und einer gefederten Hinterradschwinge. Was bei einem schweren Motorrad selbstverständlich ist, muss nicht unbedingt für ein Fahrrad das Beste sein.
Die Vorteile eines Fully gegenüber einem Hardtail
Eine Federung bietet immer 2 große Vorteile:
- maximaler Fahrkomfort
- höchste Fahrsicherheit
Maximaler Fahrkomfort dank Vollfederung
Bodenunebenheiten erschüttern sowohl das Fahrzeug als auch die damit fahrenden Personen. Stöße und Vibrationen stressen den Körper, was das Wohlbefinden stark beeinflusst.
Ein aktives Fahrwerk absorbiert die Stöße. Die Stoßenergie wird in die Federung geleitet, man schwebt gefühlt auf Wolken. Selbstverständlich muss die Federung an das Körpergewicht und den Fahrstil angepasst werden. Das wird meist mit der Höhe des Luftdrucks reguliert.
Höchste Fahrsicherheit
Wäre ein Fahrwerk ungefedert, würde das Fahrzeug bei Bodenunebenheiten und hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abheben bzw. die Reifen verlieren den Anpressdruck auf die Fahrbahn. Wenn dann noch Kurven gefahren werden, wird das Fahrzeug aus der Kurve getragen.
Ein Fully fährt jedoch wie auf Schienen, weil die Federung die Räder immer auf den Boden presst.
Die Nachteile der Vollfederung
Wer sich ein E-Bike anschaffen möchte, sollte ein vollgefdertes Fully mit in Betracht ziehen und sorgfältig abwägen, ob Vor- oder Nachteile überwiegen. Die wichtigsten Nachteile sind:
- ein höherer Preis
- ein höheres Gewicht
Eine Probefahrt hilft bei der richtigen Kaufentscheidung
Da ein E-Bike Fully mindestens 3.500 EUR kosten muss und meist über 5.000 EUR Kaufpreis liegt, lohnt es sich, einen Fahrradhändler Ihres Vertrauens zu besuchen und mehrere E-Fullys zu testen. Da solche Probefahrten für den Händler sehr kostspielig sind, sollten Sie auch dann so fair sein und Ihr E-Bike Fully dort kaufen.
die Vorteile
eines vollgefederten E-Bike Fully
- maximaler Fahrkomfort durch aktives Fahrwerk
- Reduzierung von Schmerzen und Ermüdungserscheinungen
- beste Fahreigenschaften bei holperigen Straßen oder Bodenwellen
unsere E-Bike Angebote
Fully
für Damen und Herren
E-Fully / E-Fullsuspension

Tauber-Rad
CROSSOVER FS Diamant- custom made
- Diamant (Herrenrahmen)
- Personen ca. 168 cm bis 205 cm
- bis 160 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 500-625 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Enviolo automatic
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER FS Wave- custom made
- Tiefdurchstieg (Wave)
- Personen ca. 165 cm bis 190 cm
- bis 160 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 500-625 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Enviolo automatic
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Delite- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 625 Wh
- Akku 750 Wh
- Akku PowerMore 250 Wh
- BOSCH ABS Option
- Shimano Deore XT 11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Homage- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 625 Wh
- DualBattery 1250 Wh
- BOSCH ABS Option
- Shimano Deore XT 11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Delite HS- 45 km/h S-Pedelec
- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 625 Wh
- Akku 750 Wh
- Akku PowerMore 250 Wh
- BOSCH ABS Option
- Shimano Deore XT 11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Homage HS- 45 km/h S-Pedelec
- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 140 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- Akku 625 Wh
- DualBattery 1250 Wh
- BOSCH ABS Option
- Shimano Deore XT 11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Superdelite- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- DualBattery 1125 Wh
- BOSCH ABS Option
- Kettenschaltung Shimano CUES 11-G
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Superdelite HS- 45 km/h S-Pedelec
- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 140 kg zGG
- BOSCH Performance CX 85 Nm
- DualBattery 1125 Wh
- BOSCH ABS Option
- Kettenschaltung Shimano CUES 11-G
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Delite5 GT Pinion- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Personen ca. 170 cm bis 200 cm
- bis 160 kg zGG
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Homage5 GT Pinion- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Tiefdurchstieg (Wave)
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 160 kg zGG
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Homage5 GT Pinion HS- 45 km/h S-Pedelec
- custom made
- Tiefdurchstieg (Wave)
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 160 kg zGG
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Delite5 GT Pinion HS- 45 km/h S-Pedelec
- custom made
- Personen ca. 170 cm bis 200 cm
- bis 160 kg zGG
- Pinion MGU 85 Nm
- Akku 800 Wh
- Pinion 12-Gang+Zahnriemen
- viele weitere Optionen möglich
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Erleben Sie selbst das sichere, komfortable Fahrgefühl auf unseren vollgefederten Fully E-Bikes
auf Teststrecken - die alles bieten!
Unsere Fullsuspension Vorführ-eBikes
zum Probe fahren
VE-eFully
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Homage4 GT Vario27.5" | BOSCH Performance CX 85 Nm | 625 Wh | Enviolo
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle auf aut...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 6.128,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Delite5 GT Pinion27" | Pinion MGU 85 Nm | 800 Wh | 12-Gang
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 8.598,80 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Homage5 GT Pinion27" | Pinion MGU 85 Nm | 800 Wh | 12-Gang
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 8.648,80 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Superdelite GT Rohloff HS27.5" | BOSCH Performance Line Gen4 | 1125 Wh | Rohloff 45 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle auf aut...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 9.478,60 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
TOTEM
günstige Fully E-Bikes für Alle
für Alltag und Freizeit
E-Bike Fullys
Vorführ-eBikes Probe fahren
VE-eFully
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Homage4 GT Vario27.5" | BOSCH Performance CX 85 Nm | 625 Wh | Enviolo
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle auf aut...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 6.128,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Delite5 GT Pinion27" | Pinion MGU 85 Nm | 800 Wh | 12-Gang
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 8.598,80 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Homage5 GT Pinion27" | Pinion MGU 85 Nm | 800 Wh | 12-Gang
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 8.648,80 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Superdelite GT Rohloff HS27.5" | BOSCH Performance Line Gen4 | 1125 Wh | Rohloff 45 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle auf aut...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 9.478,60 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
online Kaufberatung
E-Bike Fully E-Bikes vollgefedert
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden E-Bike ?
E-Bike Journal
Fully E-Bikes
Videos E-Bike Kunden Projekte
E-Fullys vollgefederte E-Bikes
Am Beispiel einiger E-Bike Projekt Videos zeigen wir Ihnen, wie wir die Anforderungen & Wünsche unserer Kund*innen technisch umsetzen.
Die Anfänge der Vollfederung bei leichten Zweirädern
erklärt von Erhard Mott
Ein schönes Beispiel zeigt Ihnen die Entwicklung der Mopeds mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h in den 60er und 70er Jahren. Anfangs wurden diese Fahrzeuge lediglich mit einer Vorderradfederung ausgestattet, im Laufe der Entwicklung kam die Hinterbaufederung hinzu. Ähnlich findet die Entwicklung bei den schnellen E-Bikes statt, denn schon jetzt erreichen sie höhere Geschwindigkeiten als die damaligen Kreidler, Hercules oder Zündapp-Mopeds und Mokicks.
Die Entwicklung vollgefederter Zweiräder
vom Moped zum E-Bike Fully
Durch die Veränderung vom Stahl- zum Aluminium-Fahrradrahmen wurde ab den 90er Jahren mit Federsystem experimentiert. Warum? Weil leichte, dünne Alurahmen brachen.
Dann wurden Alurohre einem größeren Querschnitt verarbeitet. Ergebnis: Die Rohre waren stabil genug, jedoch nicht mehr erlastisch. Um die Fahrbahnstöße zu kompensieren, kam man auf die Idee wie beim Motorrad Federgabeln zu verwenden. Im nächsten Schritt wurden gefederte Sattelstützen eingebaut. Da anfangs die Rahmengeometrie nicht an die neuen Bauteile angepasst wurde, veränderte sich das Fahrverhalten und Sitzposition ungünstig.
Es dauerte wiederum einige Jahre, bis die Vorteile der gefederten Alubikes die ausgereiften Stahlrahmen überwogen.
Der nächste Schritt war das Experimentieren mit einer gefederten Hinterradschwinge an vollgefederte Fahrräder.
Denn durch die Verbesserung der Fahrradschaltungs- und Bremstechnik entstanden Mountainbikes, also Fahrräder für den Einsatz in den Bergen. Sportler "stürzten" sich nach anstrengenden Bergauffahrten mit ihren MTBs mutig steilabwärts und kamen rasch an die fahrtechnischen Grenzen.
Wieder dauerte es Jahre, bis die Ein- und Mehrgelenker so weit entwickelt waren, dass das Verhältnis Vorteil Fahreigenschaften zum Mehrgewicht zugunsten der besseren Fahreigenschaften entschieden war.
Mit der Entwicklung von E-Bikes wurde der Nachteil der schwereren vollgefederten Fahrräder restlos kompensiert.
Die Vollfederung, also E-Bikes ausgestattet mit Federgabel und gefederter Hinterradschwinge, kommt vorwiegend in E-Mountain-Bikes zum Einsatz.
Riese & Müller bildet eher die Ausnahme mit E-Fullys für den Straßeneinsatz.
Folgende Kriterien sollte ein Fully E-Bike erfüllen
Ein Fully ist ein technisch sehr anspruchsvolles E-Bike. Billige Qualität zahlt sich nicht aus, denn die Konstruktion des E-Bike Fahrwerks ist das "Skelett", schlechte Gelenke führen zu frühzeitiger "Arthrose." Wenn Sie auf der Suche nach einem Fullsuspension E-Bike sind, achten Sie bitte auch auf folgende Kriterien:
- langfristige Ersatzteile Versorgung des Feder- und Gelenksystems
- Einstellbare Federsystem auf das Fahrer/-innen Gewicht (Luft)
- geringer Wartungsaufwand
- geringe ungefederte Masse (bei Verwendung eines Gepäckträgers)
- verhältnismäßig geringes Gewicht
- starker E-Motor und hohe Batteriekapazität weil Mehrgewicht und hohe Tagesstreckenleistung
- starke, sichere Bremsanlage
- Abstimmung der Sitzposition auf die Körperproportionen
Wieso baut Riese und Müller verschiedene E-Fullys ?
Riese und Müller hat mehrere vollgefederte E-Bike Modelle entwickelt. Bei einigen steht der Komfort im Mittelpunkt, bei anderen Fahrsicherheit auf Straßen, wieder andere mehr Performance im Gelände. Jedes Modell ist mit unterschiedlichen Schaltungen wählbar: Kettenschaltung oder Nabenschaltungen Enviolo oder Rohloff Speedhub E-14.