Kompakte E-Bikes 20 Zoll – vielseitig, stabil, sicher & leicht transportabel

Presseinformation

Kompakte 20 Zoll E-Bikes: Flexibilität und Komfort für jeden Einsatz

Kompakte E-Bikes mit 20 Zoll Rädern erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit und sind mittlerweile aus dem Alltag vieler Fahrradfahrer nicht mehr wegzudenken. Die kleinen, aber robusten E-Bikes bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem idealen Begleiter für Stadtfahrten, längere Touren und sogar für den Transport im Wohnmobil machen. Die 20 Zoll Räder, gepaart mit moderner Technik, machen diese Modelle vielseitig und praktisch.

Vielseitigkeit eines Kompakt E-Bikes mit 20 Zoll

Für die Stadt, Touren und den Transport im Wohnmobil – Kompakte E-Bikes sind wahre Allrounder

Egal, ob Sie in der Stadt zum Einkaufen fahren, auf längeren Touren mit viel Gepäck unterwegs sind oder Ihr Kompakt E-Bike als praktisches Begleitfahrzeug im Wohnmobil nutzen möchten – das 20 Zoll E-Bike bietet Ihnen die nötige Flexibilität. Diese E-Bikes sind extrem vielseitig und ermöglichen Ihnen, sich unabhängig vom Verkehr und ohne Einschränkungen fortzubewegen. Ihre kleinen Räder und die kompakte Bauweise bieten besonders in städtischen Gebieten oder auf engem Raum enorme Vorteile.

Leicht und transportabel – Einfacher Transport von Kompakt E-Bikes

E-Bike 20 Zoll für maximale Flexibilität im Alltag

Dank der kompakten Bauweise und der platzsparenden Konstruktion ist ein 20 Zoll Kompakt E-Bike wesentlich flexibler im Transport als größere Modelle. Mit einer Gesamtlänge von nur etwa 160 cm und praktischen Merkmalen wie klappbaren Pedalen und einem verdrehbaren Lenker passt es problemlos in einen Kombi, Van oder sogar in die Garage eines Wohnmobils. So haben Sie Ihr E-Bike immer dabei, egal ob auf Reisen oder bei Ausflügen.

Eine Größe für alle – Perfekt für die ganze Familie

Kompakte E-Bikes: Anpassungsfähigkeit auf den Punkt gebracht

Anders als bei großen E-Bikes müssen Sie sich keine Sorgen über die richtige Rahmengröße machen. Kompakte E-Bikes wie das 20 Zoll Modell besitzen eine flexible, in Sekunden höhenverstellbare Lenker- und Sattelposition. Diese Funktion ermöglicht es mehreren Familienmitgliedern, das gleiche E-Bike zu nutzen, ohne dass eine aufwendige Anpassung erforderlich ist. Ideal für Familien oder Personen, die häufig zwischen verschiedenen Nutzern wechseln oder das E-Bike im Fahrzeug transportieren möchten.

Stabilität für hohe Belastungen – Kompakte E-Bikes für starke Nutzer

E-Bikes mit einer höheren Belastungsgrenze – Starke Leistung für schwerere Personen

Ein weiterer Vorteil der Kompakt E-Bikes mit 20 Zoll Rädern ist ihre beeindruckende Stabilität. Die iSY und QiO Modelle verfügen über ein zulässiges Gesamtgewicht von 140 kg bis 180 kg, was sie auch für Personen mit Übergewicht oder für den Transport von Lasten zur perfekten Wahl macht. So sind diese Modelle ideal für Nutzer, die besonderen Wert auf Stabilität und Belastbarkeit legen.

Sicherheit und Komfort durch breite 20 Zoll Balloonreifen

Komfort auch auf unebenem Terrain – 20 Zoll Balloonreifen machen den Unterschied

Dank der breiten 20 Zoll Balloonreifen bieten Kompakt E-Bikes einen hohen Fahrkomfort, besonders auf unebenen Straßen oder in der Stadt. Ob auf Kopfsteinpflaster oder bei Überquerung von Straßenbahnschienen – diese Reifen dämpfen Stöße und sorgen für eine sichere und angenehme Fahrt. Die kleinere Bauweise des E-Bikes bedeutet außerdem, dass Sie mit den Füßen schneller den Boden erreichen – ein Vorteil für alle, die sich auf einem größeren E-Bike unsicher fühlen.

Fazit: Kompakte E-Bikes 20 Zoll für jeden Einsatz gut

Kompakte E-Bikes mit 20 Zoll Rädern bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen – sie sind flexibel, stabil und leicht zu transportieren. Ganz gleich, ob für den täglichen Gebrauch in der Stadt, längere Touren oder als Begleiter im Wohnmobil, ein 20 Zoll Kompakt E-Bike ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem praktischen, zuverlässigen und vielseitigen E-Bike sind.

Mit hochwertigen Modellen, die sich durch Stabilität, Sicherheit und Komfort auszeichnen, sind diese E-Bikes nicht nur für den urbanen Raum ideal, sondern auch für längere Reisen oder den Einsatz im Familienalltag bestens geeignet. Entscheiden Sie sich für ein Kompakt E-Bike 20 Zoll und erleben Sie die Vorteile eines modernen, flexiblen Elektrofahrrads!

Kompakt E-Bikes 20 Zoll

Wir bieten Ihnen eine außergewöhnlich große Auswahl an 20 Zoll Kompakt E-Bikes, die keine Wünsche offenlassen. Mit unseren hochwertigen Marken iSY, Velo de Ville, Riese & Müller sowie der Eigenmarke Tauber-Rad finden Sie genau das E-Bike, das perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt – und das in allen Preislagen. Wir beraten Sie gerne, damit Sie das Modell finden, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Fahrstil passt.“

Unsere große Auswahl!

E-Bikes Kompakt

iSY S8 ZR RT

iSY

iSY S8 ZR RT
ab 1 ab 3.899,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Active plus 50 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung 8-G Rücktritt+Riemen
  • pepper black, opal green, berry red
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,4 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY S8 ZR F

iSY

iSY S8 ZR F
ab 1 ab 3.899,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Active plus 50 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung 8-G Freilauf+Riemen
  • pepper black, opal green, berry red
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,4 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY E5 ZR RT

iSY

iSY E5 ZR RT
ab 1 ab 4.399,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performane 75 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung 5-G Rücktritt+Zahnriemen
  • froggy green, happy orange, opal green, pastel purple, pepper black ,seashell white
  • Fahrzeuggewicht nur 23,9 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY E5 ZR F

iSY

iSY E5 ZR F
ab 1 ab 4.399,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performane 75 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung 5-G Freilauf+Zahnriemen
  • froggy green, happy orange, opal green, pastel purple, pepper black ,seashell white
  • Fahrzeuggewicht nur 23,9 kg
  • 25 km/h Pedelec
Riese und Müller Tinker

Riese und Müller

Tinker 2
ab 1 ab 4.649,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 200 cm
  • bis 135 kg zGG
  • BOSCH Performane 75 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • black matt, crystal white
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,9 kg
iSY XXL N3.8 ZR

iSY

iSY XXL N3.8 ZR
ab 1 ab 4.799,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 170 cm bis 210 cm
  • bis 180 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performane 75 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • berryred, cosmosblue, happyorange, opalgreen, pepperblack
  • Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY XXL N3.8 ZR UB

iSY

iSY XXL N3.8 ZR UB
ab 1 ab 4.899,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 170 cm bis 210 cm
  • bis 180 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performane 75 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • berryred, cosmosblue, happyorange, opalgreen, pepperblack
  • Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY SKYFLY S10

iSY

Skyfly S10
ab 1 ab 4.999,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performance SX 55 Nm
  • Akku 400-545 Wh
  • Kettenschaltung Shimano
  • ligtgreen, UD carbon, stardust carbonwhite
  • Fahrzeuggewicht: ab 16,9 kg
  • 25 km/h Pedelec
25-IS-SKYFLY-E5-ZR-F

iSY

Skyfly E5 ZR F
ab 1 ab 5.599,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performance SX 55 Nm
  • Akku 400-545 Wh
  • Nabenschaltung 5-G Freilauf+Zahnriemen
  • ligtgreen, UD carbon, stardust carbonwhite
  • Fahrzeuggewicht nur 17,8 kg
  • 25 km/h Pedelec
25-IS-SKYFLY-E5-ZR-F-CX

iSY

Skyfly E5 ZR F CX
ab 1 ab 5.799,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 545 Wh
  • Nabenschaltung 5-G Freilauf+Zahnriemen
  • ligtgreen, UD carbon, stardust carbonwhite
  • Fahrzeuggewicht nur 19,6 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY Pinion MGU

iSY

iSY P12 ZR Pinion
ab 1 ab 5.999,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • berryred, pepperblack, seashellwhite
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,2 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY XXL Pinion MGU

iSY

iSY XXL P12 ZR Pinion
ab 1 ab 6.199,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 170 cm bis 210 cm
  • bis 180 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • berryred, pepperblack, seashellwhite
  • Fahrzeuggewicht: nur 25,9 kg
  • 25 km/h Pedelec
25-IS-XXL-P12-ZR-Adventure

iSY

iSY XXL P12 ZR Adventure
ab 1 ab 6.199,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • iSY Adventure
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • cloud grey, cosmos blue, ice silver, pepper black
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,2 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY SPEED XXL Pinion MGU

iSY

iSY SPEED XXL P12 ZR Pinion
ab 1 ab 6.799,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 165 cm bis 205 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • berryred, pepperblack, seashellwhite
  • Fahrzeuggewicht: nur 25,9 kg
  • 45 km/h S-Pedelec

Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.

Erleben Sie selbst das sichere Fahrgefühl auf unseren 20 Zoll Kompakt E-Bikes

auf Teststrecken - die alles bieten!

Das zeichnet iSY E-Kompakt Bikes 20 Zoll
besonders aus:

  • je nach Hersteller und Modell Rahmenhöhen für Körpergrößen von ca. 150 cm bis 200 cm
  • tiefer Schwerpunkt für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl
  • viel Zulademöglichkeiten für Einkäufe und Touren
  • komfortable aufrechte Sitzposition durch höhenverstellbaren Lenker
  • kompakte Bauweise für praktischen Transport mit PKWs oder Wohnmobilen
  • individuelle Anpassungen an unterschiedliche Anforderungen
  • viel Spezialzubehör wie Körbe, Taschen, Kindersitze...
  • geringe Transportmaße zur Mitnahme im Wohnmobil, Camper usw.
  • Möglichkeit zum Probe fahren
  • online Kaufberatung 20 Zoll Kompakt E-Bikes

E-Bike Journal
Kompakt E-Bike 20 Zoll

die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema
welches ist das richtige Kompakt E-Bike fürs Wohnmobil / Camper

Kompakt E-Bike - die eierlegende Wollmilchsau?!

ersetzt das kompakt-E-Bike ein Citiy oder Trekking E-Bike?

Dank der genialen “one size” Rahmenkonstruktion, den 20 Zoll Balloon-Reifen, der Mittelmotor-Technik, starken Akkus und allen Schaltungsmöglichkeiten deckt ein 20 Zoll Kompakt E-Bike nahezu alle Einsatzbereiche ab, die sonst einem City Bike oder Trekkingbike zugeschrieben werden. In der Praxis haben sich die Kompakten seit etwa 10 Jahren tausendfach bewährt, viele unserer Kundinnen und Kunden kauften sich bereits die Nachfolgemodelle.

Die “gute Ute” ist ein Beispiel, wie eine Wohnmobilistin und aktive Frau über Jahrzehnte viele Fahrräder und E-Bikes verschlissen hat und mit ihrem zweiten Kompakt E-Bike bereits 50.000 km zurücklegte!

online Kaufberatung Kompakt E-Bikes

Welchen E-Antrieb sollte man für ein Kompakt E-Bike wählen?

Kapitel 1) E-Motor

Mittelmotoren haben sich für Kompakt E-Bikes seit vielen Jahren konstruktionsbedingt durchgesetzt. Daher sollten Sie sich bei der Wahl Ihres idealen Kompat E-Bikes vor allem für Ihren Bedarf richtige Stärke des Motors enbtscheiden. 

Die Motorkraft wird in Nm (Newtonmeter) angegeben und ist ein probater Vergleichswert unter den unterschiedlichen Motorausführungen. BOSCH ist im Kompakt Segment eindeutig der meistverbaute E-Antrieb, daher vergleichen wir die unterschiedlichen BOSCH Motoren. 

BOSCH Active Line 40 Nm

Der lesitungsschwächste E-Motor, der aus Preisgründen hin und wieder eingebaut wird. Er genügt für leichte Personen und wenn vorwiegend in flachen Gelände gefahren wird. Meist wird in solch einem E-Bike eine günstige 7-Gang Schaltung verwendet.

BOSCH Active Line Plus 50 Nm

Mit diesem E-Antrieb macht es schon Spaß, in hügeligem Gelände unterwegs zu sein. Auch Personen um die 80 kg kommen damit komfortabel einen Berg hoch. Kombinieren sollten Sie diesen Motor mit einer 8-Gang Schaltung.

Infos BOSCH Active Line Plus

BOSCH Performance Line SX 55 Nm

Das leichteste BOSCH Aggregat, jedoch für sportlichen Fahrstil mit hoher Trittfrequenz konzipiert. Für den typischen Kompakt E-Biker eher ungeeignet.

Infos BOSCH Performance Line SX

BOSCH Performance Line 75 Nm

Dieser Motor hat richtig Bums! Er wird deshalb gerne in verstärkte XXL Kompakt E-Bikes mit einem zulässigen Gesamtgewicht zGG von 140 bis 180 kg eingesetzt. Jedoch ist dabei zu beachten, dass die richtige Schaltung gewählt wird. Denn sonst wird die Motorkraft gedrosselt! Die zu empfehlenden Nabenschaltung sind die stufenlos schaltbare Enviolo und die 14-Gang Rohloff für besonders anspruchsvolle Anforderungen wie steilste Berge, höchstes Körpergewicht oder lange Touren mit Gepäckzuladung.

Infos BOSCH Performance Line

BOSCH Performance Line CX 85 Nm

Das stärkste und für wettkampfeinsatz verstärkte Aggregat kommt immer weniger zum Einsatz. Die Gründe sind ganz einfach erklärt:

  • die Kraft des BOSCH Performance line wurde von 65 Nm auf 75 Nm angehoben.
  • Der CX Motor ist konstrutiv bedingt wesentlich aufwendiger und daher teurer.
  • Die 20 Zoll Laufräder haben bereits physikalsich durch die höhre Drehzahl gegenüber großen Laufrädern mehr Drehmoment und deshalb von Natur aus bessere Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit.

Infos BOSCH Performance Line CX 85 Nm

Fazit:

Wer einen Fehlkauf vermeiden möchte, sollte unbedingt sein zukünftiges Kompakt E-Bike zuvor testen. Und zwar auch mal an Steigungen. Daher empfehlen wir sich zuvor kompetent beraten zuu lassen und einen Probefahrt Termin zu vereinbaren:

online Kaufberatung und Probefahrt Termin 

Welchen E-Antrieb sollte man für ein Kompakt E-Bike wählen?

Kapitel 2) Akku Kapazität

Anbringung des Akkus außen oder integriert im Rahmenrohr

In den letzten Jahren werden Akkus an 20 Zoll Kompakt E-Bikes sowohl unsichtbar im Rahmenrohr integriert (BOSCH PowerTube), als auch traditionell außen am Rahmen angebracht (BOSCH PowerPack).

Wen der sichtbare Akku nicht stört, hat mit dem offen liegenden Akku einige praktsiche Vorteile: die leichten PowerPacks sind schnell mit einem Handgriff aus der Halterung genommen und werden am praktischen Tragegriff zur Lademöglichkeit getragen. Selbstverständlich lassen sich alle Akkutypen auch direkt an der externen Ladebuchse am E-Bike laden! 

Insgesamt ist die externe PowerPack Lösung leichter, praktischer und günstiger als die integrierten Versionen. Warum eigentlich Akkus nicht sichtbar sein sollen ist für alle, die schon mal mit einem Motorrad zu tun hatten, sowieso ein Rätsel. Den Kraftstofftank wollte bisher keiner verstecken… 

Die Akku Kapazität Wh ist der Tankinhalt

BOSCH bietet für seine Akkus Kapazitäten zwischen 400 Wh und 725 Wh an. An einigen Modellen lässt sich der Akku beim Kauf wählen, bei anderen ist er vom Hersteller festgelegt.

Für die Meisten reicht der 545 Wh Akku vollkommen aus, denn die meisten Wohnmobilisten möchten Tagesetouren von 50 km bis 70 km zurücklegen. Im Zweifelsfall nimmt man einfach sein Ladegerät mitund lädt den Akku unterwegs in einer Gaststätte oder E-Bike Ladestation auf.

BOSCH hat für die richtige Kaufentscheidung einen praktischen Reichweitenberechner entwickelt. Denn außer dem Energieinhalt des Akkus entscheiden weitere Faktoren über die mögliche Reichweite. Probieren Sie ihn einfach mal aus:

BOSCH Reichweitenberechner

Was ist bei E-Bikes, die man im WoMo mitnehmen will zu beachten?

Neben den all die individuellen Dingen, auf die Mann und Frau beim Kauf eines E-Bikes achten sollten wie:

  • Körpergröße
  • Körpergewicht
  • Rahmen, Einstiegshöhe
  • Sitzposition
  • Motorleistung (Nm)
  • Akkureichweite
  • Schaltungsart und Entfaltung
  • Bereifung
  • Bremsen

kommt es beim Transport mit einem Wohnmobil vor allem auf weitere Faktoren an:

  • Packmaße
  • Gewicht

Kompakt E-Bikes oder E-Klappräder bieten gegenüber den Großen viele Vorteile, da sie meist leichter sind und geringere Maße aufweisen. Beim Transport in der Garage ist besonders auf die Einbauhöhe zu achten. Mit einigen technischen Details lassen sich E-Bikes schnell kleiner und schmaler machen:

  • höhenverstellbarer Lenker (Speedlifter)
  • Klappbare bzw. abnehmbare Pedale

Manchmal lassen sich die praktischen Veränderung nachträglich machen, teilweise geht es nur ab Werk. Daher ist eine individuelle Lösung beim E-Bike Kauf oft die günstigste und beste.

Fazit:

Idealerweise fahren Sie mit Ihrem WoMo vor das E-Bike Geschäft und probieren an Ort und Stelle, ob Sie ein oder zwei E-Bikes in die Garage bekommen.

Lassen Sie sich deshalb von uns zuerst online beraten und machen am besten einen Vorort-Termin mit ihrem Wohnmobil in Lauda aus:

online Kaufberatung E-Bikes für Wohnmobile

Die Vorteile und Nachteile

von Kompakt E-Bikes gegenüber E-Falträdern

Wir schon in der Typenbezeichnung erkennbar, können Falträder zusammengeklappt werden, Kompakt E-Bikes eben nicht. Wenn es auf kleinste Packmaße ankommt, sind natürlich E-Falträder immer im Vorteil. 

Jedoch sind Kompakt E-Bikes, da auf einen aufwendigen Faltmechanismus verzichtet wird, wesentlich stabiler und deshalb mitunter bis zu 180 kg zulässigem Gesamtgewicht belastbar!

Unterschiede der Antriebstechnik wie Front-, Mittel- oder Hinterradmotor haben weiteren Einflusss auf die Entscheidung. Preislich befinden sich Falt E-Bikes aus Asien bereits ab 1.000 EUR aufwärts. Sind sie dagegen, so wie die meisten Kompakt E-Bikes in Deutschland und entsprechend hochwertig gefertigt, gibt es kaum große Unterschiede im Preis-Leistungsverhältnis.

Was versteht man unter Kompakt E-Bikes?

Kompakt E-Bikes wurden unter der Markembezeichnung i:SY bereits vor etwa 10 Jahren im Markt eingeführt. Die Idee ist ein E-Bike für maximal vielseitigen Einsatz. 

Die meist unisex Rahmenform mit tiefem Durchstieg ermöglicht sicheres Auf- und Absteigen. Mit dem höhenverstellbare Sattel und Lenker lassen sich mit wenigen Handgriffen die Kompakten an die Körpergröße der jeweiligen Person anpasen. 

Alle Kompakt E-Bikes zeichnet die großvolumigen 20 Zoll Balloonbereifungen von Schwalbe aus. Die Balloon Reifentechnik bietet einen geringen Rollwiderstand wie ein schmaler Reifen. Das große Volumen dämpft jedoch angenehm die Fahrbahnunebenheiten und ersetzt weitgehend eine Federgabel.

Wer glaubt, dass man mit kleinen Rädern mehr treten müsste als mit großen täuscht sich: denn mit der Übersetzung des Ketten- oder Zahnriemenantriebes erreicht man die gleiche Geschwindigkeit wie mit einem großen 28 Zoll Rad.

Durch den Verzicht einer Federgabel und weniger Materialaufwand pendelt sich das Gewicht von kompakten E-Bikes etwa um 24 bis 26 kg ein.

online Kaufberatung E-Bikes für Wohnmobile kg ein

Welche Schaltung ist für ein Kompakt E-Bike zu empfehlen?

Kettenschaltung oder Nabenschaltung?

Mittlerweile werden fast ausschließlich E-Kompakt Fahrräder mit Mittelmotor und Nabenschaltung angeboten. Denn Nabenschaltung haben sich als besonders robust, wartungs-und verschleißarm bewährt. Gegenüber Kettenschaltungen sind sie völlig unempfindlich gegenüber Beschädigungen beim Transport. Staub, Sand und Feuchtigkeit haben keine Chance das in der Nabe geschütze Schaltgetriebe zu schädigen. 

Wird die Kraft vom Motor zum Hinterrad auch noch mit einem Zahnriemen übertragen, ist diese Kombination die pflegeleichteste und auf Dauer wartungsärmste Lösung. 

Entscheidend für den praktischen Einsatz ist die Nabenschaltung selbst, denn es gibt sowohl stufenlose als auch 5, 7, 8, 14-Gang Schaltungen. Die wichtigsten Unterschiede, auf die man beim Kauf unbedingt achten sollte, ist die Entfaltung der Schaltung und das zugelassene Drehmoment des Motors.

  • Je größer die Entfaltung einer Schaltung, um so besser und leichter kommen Sie einen Berg hoch und können bergab noch mittreten. Die Entfaltungen von E-Bike Nabenschaltungen liegen in etwa zwischen 250 % und 510 %. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier:

Infos E-Bike Schaltungen

  • Je nach Bauart des Getriebes kann die Schaltung mit einem Mittelmotor von 50 Nm bis 85 Nm angetrieben werden.

mehr Infos E-Antriebe für Kompakt E-Bikes

Bei der Kaufentscheidung sollten Sie daher zwei Dinge berücksichtigen:

  1. Wo werden Sie künftig mit Ihrem Komakt E-Bike unterwegs sein?
  2. Wieviel Körpergewicht oder Zuladung müssen bergauf bewegt werden?

Um eine langfristig richtige Kaufentscheidung zu treffen, empfehlen wir Ihnen unbedingt eine kompetente Beratung und Möglichkeiten zum Probefahren auf unterschiedlich steilen und befestigsten Wegstrecken!

online Kaufberatung und Probefahren mit Kompakt E-Bikes

Für welche Körpergrößen und Fahrergewichte sind 20 Zoll Kompakt E-Bikes geeignet?

Die geniale Konstruktion von Kompakt E-Bikes ermöglicht es, dass Personen von etwa 165 cm bis 200 cm Körpergröße auf ein und demselben E-Bike richtig sitzen und fahren können! Lediglich durch Verstellen der Sattel und Lenkerhöhe wird die Sitzposition an den jeweiligen Fahrer oder Fahrerin angepasst. In den Zusammenhang ist zu erwähnen, dass es bei Kompakt E-Bikes keine Geschlechtertrennung gibt…

Auch für Menschen mit besonders hohem Körpergewicht bis etwa 150 kg sind viele Kompakt E-Bikes nicht nur zugelassen, sondern perfekt geeignet. Achten Sie besonders auf die Angabe zGG zulässiges Gesamtgewicht des Herstellers. Das zGG ist die Summe aus der Person plus dem Eigengewicht des Kompakten, welches meist um die 25 kg beträgt.

Obwohl es den Anschein hat, dass durch die kleinen 20 Zoll Laufräder die Kompaktbikes besonders für kleine Personen geeignet sind, dem ist nicht so. Denn es zählt es auch noch die Rahmenhöhe. Eine probate Lösung für kleine Personen unter 165 cm Körpergröße bieten vor allem Vitali E-Klappräder, welche ab etwa 140 cm Körpergröße geeignet sind.

Infos Vitali E-Klappräder

Wie lädt man den E-Bike Akku unterwegs auf Tour?

praktische Tipps von Erhard Mott

Die einfachste und kostengünstigste Methode einen E-Bike Akku aufzuladen ist immer an einer 220 V Steckdose. Das geht meist auf einem Stellplatz oder wenn ich unterwegs einkehre und in der Gaststätte um eine Lademöglichkeit bitte. (Die Stromkosten in einer Stunde liegen deutlich unter 10 Cent.)

Möchte man jedoch unabhängig vom Landstrom sein, gibt es mehrere Möglichkeite:

  • Bei der Fahrt unterwegs am reinen Sinus-Wechselrichter laden. Denn die Lichtmaschine arbeitet so lange der Motor läuft und die Bordbatterie wird nicht entladen. Der Wechelrichter sollte für ein 2A Ladegerät mindestens 100W Leistung bringen, wer jedoch 2 E-Bike Akkus mit jeweils 2 Ladegeräten zu 4A laden möchte benötigt einen Wechselrichter von etwa 500W.
  • An der Bordbatterie. Diese sollte jedoch genügend Kapazität haben um über Nacht einen oder zwei E-Bike Akkus versorgen zu können!
  • Über eine mobile Powerstation, die zwischendurch auf dem Stellplatz aufgeladen wird.
  • Einen Zweitakku fürs E-Bike. Der kann auch, wenn kompakt und leicht, auch unterwegs als Ersatzakku mitgenommen werden.
  • Für lange Touren oder Expeditionen können die WoMo Fahrzeuge mit großen Bordbatterien, Solaranlagen usw. ausgerüstet werden. Dafür gibt es Spezialisten.

Kleine Faustformel um schnell auszurechnen wie lange ein Ladevorgang braucht und wieviel Strom benötigt wird.

  • Moderne E-Bike Akkus verfügen über etwa 500 Wh bis 750 Wh Kapazität.
  • Für 100 km Reichweite werden etwa 700 Wh benötigt, für 10 km etwa 70 Wh.
  • Die meisten Ladegeräte laden in einer Stunde:
    • 36V x 2A = 72Wh = ca. 10 km Reichweite
    • 36V x 4A = 144 Wh = ca. 20 km Reichweite
  • Es lohnt sich daher immer, zwischendurch beim Mittagessen oder Kaffee trinken nachzuladen!
  • Ein gesamter Ladevorgang eines E-Bike Akkus mit 500 Wh (36 V 13,8A) beträgt:
    • Akku 13,8A : Ladegerät 2A = ca. 7 Std.
    • Akku 13,8A : Ladegerät 4A = ca. 3,5 Std.

online Beratung E-Bikes fürs Wohnmobil

BOSCH E-Bike Reichweitenberechner

geteilte Freud - doppelte Freud!

teilbare E-Tandems - eine Alternative für viele Wohnmobilisten

Je älter Wohnmobilisten Paare werden, um so eher können gesundheitliche Probleme auftreten, nicht mehr gemeinsam radeln zu können. Mit einem E-Tandem Fahrrad wäre beiden oftmals geholfen, jedoch sollte das Tandem auf einer Wohnmobil Tour mitgenommen werden können. Das scheitert bisher an der Länge und am Gewicht eines Tandem mit E-Unterstützung. 

Eine der besten Lösungen bieten die teilbaren Tauber-Rad Tandem E-Bike Modelle. Sie können in wenigen Minuten geteilt und jede einzelne Hälften verstaut werden. Dazu bietet sich die WoMo-Garage oder der Fahrradträger an. 

Auch leistungsmäßig können die Tauber-Rad Tandems mit E-Bikes mithalten, ein 90 Nm straker Brose Mittelmotor und 630 Wh Akku ermöglichen steile Strecken mühelos zu überwinden und Reichweiten mit einer Ladung bis zu 90 km zu erzielen.

Infos Tauber-Rad E-Tandems teilbar

Das sportliche Kompakt E-Bike Riese und Müller Tinker

mit den kleinsten Packmaßen

Das Riese und Müller Tinker gehört in die Kategorie Kompakt E-Bike mit 20 Zoll Laufrädern. Dank des winkel- und höhenverstellbaren Vorbaus und der sehr langen verstellbaren Sattelstütze kann das Riese & Müller Tinker flexibel an verschiedene Körpergrößen und Komfortansprüche angepasst werden. Es ist damit ein perfektes Familien- oder Partnerrad und passt sich an Fahrerinnen und Fahrer zwischen 1.50 m und 2.00 m Körpergröße an.

Die kleinsten Packmaße unter den Kompakten E-Bikes

Was das Riese und Müller Tinker noch auszeichnet: es lässt sich ruckzuck klein machen: Lenker einfach 90° nach hinten klappen, Sattel runter. Bei Bedarf Klapp- oder Steckpedale ranschrauben. Dann passt es bei umgelegter Rücksitzbank in einen PKW Kombi. Oder 2 Tinker nebeneinander.

Für wen ist das Riese und Müller Tinker besonders geeignet?

  • Für Camper & Wohnmobilisten, die ein 20 Zoll Kompakt E-Bike bevorzugen und bei denen es auf die keinsten Packmaße ankommt.
  • Diejenigen, die ihr E-Bike im Kombi-Kofferraum statt auf dem Heckträger transportieren möchten.
  • Für kleine Menschen ab ca. 150 cm Körpergröße.
  • Für sportliche Fahrer, die es gerne mal bergab “laufen lassen…”

online Kaufberatung Riese und Müller Tinker

Der richtige Sattel für mein Gesäß

Was im Laden bequem erscheint, wird auf Tour zur Qual? Wie finde ich den Richtigen?

Den perfekten Sattel auf Anhieb zu finden ist schon fast eine Glücksache! Denn zu der Anatomie und der Sitzposition kommt ein weiterer Faktor hinzu: die Gewohnheit Rad zu fahren. Falls Sie seit langem nicht mehr auf dem Fahrradsattel gesessen sind, muss sich Ihr Hinterteil erst mal wieder daran gewöhnen. 

Wie geht man vor, beim Kauf gleich den richtigen Sattel zu erwischen?

  • Die Daumendruck Probe ist der falsche Weg. Denn auf einem zu weichern Sattel können sich die Sitzhöcker bei längerer Fahrt durchdrücken und stoßen auf die harte Schale unter der Polsterung.
  • Der Sitzknochenabstand sollte mit der Sattelbreite konform gehen. Ein guter Fahrradhändler misst den Abstand Ihrer Sitzhöcker und überträgt das Ergebnis auf die richtige Sattelgröße. Sollte der Abdruck versetzt sein, machen Sie eine Gegenprobe. Denn es könnte auf einen Beckenschiefstand hindeuten.
  • Haben Sie Hüftprobleme oder Rückenbeschwerden im Lendenwirbelbereich, könnte ein beweglicher Sattel dazu verhelfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
  • Um den Druck auf den Genitalbereich zu reduzieren, werden von Sattelherstellern in diesem Sitzbereich Vertiefungen angebracht. Bei Prostatabeschwerden unbedingt testen.
  • Wer größere Strecken zurücklegt, sollte eine Hose mit Sitzpolster anziehen. Die gibt es nicht nur in sportlich enger Ausführung, sondern auch als Shorts oder Unterhose.

Artikel Kompakt E-Bike 20 Zoll
E-Bike Journal Erhard Mott

20 Zoll Kompakt E-Bikes

Transportmöglichkeiten im Wohnmobil oder PKW

Für den Transport eines E-Bike in einem PKW, Wohnmobil, Camper oder Caravan kommt es zum einen auf die Längenmaße und zum andern aufs Gewicht an. Kompakt E-Bikes liegen bei den Maßen zwischen den leichten, faltbaren Klapprädern und herkömmlichen E-Bikes. Die ideale Transportmöglichkeit ist immer im Fahrzeug, denn dort ist Ihr E-Bike vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Diebstahl am besten geschützt. Ansonsten bietet sich ein Heckträger an, der lediglich auf das Gewicht der transportierten E-Bikes zugelassen sein muss.

So ermitteln Sie die Transportmaße von einem Kompakt E-Bike:

20 Zoll Kompakt E-Bike online Kaufberatung

 

 

 

Kompakte 20 Zoll Bauweise

ideal für Wohnmobile

Das 20 Zoll E-Kompaktrad überzeugt mit kleiner Stellfläche und hoher Transportfähigkeit. Dank Speed Lifter Twist Lenker um 90° ohne Werkzeug verdrehbar und Faltpedale anklappbar. Das ist kompakt und praktisch. Besonders beim Verladen in einer Wohnmobil Garage. Jedoch sind 20 Zoll Kompakt E-Bikes nicht faltbar. Wer noch kleinere Packmaße braucht, greift zu einem E-Bike Klapprad.

Vitali 20 Zoll Elektroklapprad »

20 Zoll Kompakt E-Bike online Kaufberatung »

 

20 Zoll E-Bike Kompaktrad

Vorteil tiefer Schwerpunkt

Der tiefe Schwerpunkt sorgt bei einem 20 Zoll E-Bike Kompaktrad bei Gepäckzuladung für ein sicheres Fahrgefühl.

Besonders schwache Personen können ein 20 Zoll Kompakt E-Bike wesentlich besser handeln als ein großes 27 / 28 Zoll E-Bike.

20 Zoll Kompakt E-Bike online Kaufberatung »

 

Wer kauft bei uns ein Kompakt E-Bike 20 Zoll?

  • All jene, die ein grundsolides E-Bike suchen, mit dem sie über viele Jahre problemlos unterwegs sind.
  • Für Pendler/-innen, die ein haltbares, wartungsarmes E-Bike brauchen. Ideal mit Zahnriemen, Enviolo oder Rohloff Schaltung.
  • Für Freizeitradler*innen, denen 80 km Tagesstrecke ohne Nachladen ausreichen. (1 Std Nachladen im Biergarten erhöht die Reichweite um etwa 20 km)
  • Schwere Personen bis ca. 160 kg Körpergewicht. 

20 Zoll Kompakt E-Bike online Kaufberatung »

Darum sind 20 Zoll E-Bikes gleich schnell

wie große 28 Zoll

Die Übersetzung an 20 Zoll Kompakt E-Bikes wird mit einem größeren Kettenrad oder kleinerem Ritzel an die großen 27 / 28 Zoll E-Bikes angepasst. 

Sie werden deshalb bei einer Probefahrt bei uns in Lauda keinen Unterschied in der Geschwindigkeit zu einem großen E-Bike feststellen.

20 Zoll Kompakt E-Bike online Kaufberatung »