Rohloff Speedhub E-14
Die elektronische Nabenschaltung für E-Bikes

Presseinformation

Die Rohloff Speedhub E-14 ist die ultimative Wahl für E-Bike-Enthusiasten, die eine hochmoderne, elektronische Schaltung suchen. Mit ihrer innovativen Technologie aus dem Rennsport bietet die Speedhub E-14 eine außergewöhnliche Schaltperformance, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.

Die elektronische Schaltung: Revolution im E-Bike-Bereich

Was in (Renn)-Autos bereits Standard ist, hält nun auch beim E-Bike Einzug: die elektronisch gesteuerte Schaltung. Das Rohloff Speedhub E-14 Schaltgetriebe bietet eine präzise und blitzschnelle Gangwechsel, die das Schalten beim Fahren deutlich vereinfacht und effizienter macht. Ideal für anspruchsvolle Fahrer, die nach einem reibungslosen und komfortablen Fahrgefühl suchen.

Elektronische Schaltung: Eine Lösung für alle Fahrer

Traditionell wurde die manuell bedienbare Rohloff Speedhub Schaltung vor allem von Männern genutzt, da das Schalten mit dem Drehgriff eine gewisse Handgelenkskraft erfordert, die bei Frauen biologisch bedingt oft geringer ausgeprägt ist. Mit der elektronischen Variante der E-14 entfällt dieses Problem: Die Schaltung ist jetzt für alle Fahrer zugänglich, unabhängig von Geschlecht oder Kraft im Handgelenk.

Das Zusammenspiel zwischen Rohloff und BOSCH: Präzision und Leistung

Die Rohloff E-14 Technologie ist perfekt auf die BOSCH E-Antriebe abgestimmt. Ein wesentliches Merkmal der E-14 ist das Zusammenspiel zwischen Motor und Schaltung: Der BOSCH Motor reduziert blitzschnell seine Leistung während des Schaltvorgangs, sodass der Gangwechsel innerhalb von nur 180 ms erfolgt – ganz ohne manuelle Eingriffe.

Wie BOSCH und Rohloff den Gangwechsel perfektioniert haben

Dank der engen Zusammenarbeit von BOSCH- und Rohloff-Ingenieuren wird der Gangwechsel auf das höchstmögliche Niveau gehoben. Der BOSCH Motor sorgt für eine präzise Reduktion der Leistung und ermöglicht einen unglaublich schnellen und sanften Gangwechsel per Knopfdruck – ein wahres Meisterwerk der Technik.

Fazit: Die richtige Wahl für anspruchsvolle E-Bike-Fahrer

Es macht wenig Sinn, nach einem "günstigen" E-Bike mit einer Rohloff Speedhub E-14 Schaltung zu suchen. Diese hochentwickelte Technologie verdient ihren Platz in einem perfekt abgestimmten Gesamtkonzept. Rohloff E-14 Schaltungen sollten nur in E-Bikes verbaut werden, die den hohen Ansprüchen an Qualität und Performance gerecht werden.

Rohloff E-14 mit BOSCH smart system: Ein neues Zeitalter

Seit November 2024 können E-Bikes mit der Rohloff E-14 in Kombination mit dem BOSCH smart system ausgestattet werden. Diese Partnerschaft eröffnet eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten und verbessert das Fahrerlebnis durch regelmäßige Software-Updates und personalisierte Anpassungen über das Smartphone.

Was ist das BOSCH smart system?

Das BOSCH smart system ermöglicht es Smartphone-Nutzern, ihre E-Bikes über eine App zu steuern und Updates direkt herunterzuladen. Dadurch bleiben alle Systeme auf dem neuesten Stand und bieten eine nahtlose Integration zwischen Technik und Fahrerlebnis.

Kompatibilität der Rohloff E-14 mit BOSCH E-Antrieben

Die Rohloff E-14 ist mit allen aktuellen BOSCH smart system E-Antrieben kompatibel, darunter:

BOSCH Active Line Plus Gen3

BOSCH Performance Line Gen3

BOSCH Performance Line CX Gen4

BOSCH Performance Line CX Gen5

Diese Kombination garantiert optimale Leistung und nahtloses Zusammenspiel zwischen Motor und Schaltung, um das beste Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Für welche E-Bikes ist die Rohloff E-14 geeignet?

Da die Rohloff E-14 zu den hochwertigsten und teuersten Schaltungen gehört, wird sie vor allem in exklusiven und maßgeschneiderten E-Bikes verbaut. Die besten Modelle für die Integration der E-14 sind:

Tauber-Rad

Riese & Müller

Rohloff E-Bikes sind für ein Leben gemacht – eine Entscheidung, die Sie nicht bereuen werden. Wählen Sie Ihr E-Bike mit Bedacht, um Jahre voller Freude und Performance zu erleben.

unsere E-Bike Angebote mit
Rohloff 14-Gang Nabenschaltung

manuell oder elektronisch bedienbar

Schaltung Rohloff

Tauber-Rad CROSSOVER BOSCH INtube Wave

Tauber-Rad

CROSSOVER BOSCH intube Wave
ab 1 ab 3.649,00 €
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 205 cm
  • bis 160 kg zGG
  • Tiefdurchstieg (Wave)
  • BOSCH 40-50-75-85 Nm
  • Akku 500-625-800 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • Kettenschaltung 9-10-11-Gang
  • Nabenschaltung 7-8-G Freilauf
  • Nabenschaltung 7-8-G Rücktritt
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Enviolo automatic
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • Zahnriemen oder Kette
  • über 30 Farbvarianten
  • viele weitere Optionen möglich
Tauber-Rad CROSSOVER BOSCH INtube Mixte

Tauber-Rad

CROSSOVER BOSCH INtube Mixte
ab 1 ab 3.699,00 €
  • custom made
  • Mixte (Trapez)
  • Personen ca.168 cm bis 190 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH 40-50-75-85 Nm
  • Akku 500-625-800 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • Kettenschaltung 9-10-11-Gang
  • Nabenschaltung 7-8-G Freilauf
  • Nabenschaltung 7-8-G Rücktritt
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Enviolo automatic
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • Zahnriemen oder Kette
  • über 30 Farbvarianten
  • viele weitere Optionen möglich
Tauber-Rad CROSSOVER BOSCH INtube Diamant

Tauber-Rad

CROSSOVER BOSCH INtube
ab 1 ab 3.699,00 €
  • custom made
  • Diamant (Herrenrahmen)
  • Personen ca.168 cm bis 190 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH 40-50-75-85 Nm
  • Akku 500-625-800 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • Kettenschaltung 9-10-11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Enviolo automatic
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • Zahnriemen oder Kette
  • über 30 Farbvarianten
  • viele weitere Optionen möglich
Tauber-Rad CROSSOVER BROSE Mixte

Tauber-Rad

CROSSOVER BROSE Mixte
ab 1 ab 4.499,00 €
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 190 cm
  • bis 140 kg zGG
  • Mixte (Trapez)
  • BROSE 90 Nm
  • Akku 725 Wh
  • Kettenschaltung 9-10-11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Nine 3x3 manuell
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • Zahnriemen oder Kette
  • über 30 Farbvarianten
  • viele weitere Optionen möglich
Tauber-Rad CROSSOVER BROSE Diamant

Tauber-Rad

CROSSOVER BROSE Diamant
ab 1 ab 4.499,00 €
  • custom made
  • Personen ca. 170 cm bis 195 cm
  • bis 140 kg zGG
  • Diamant (Herrenrahmen)
  • BROSE 90 Nm
  • Akku 725 Wh
  • Kettenschaltung 9-10-11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Nine 3x3 manuell
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • Zahnriemen oder Kette
  • über 30 Farbvarianten
  • viele weitere Optionen möglich
Tauber-Rad CROSSOVER BROSE Wave

Tauber-Rad

CROSSOVER BROSE Wave
ab 1 ab 4.499,00 €
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 190 cm
  • bis 140 kg zGG
  • Tiefdurchstieg (Wave)
  • BROSE 90 Nm
  • Akku 725 Wh
  • Kettenschaltung 9-10-11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Nine 3x3 manuell
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • Zahnriemen oder Kette
  • über 30 Farbvarianten
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Nevo4-GT

Riese und Müller

Nevo 4 GT
ab 1 ab 4.999,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 155 cm bis 195 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 625 Wh
  • Akku 750 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Kettenschaltung Shimano CUES 10-G
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Enviolo automatic
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Supercharger

Riese und Müller

Supercharger
ab 1 ab 5.219,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 160 cm bis 205 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • DualBattery 1000 Wh
  • DualBattery 1250 Wh
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Charger4 GT Mixte

Riese und Müller

Charger 4 GT Mixte
ab 1 ab 5.399,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 160 cm bis 195 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 750 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Enviolo automatic
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Charger4-GT

Riese und Müller

Charger 4 GT
ab 1 ab 5.399,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 160 cm bis 205 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 750 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Enviolo automatic
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Delite

Riese und Müller

Delite
ab 1 ab 5.519,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 150 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 625 Wh
  • Akku 750 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Homage

Riese und Müller

Homage
ab 1 ab 5.519,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 150 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 625 Wh
  • DualBattery 1250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Nevo4 GT HS

Riese und Müller

Nevo 4 GT HS
ab 1 ab 5.599,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 155 cm bis 195 cm
  • bis 160 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 625 Wh
  • Akku 750 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Kettenschaltung Shimano CUES 11-G
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Supercharger HS

Riese und Müller

Supercharger HS
ab 1 ab 5.729,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 160 cm bis 205 cm
  • bis 140 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • DualBattery 1000 Wh
  • DualBattery 1250 Wh
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Delite HS

Riese und Müller

Delite HS
ab 1 ab 5.859,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 150 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 625 Wh
  • Akku 750 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Homage HS

Riese und Müller

Homage HS
ab 1 ab 5.859,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 140 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 625 Wh
  • DualBattery 1250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Charger4 GT Mixte HS

Riese und Müller

Charger4 GT Mixte HS
ab 1 ab 6.049,00 € 10,00 € Rabatt -10%
  • custom made
  • Personen ca. 160 cm bis 195 cm
  • bis 140 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 750 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
  • 45 km/h S-Pedelec
Riese und Müller Charger4-GT HS

Riese und Müller

Charger4 GT HS
ab 1 ab 6.049,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 160 cm bis 205 cm
  • bis 140 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • Akku 750 Wh
  • Akku PowerMore 250 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Shimano Deore XT 11-Gang
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Superdelite

Riese und Müller

Superdelite
ab 1 ab 6.409,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 150 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • DualBattery 1125 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Kettenschaltung Shimano CUES 11-G
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Superdelite HS

Riese und Müller

Superdelite HS
ab 1 ab 6.749,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 140 kg zGG
  • BOSCH Performance CX 85 Nm
  • DualBattery 1125 Wh
  • BOSCH ABS Option
  • Kettenschaltung Shimano CUES 11-G
  • Nabenschaltung Enviolo manuell
  • Nabenschaltung Rohloff E14-G
  • viele weitere Optionen möglich
Tauber-Rad E-Tandem teilbar Rohloff

Tauber-Rad

Tauber-Rad-E-Tandem teilbar Rohloff
ab 1 ab 8.799,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 210 cm
  • bis 240 kg zGG
  • Tandem teilbar
  • BROSE 90 Nm
  • Akku 636 Wh
  • Nabenschaltung Rohloff 14-G
  • viele weitere Optionen möglich

Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.

Die Vorteile
der Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung

Das zeichnet die Rohloff Speedhub Nabenschaltungen besonders aus:

  • höchste Qualität handgefertigt in Deutschland
  • großes Übersetzungsverhältnis 526 % Entfaltung
  • gleichmäßige Gangabstufung in allen Gängen
  • extrem lange Lebensdauer
  • einfache Pflege & geringe Wartung
  • mit den derzeit stärksten E-Motoren kompatibel (bis ca. 130 Nm)
  • 100.000 fach bewährt unter widrigsten Bedingungen 
  • Minimaler Verschleiß von Ritzeln & Kette (geradeauslaufenden Kette)
  • Wahlweise Kette oder Zahnriemen
  • geringes Gewicht der Rohloff Getriebenabe
  • Hoher Wirkungsgrad, leichtes Treten ohne E-Unterstützung
  • weniger Stromverbrauch als andere Nabenschaltungen
  • online Kaufberatung für E-Bikes mit Rohloff Schaltung »

Die Vorteile
der elektronischen Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung

Das zeichnet die Rohloff Speedhub E-14 besonders aus:

  • automatische Reduzierung der Motorkraft beim Gangwechsel
  • schaltet beim Anhalten automatisch in den Anfahrgang
  • Gangsprünge einzeln oder 4 Gänge
  • Rohloff E-14 + Zahnriemen kombinierbar
  • kein Verschleiß der Bedienmechanik gegenüber der manuellen Rohloff Speedhub
  • geeignet für Links- oder Rechtshänder
  • online E-Bike Kaufberatung Rohloff E-14 »

Kaufberatung
Rohloff E-Bike

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden E-Bike mit Rohloff Schaltung?

zur Rohloff E-Bike online Kaufberatung »

Entwicklungsgeschichte
Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung

die unverwüstliche Nabenschaltung aus Deutschland

1996 Die ersten Rohloff 14-Gang Nabenschaltungen werden ausgeliefert
Seit 1996 werden bei Kassel die 14-Gang Speedhub Getriebenaben entwickelt und gebaut. Anfangs wurde diese Konstruktion wegen des hohen Preises von Vielen belächelt. Niemand glaubte so recht an den Erfolg des deutschen Konstrukteurs und qualitätsbesessenen Bernhard Rohloff.
 

2006 50.000 Rohloff Naben sind ausgeliefert

Im Jahr 2006 wurde die 50.000 te 14-Gang Speedhubnabe ausgeliefert. Für asiatische Begriffe ist das eine lächerlich kleine Menge. Für Fahrradfahrer ist das allerdings eine stolze Anzahl, zumal die Speedhubnabe schnell den Preis eines "Drahtesels" um mehr als 1000.- EUR erhöht.

Kaufberatung
Rohloff E-Bike

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden E-Bike mit Rohloff Schaltung?

zur Rohloff E-Bike online Kaufberatung »

Die Sinnfrage:
Wer braucht eine Rohloff Nabenschaltung?

"Wie kann man nur so verrückt sein, so viel Geld für ein E-Bike bzw. Fahrrädle auszugeben", denkt sich da der "normale Verbraucher".
Dabei gilt es zu erwähnen, dass an manchem Handgelenk eine wirklich teurere Armbanduhr prangt, die nicht mehr kann als die Zeit anzuzeigen, geschweige denn Zeit zu gewinnen...!
Mit einem Rohloff E-Bike erleben Sie etwas in der Zeit. Und zwar auf zigtausenden Kilometern. Dabei läuft Ihnen die Zeit nicht davon, Sie leben im Hier & Jetzt.

Kaufberatung
Rohloff E-Bike

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden E-Bike mit Rohloff Schaltung?

zur Rohloff E-Bike online Kaufberatung »

E-Bike Journal
Rohloff Speedhub

Rohloff Erfahrungen
von unseren E-Bike Kund*innen

Video E-Bike Journal
Rohloff Speedhub

Wie funktioniert Single- / Multi-Shift?

Sie können mit leichtem Tastendruck Gang für Gang schalten, oder gedrückt halten und nach dem ersten Gangwechsel in Dreierschritten schalten.

Wie funktioniert die Rohloff E-14 Ganganzeige ?

BOSCH Displays

  • Im Bosch Display Intuvia 100 und Purion wird der Gang nach Gangwechsel kurz eingeblendet.
  • In den Bosch-Displays Intuvia, Kiox 300, Kiiox 500 und Nyon wird der Gang dauerhaft angezeigt.

Welche Vorteile und Nachteile Rohloff versus Enviolo / NuVinci?

Die Vorteile der Rohloff Speedhub

  • höherer Wirkungsgrad, dadurch:
  • weniger Stromverbrauch
  • höhere Reichweite
  • bessere Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit
  • ohne E-Antrieb fahrbar
  • größere Entfaltung 526 %
  • höhere Lebensdauer
  • geringeres Gewicht 

Die Nachteile der Rohloff 14-Gang Nabenschaltung gegenüber der Enviolo / NuVinci stufenlosen Nabenschaltung

  • höherer Preis
  • alle ca. 10.000 km Ölwechsel
  • manuelle Dregriffversion geht etwas schwieriger zu schalten als Enviolo Drehgriff

Die Vorteile der Enviolo / NuVinci Nabenschaltung

  • günstiger Preis
  • wartungsfrei
  • noch einfacher über stufenlosen Drehgriff bedienbar

Die Nachteile der Enviolo / NuVinci Schaltung gegenüber der Rohloff Speedhub

  • geringerer Wirkungsgrad, dadurch:
  • höhrere Stromverbrauch
  • geringere Reichweite
  • schlechtere Beschleunigung und Bergsteigfähigkeit
  • ohne E-Antrieb fahrbar
  • geringere Entfaltung 380 %
  • geringere Lebensdauer
  • höheres Gewicht 

Wir bieten die größte Modellauswahl an Rohloff E-Bikes

Die Modellvielfalt unserer Rohloff eBikes ist enorm! Sie dürfen aus fast zahllosen Möglichkeiten Ihr persönliches eBike konfigurieren: mit der Rohloff Speedhub manuell oder Rohloff Speedhub E-14. Rahmentypen, Farben, BOSCH E-Antrieben Performance oder Performance CX, Akkukapazität bis 1250 Wh, Bremsen, Beleuchtung, Federung usw.

Damit Ihnen die Kaufentscheidung in unserer E-Bike Erlebniswelt leicht fällt, haben wir ein Anfrageformular entwickelt. So können Sie mit unserem eBike Team bereits vorab klären, welches eBike Modell mit Rohloff Schaltung für Sie am besten geeignet ist und was es kosten würde.

Welche technischen Innovationen stecken in der elektronischen Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung?

Lastreduziertes und samtweiches Schalten dank Synchronisation von Antrieb und Schaltung. Dabei schaltet keine schneller – Gangwechsel in nur 180 ms.

 

Ist die Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung auch für starke E-Motoren bis zu 90 Nm geeignet?

Die Rohloff Speedhub E-14 Nabdenschaltungh ist für stärkste Mittelmotoren wie der Bosch Performance Line CX 85 Nm oder BROSE Drive S mit 90 Nm zugelassen. Maximal bis 130 Nm.

Was ist besser, ein Pinion Getriebe oder die Rohloff Schaltung?

Beide Getriebe sind von hoher Qualität und Funktionalität. Jedoch sind es völlig unterschiedliche Antriebssysteme: Die Rohloff Speedhub Nabenschaltung sitzt im Hinterrad und wird (meist) mit einem Mittelmotor kombiniert. Das Pinion Getriebe ist im Tretlager eingebaut, der Motor sitzt (meist) im Hinterrad.

Nun stellt sich zuerst die Grundsatzfrage: was ist besser: Hinterradmotor oder Mittelmotor?

Am Anfang der E-Bike Entwicklung wusste man tatsächlich noch nicht, welches Motorsystem sich durchsetzen wird. Mittlerweile ist es eindeutig: der Mittelmotor hat die allermeisten Marktanteile gewonnen. Die großen Hersteller wie BOSCH, Brose, Yamaha, Shimano u.a.. setzen auf die Mittelmotorkonstruktion. Vorderradmotoren und Hinterradmotoren sind nur noch in speziellen Nischenbereichen anzutreffen. 

So auch E-Bikes mit Pinion Getriebe und Hinterradmotor. Zuerst sollte sich die Kaufentscheidung um den E-Antrieb drehen. Und da haben die Mittelmotoren drei ganz entscheidende Vorteile gegenüber den Hinterrad-Motoren:

  • die Gewichtsverteilung
  • Der Hinterradmotor macht ein E-Bike stark hecklastig
  • der Mittelmotor sitzt vor dem Getriebe
  • Das ist der größte Vorteil der Mittelmotoren. Die Kraft des Motors wird durch das Hinterradgetriebe nochmals verstärkt.
  • Der Mittelmotor läuft immer im optimalen Drehzahlbereich
  • Daher bester Wirkungsgrad bei jeder Geschwindigkeit

Schlussfolgerung:

Gerne experimentiere ich mit Speziallösungen, wenn sie für mein Unternehmen und unsere Kunden Sinn machen. Das Engagement für E-Bikes mit Rohloff Schaltung liegt in allen Vorteilen, welche diese Technik auch peripher mit sich bringt. E-Bikes mit Hinterradmotor scheiden in der engeren Auswahl unseres E-Bike Portfolios aus, damit auch das Pinion Getriebe.

Was ist besser: Kette oder Zahnriemen?

Die Kettenlinie vom Motorritzel zum Antriebsritzel am Hinterrad ist bei einer Nabenschaltung immer geradlinig.

Deshalb greift die Kette immer exakt in die Zahnräder ein. Es können deshalb stärkere Ketten als bei Kettenschaltungen verwendet werden. Bei Ketteschaltungen muss die Kette schräg laufen und ist daher wesentlich biegsamer und filigraner und verschleißt deutlich früher. Der Antriebsstrang bei einer Nabenschaltungl ist aus diesem Grund weit verschleißärmer als bei Kettenschaltungen.

Wird statt der Kette ein Gates Carbon-Zahnriemen verwendet, ist der Verschleiß noch geringer. Eine Pflege wie an einer Kette ist nicht erforderlich. Allerdings muss auch ein Zahnriemen wie eine Kette nach einer gewissen Laufleistung gespannt werden.  Tipp: Wenn Sie in einer Gegend unterwegs sind, wo es viel Sand gibt, hat der Zahnriemen gegenüber einer Kette wesentliche Vorteile:

Der Sand fällt bei einem Riemenantrieb einfach ab, während die Sandkörnchen an der Kette hängen bleiben und dann großen Verschleiß verursachen können. (Außer Sie reinigen gewissenhaft die Kette).

Was ist Bluetooth LE im Zusammenhang mit der Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung?

Über BLE werden später mit der Rohloff-App Einstellungen und Updates vorgenommen sowie neue Features genutzt.

Die Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung ist daher eine zukunftssichere Investition.

 

Wartungsarbeiten & Reparaturen an unseren E-Bikes

Wie die meisten unserer Kunden kommen Sie bestimmt von weit her, um bei uns in Lauda ein E-Bikes zu kaufen. Darum stellen Sie sich berechtigterweise die Frage, was ist wenn was kaputt gehen sollte oder nachgestellt werden muss.

Zum einen vermitteln wir Ihnen Händler in Ihrer Nähe. Zum andern helfen wir Ihnen, an Ihrem Elektro-Tandem selbst Hand anlegen zu können. Dazu haben wir Videos und Bedienungsanleitungen produziert, die Ihnen die wichtigsten Arbeiten zeigen, die an einem E-Bike im Laufe der Nutzung vorkommen werden. Zum Beispiel Ketten spannen, Bremsen nachstellen,  Bremsklötze austauschen, Speichen nachziehen oder regelmäßiges Reinigen und Schmieren.

Diese Anleitungen finden Sie in unserem internen Homepage Kundenbereich, den wir für Sie nach dem Kauf eines E-Bikes freischalten.

Was bedeutet Auto Downshift bei der Rohloff Speedhub E-14 Nabenschaltung?

3 Sekunden nach dem Anhalten schaltet das Rohloff Speedhub Getriebe auf den von Ihnen programmierten Anfahrgang. Die Meisten unserer Kunden und Kundinnen wählen Gang 6 oder 7.

Kaufberatung
Rohloff E-Bike

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden E-Bike mit Rohloff Schaltung?

zur Rohloff E-Bike online Kaufberatung »