Lieber zu zweit auf einem Elektro-Tandem, als alleine fahren oder gar nicht
Presseinformation: Tauber-Rad Elektro-Tandems – Gemeinsam die Freude am Fahren erleben
Die Freude, gemeinsam unterwegs zu sein, wird mit den Tauber-Rad Elektro-Tandems noch intensiver. Zwei Menschen, zwei Räder und der Elektroantrieb sorgen für ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne dabei auf die Natur oder die Kommunikation miteinander verzichten zu müssen. Das Elektro-Tandem ist die ideale Lösung für Paare, die gemeinsam die Freiheit auf zwei Rädern genießen wollen.
Die Freude mit unseren Tauber-Rad Elektro-Tandems
Unsere Tauber-Rad Elektro-Tandems bieten nicht nur ein angenehmes Fahrgefühl, sondern auch eine innovative Lösung, die es Paaren ermöglicht, unabhängig von ihren körperlichen Leistungsunterschieden gemeinsam auf Tour zu gehen. Der Elektroantrieb sorgt dafür, dass beide Fahrer stets im gleichen Rhythmus fahren und sich die Kraftaufwände ausgleichen. Für Paare mit großen Leistungsunterschieden eine echte Bereicherung.
Das Tauber-Rad Elektro-Tandem passt sogar in einen PKW Kofferraum
Ein häufiges Problem bei Tandems ist der Transport – vor allem in Autos. Doch das Tauber-Rad Elektro-Tandem bietet eine clevere Lösung: Es lässt sich in zwei Teile zerlegen und passt fast in jeden Auto Kofferraum. Damit steht auch der flexiblen Mobilität bei längeren Touren oder Reisen nichts mehr im Weg.
Transport auf einem Fahrrad Heckträger
Besitzen Sie einen PKW Heckträger, können Sie die beiden Tandem Teile getrennt anbringen und transportieren.
Das Tauber-Rad Elektro-Tandem passt meist der Länge nach in die Wohnmobil-Garage
Ein weiteres Highlight ist die Kompaktheit des Tauber-Rad Elektro-Tandems, das sogar in vielen Wohnmobilen problemlos Platz findet. So können auch Urlauber und Camper jederzeit ihre Elektro-Tandems dabei haben, um neue Orte auf zwei Rädern zu entdecken.
Elektro-Tandems trifft man in Deutschland immer öfter an!
Der Aufschwung der Elektro-Tandems in Deutschland ist unübersehbar. Mit der Einführung des E-Antriebs erleben diese speziellen Fahrräder einen bemerkenswerten Boom, da immer mehr Paare und Freunde die Vorteile des elektrischen Tandemfahrens für sich entdecken.
E-Bike Tandems – die ideale Lösung für Paare mit großen Leistungsunterschieden
Für Paare, bei denen ein Partner stärker und der andere schwächer ist, bietet sich das E-Bike Tandem perfekt an. Der Elektromotor gleicht die unterschiedlichen Kräfte aus, sodass beide Fahrer problemlos nebeneinander fahren können. Gemeinsam das Abenteuer auf dem Elektro-Tandem zu erleben, wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der größte Nachteil eines Tandems – das Transportproblem – ist durch die Teilbarkeit gelöst
Früher war der Transport eines Tandems mit dem Auto oder Wohnmobil eine Herausforderung. Doch die Teilbarkeit des Tauber-Rad Elektro-Tandems löst dieses Problem. Die Einzelteile können problemlos in fast jedem Fahrzeug transportiert werden, sodass Paare ihr Elektro-Tandem stets dabei haben können, egal ob auf Reisen oder für spontane Ausflüge.
In der Anschaffung kostet ein Elektro-Tandem so viel wie zwei E-Bikes
Ein wichtiger Vorteil des Tauber-Rad Elektro-Tandems ist der Preis. In der Anschaffung liegt der Preis eines Elektro-Tandems nicht höher als der von zwei einzelnen E-Bikes. Somit bietet das teilbare E-Tandem eine kostengünstige und äußerst praktische Lösung für Paare, die gerne gemeinsam unterwegs sind.
Wir passen das Tauber-Rad Tandem bei körperlichen Einschränkungen an
Besondere Bedürfnisse oder körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis für den Fahrspaß mit dem Tauber-Rad Elektro-Tandem. Wir bieten individuelle Anpassungen an, damit jeder Partner – unabhängig von physischen Voraussetzungen – die Freude am Tandemfahren gemeinsam mit seinem Partner genießen kann.
Tandemfahrschule für Einsteiger
Für Paare, die noch keine Erfahrung mit Tandemfahren haben, bieten wir eine spezielle Tandemfahrschule an. Hier können Einsteiger unter professioneller Anleitung die Technik des Elektro-Tandem-Fahrens erlernen und erste Erfahrungen sammeln. Unsere Tandemfahrschule sorgt dafür, dass Sie sich sicher und wohl auf Ihrem neuen Tauber-Rad Elektro-Tandem fühlen – damit der gemeinsame Ausflug ein voller Erfolg wird!
E-Bike Tandem teilbar
Unsere bewährten teilbaren Tauber-Rad Elektro-Tandem Modelle
Tandem TEILBAR

Tauber-Rad
Tauber-Rad-E-Tandem teilbar Enviolo- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 210 cm
- bis 240 kg zGG
- Tandem teilbar
- BROSE 90 Nm
- Akku 636 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
Tauber-Rad-E-Tandem teilbar Rohloff- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 210 cm
- bis 240 kg zGG
- Tandem teilbar
- BROSE 90 Nm
- Akku 636 Wh
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- viele weitere Optionen möglich
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Beschreibung
Tauber-Rad E-Tandems teilbar
Tauber-Rad E-Bike Tandem geteilt bemaßt
Infos zur Bemaßung der Tauber-Rad E-Bike Tandem Einzelteile
- Das Vorderrad lässt sich bei Bedarf mit einem Schnellspannverschluss sekundenschnell aus- und einbauen.
- Falls die Pedale in der Breite stören, kann man die Standardpedale optional gegen klappbare oder abnehmbare Pedale ersetzen.
- Breite mit Pedale ca. 40 cm | Breite ohne Pedale ca. 21 cm
- Die Sattelstützen wurden zur Bemaßung einfach abgenommen, indem jeweils 2 Inbusschrauben gelöst wurden.
- Bei Bedarf könnte der Lenker auch noch abgenommen werden. Da dies bisher nie notwendig war, verzichten wir auf die Bemaßung.
- Den Vorgang wie das Tauber-Rad E-Bie Tandem geteilt wird, sehen Sie auf unserem Tandem Video N°3.
Die technischen Vorteile
der Tauber-Rad E-Tandems teilbar
Das zeichnet Tauber-Rad E-Tandems teilbar besonders aus:
Das Tauber-Rad Tandem ist für nahezu alle Personen unterschiedlicher Körpergrößen und Gewichtsklassen geeignet!
- zwei tiefe Rahmendurchstiege mit nur nur 46 cm Höhe machen das Aus- und Absteigen sicher und bequem
- für zwei Personen zwischen ca. 150 cm bis 210 cm Körpergröße
- hohes zulässiges Gesamtgewicht zGG: 240 Kg ca. 205 kg Zuladung (Personen + Gepäck)
- Für Sozius Multipositionslenker für optimale Sitzhaltung
- auch für Personen mit Handicap geeignet (individuelle Anpassung möglich)
Der teilbare Rahmen ermöglicht die Mitnahme in nahezu allen Fahrzeugen
- passt geteilt auf alle Fahrrad-Heckträger, in die meisten PKW-Kofferräume, WoMo-Garagen, Wohnwagen, Caravans
- geteilt darf das Tandem kostenlos in der Bahn oder im ÖPNV mitgenommen werden
- Transportgewicht unter 30 kg! (ohne Akku, Lenker, Sattel usw.)
- mit wenigen Handgriffen in 2 Hälften teilbar
- sichere, Muffen-Rahmenverbindungen
- Längenmaße: ungeteilt: ca. 250cm | geteilt: 149 cm + 125 cm
- die getrennten Tandem-Teile gehen leicht anzuheben und zu verstauen
- wenn geteilt kostenlose Mitnahme mit der Bahn
Mühelos bergauf fahren dank starkem E-Motor
- sehr starker BROSE Mittelmotor 90 Nm
- Akku 636 Wh ermöglicht ca. 70 - 90 km Reichweite
Kinderleicht bedienbare Nabenschaltungen
- Nabenschaltungen lassen sich im Stand schalten (wichtig zum Anfahren)
- zwei Schaltungsvarianten nach Bedarf:
- Nabenschaltung Enviolo / NuVinci stufenlos 380% Entfaltung
- Nabenschaltung Rohloff 14-Gang 526% Entfaltung
- starke, sichere Scheibenbremsen
- 2 x Zweibeinständer zum Abstellen der getrennten Vorder-/Hinterteile
- pannensichere 26" Balloon-Reifen mit Dämpfungseigenschaften
- Beide Modelle sind für Mehrtagestouren mit Gepäck und steile Berge geeignet
Service vor und nach dem Kauf
- Möglichkeit zu ausgiebiger Probefahrt in Lauda
- Tandem Fahrschule für alle ohne Tandem Erfahrung
- Vermittlung von Service Händlern
- geringer Wartungsaufwand
- Tauber-Rad E-Tandem Reparatur- und Wartungs-Videos
- Tauber-Rad E-Tandem Ersatzteil- und Reparaturservice
- hoher Wiederverkaufswert, wir vermitteln Käufer
- vorab kompetente Tandem online Kaufberatung
handgefertigte Qualität aus Deutschland
Die persönlichen Vorteile
beim Tauber-Rad E-Tandem fahren
Davon profitieren unsere Tauber-Rad E-Tandem Kunden:
- Förderung der Gesundheit & Lebensfreude
- neue oder mehr Mobilität für Paare
- gemeinsames positives Fahrerlebnis in der Natur
- beim Fahren direkte Kommunikation
- lernen sich aufeinander einzustellen
- positive Auswirkung auf das Selbstbewusstsein von Menschen mit Einschränkung
- durch die Teilbarkeit kann das Tauber-Rad E-Tandem auf Reisen mitgenommen werden
So testen Sie unsere
teilbaren Tauber-Rad E-Tandems
Für viele Paare ist ein Elektro-Tandem die ideale oder einzige Möglichkeit, gemeinsam auf zwei Rädern die Freiheit zu genießen. Unsere teilbaren E-Tandems bieten Ihnen genau diese Freiheit – sie lassen sich in kürzester Zeit teilen und mühelos im Wohnmobil, im Auto-Kofferraum, auf einem Heckträger oder sogar kostenlos in der Bahn transportieren!
Möchten Sie unsere Tandems testen? Dann bieten wir Ihnen in Lauda eine kostenlose Probefahrt an.
Falls Sie noch keine Tandem-Erfahrung haben, können Sie bei uns eine persönliche Tandem-Fahrschule buchen, in der Sie als Fahrer und Mitfahrer alles Wichtige lernen, um sicher und mit viel Spaß unterwegs zu sein. Die Tandem-Fahrschule bieten wir Ihnen zum Sonderpreis von nur 70 EUR an.
Videos Tandem E-Bike Kunden Projekte
für Paare
Am Beispiel einiger E-Bike Projekt Videos zeigen wir Ihnen, wie wir die Anforderungen & Wünsche unserer Kund*innen technisch umsetzen.
E-Bike Journal
Tauber-Rad E-TANDEMS teilbar
Der große Vorteil eines Tauber-Rad Tandem E-Bike:
Es kann ge-teilt leicht transportiert werden!
Videos Tauber-Rad E-Bike Tandem teilbar
E-Bike Journal Erhard Mott
Artikel Tauber-Rad E-TANDEM teilen
E-Bike Journal Erhard Mott
Warum sollte ein Tandem teilbar bzw. zerlegbar sein?
Früher konnten Tandem Besitzer meist nur zuhause los fahren, weil der Transport mit dem Auto, PKW, Wohnmobil oder der Bahn kaum möglich war.
Ein Tandem ist ein überlanges Fahrrad mit etwa 250 cm Länge. So ein langes Fahrrad darf man wegen der überstehenden Enden nicht auf einem Fahrrad Heckträger transportieren.
Auf einem Fahrrad Dachträger ist es eine sehr komplizierte Sache, das Tandem Fahrrad hoch zu bringen und sicher zu fixieren. Bei einem um einige Kilo schwerere Elektro-Tandem ist das nahezu ausgeschlossen.
Die Lösung ist ein Tandem zu teilen oder zu falten. Die Frage ist nun, was ist besser: teilen oder falten?
Tauber-Rad Tandem Fahrrad
zerlegen, teilen, transportieren
Wer ein Tandem Fahrrad mit auf Reisen nehmen möchte, dem stellt sich die Aufgabe des Transports.
E-Bike Tandems sind nun mal über 2 Meter lang und mit herkömmlichen PKWs nur schwierig zu transportieren. Die einfachste Lösung wäre, das E-Tandem einfach zu teilen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn immerhin soll der Rahmen trotz Verbindungselementen stabil genug sein, außerdem müssen Kabel und Züge getrennt werden.
Die Rahmenverbinder sind patentierte Muffen, die speziell für das Tauber-Rad Tandem konstruiert wurden und sich bereits seit Jahren bewährt haben.
Es sind zum Zerlegen 2 x Rahmenmuffen, 3 x Bowdenzüge und 2 x Elektrostecker zu trennen. Die Kette wird mit einem Handgriff abgenommen. Der Zeitaufwand für diesen Vorgang beträgt je nach Übung lediglich 3 bis 4 Minuten. Zum leichteren Auseinander- und Zusammenbauen lassen wir 2 Mittelständer an unser Tauber-Rad Tandem Fahrrad montieren. Dann können Sie beide Teile frei abstellen, z.B. auf dem Bahnsteig oder im Zug. Oder bequem teilen und wieder aneinanderkuppeln.
teilbare Tauber-Rad E-Tandems
Erleben auch Sie die Freiheit auf einem Tauber-Rad E-Tandem!
Tauber-Rad Tandem E-Bike Transportmöglichkeiten
mit Fahrrad Heckträger, im PKW / Auto Kofferraum, im Wohnmobil
Tauber-Rad Tandem E-Bikes teilbar
Transport auf dem Fahrrad Heckträger
Tauber-Rad Tandem Ebikes können geteilt auf jedem Fahrrad Heckträger transportiert werden.
Tauber-Rad E-Tandem teilbar
Transport im PKW / Auto Kofferraum
Idealerweise verstauen Sie Ihr Tauber-Rad E-Tandem im Kofferraum Ihres Auto / PKW. Dort ist es gegen Witterungseinflüsse und Diebstahl bestens geschützt. Zum Transport legt man zwischen beide Tandem Teile eine alte Decke.
Tauber-Rad E-Tandem teilbar
Transport mit dem Wohnmobil, Camper
Viele unserer Tauber-Rad E-Tandem Kunden besitzen ein Wohnmobil oder Camper. Normalerweise können Tandem Fahrräder schlecht oder garnicht transportiert werden. Geteilt passt ein Tauber-Rad E-Tandem jedoch in die meisten WoMo Garagen oder auf den Heckträger.
Darf man ein E-Tandem im Zug mitnehmen?
Ein normales E-Tandem darf man wegen der Länge nur bedingt in einem Zug mitnehmen. Je nach Bundesland und Zugtyp muss ein Fahrschein gelöst werden. Ein geteiltes Tauber-Rad E-Tandem gilt jedoch als Gepäckstück und darf kostenlos in jedem Zug, selbst im ICE, mitgeführt werden! Damit das geteilte Tauber-Rad E-Tandem besser transportiert werden kann, besitzen die einzelnen Teile eines Tauber-Rad E-Tandems jeweils einen Zweibeinständer.
Wissenswertes Tauber-Rad E-Tandems teilbar
E-Bike Journal Erhard Mott
Die Tauber-Rad E-Tandem Entwicklung
von 2016 bis heute
Bereits seit 2016 lassen wir unsere teilbaren Tauber-Rad E-Bike Tandems in Deutschland bauen. Jedes Jahr konnten wir unsere Tauber-Rad Tandems aus den vielen Er-Fahrungen unserer Kund*innen weiterentwickeln. Seit den Modelljahren 2020 haben wir nochmals deutliche technische Verbesserungen vorgenommen.
Der wichtigste letzte Schritt war, den Akku vom Gepäckträger weg an den Rahmen zu setzen. Der neue Rahmenakku ist relativ klein & leicht. Sie könnten bei Bedarf einen Ersatzakku in einem abschließbaren Gepäckträgerkoffer mitführen. Wir raten beim Kauf des Tauber-Rad E-Tandem erst selbst zu testen, wie weit Sie mit dem Standardakku kommen. Das hängt vor allem mit dem Gewicht der Personen. Ihrem Fahrstil und den Fahrstrecken ab.
Des weiteren verwenden wir nach wie vor statt einer Federgabel lieber breite Schwalbe Balloon-Reifen Big Apple in der Größe 55-559. Diese verfügen über genügend Dämfungsverhalten und reduzieren obendrein das Gewicht gegenüber Federgabeln.
Zu guter Letzt wird statt des früheren starren Lenkervorbaus eine verstellbare Ausführung eingebaut. So können Sie selbst ohne große Umbaumaßnahmen die Sitzposition des Fahrers einstellen.
Auf was muss der Sozius beim E-Tandem Fahren achten?
Ein elektrisch angetriebenes Tauber-Rad Tandem geht bedeutend einfacher zu fahren als ein herkömmliches Tandem, welches nur mit Muskelkraft betrieben wird. Denn der Brose E-Antrieb ist so stark, dass die beiden Fahrer*innen ohne kräftigen Pedaldruck selbst Steigungen hochkommen. Denn Tandems gehen normalerweise ohne E-Motor am Berg sehr schwierig hoch zu treten.
Neu ist auch für den Sozius, dass er oder sie ohne Kraft seine Beine beim Treten locker leicht mit bewegt. Dadurch ermüden die Beine nicht mehr, die Muskulatur wird schonend trainiert.
Als besonders wertvolles therapeutisches Training sehen wir beim Tauber-Rad E-Tandem, dass Hinter-Mann/Frau sich ganz auf den Kapitän vorne einlassen kann. Wie beim Tanzen geht es um das Wahrnehmen des Partners und darum, in dessen Rhythmus zu kommen. Beim Tanzen führt "normalerweise" der Mann und die Frau passt sich an. Hat die Frau einen guten Tänzer erwischt, "schwebt" sie förmlich über die Tanzfläche.
Beim E-Tandem ist es ähnlich: völlig entspannt lässt der / die Mitfahrer*in auf den Kapitän vorne ein und tritt locker mit.
Die Möglichkeit, einen Freilauf zu verwenden, damit der / die Hintere die Pedale stehen lassen kann, ist daher unnötig und sogar problematisch. Denn wenn die Pedale nicht synchron laufen, kann es beim Fahren zu kritischen Situationen kommen.
Im Zweifelsfall kommen Sie zu uns für eine ausgiebige E-Tandem Probefahrt vorbei.
Was einen zum Kauf eines teilbaren Elektro-Tandems hindern könnte
Tipps von Erhard Mott
Viele scheuen sich, mit einem Tandem hinten auf dem Sozius mit zu fahren. Als Grund wird immer genannt, dass man dann dort hin fahren muss, wo Fahrer*in es möchte.
Das ist übrigens beim Auto oder Motorrad schon immer so gewesen. Beim Tandem ist die Ursache vermutlich die, hinten drauf ungewohnter Weise nicht mehr lenken zu können. Sich umstellen zu wollen hat jedoch mit Vertrauen & Loslassen zu tun.
Frage: Können oder möchten Sie loslassen und Ihrem Partner oder Partnerin vertrauen?
Wenn JA, dann kommen Sie einfach mal bei uns vorbei und machen eine gemeinsame E-Tandem Probefahrt. Wenn NEIN, dann könnte Ihnen im Leben eine Chance entgehen..."
Für Paare, die zum ersten Mal Tandem Fahren ausprobieren möchten, bieten wir eine Tauber-Rad Tandem Fahrschule an!
Füllen Sie einfach die Elektro-Tandem online Kaufberatung aus und melden sich zu einer Probefahrt bei uns an.
Tauber-Rad E-Tandem Fahrschule
für Tandem Neulinge
Falls Sie bisher noch nie auf einem E-Tandem gefahren sind, verstehen wir, dass Sie sich vielleicht unsicher fühlen, ob Sie und Ihr Mitfahrer damit zurechtkommen. Dank unserer jahrzehntelangen Tandem-Erfahrung können wir Ihnen jedoch bestens weiterhelfen:
Nach einer ausführlichen Beratung bieten wir Ihnen als Tandem-Neulinge eine Tandem-Fahrschule mit einem Tauber-Rad E-Tandem an. So läuft es ab: Zuerst fährt ein Mitarbeiter mit jedem von Ihnen einzeln, sodass Sie Ihre zukünftige Rolle – als „Kapitän“ vorne oder als Mitfahrer hinten – kennenlernen. Danach fahren Sie gemeinsam los, und wir begleiten Sie ein Stück des Weges, bis wir sicherstellen, dass Sie sich wohl und sicher auf dem Tandem fühlen.
Da eine Tandem-Fahrschule für uns einen gewissen zeitlichen Aufwand bedeutet, den wir in unseren Arbeitsalltag einplanen müssen, bieten wir diese wertvolle Schulung zum Sonderpreis von nur 70 EUR an.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie einplanen können, bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch in Lauda unser Online-Kontaktformular auszufüllen, damit wir einen Termin für Sie reservieren können.
Auf den Tauber-Rad E-Tandems geht es gemeinsam einfach leichter
Tipps von Erhard Mott
Nach Einzug des Elektroantriebs sind Tandems noch wesentlich schöner zu fahren als bisher. Denn ein Elektro-Tandem bietet gerade durch die zusätzliche Tretunterstützung die Möglichkeit, sich selbst und seine/n Partner/in ohne Anstrengung über den Berg zu bringen. Die Fahrstrecken werden erheblich größer und die Durchschnittsgeschwindigkeit kann ebenso erhöht werden - muss aber nicht. Es kommt ja nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit an, eher auf die gemeinsame Zeitqualität.
Für wen ist ein Tauber-Rad Elektro-Tandem geeignet?
Oft sind es Paare mit starken Leistungsunterschieden oder Personen, die an Gleichgewichts- oder Sehstörungen leiden und alleine nicht auf einem Solo-Fahrrad zurecht kommen. Wenn dann noch ein Partner da ist, der das Steuer übernimmt, können beide sicher eine wunderbare Zeit auf ihrem Tauber-Rad E-Bike Tandem verbringen. Denn so dicht hintereinander auf einem Fahrrad kann man sich nicht nur schön unterhalten, man spürt auch die vertraute Nähe des anderen.
Mittlerweile gibt es auch Elektro-Tandem-Paare, denen es einfach nur Spaß macht, gemeinsam auf einem Fahrrad zu fahren. Denn Tandem-Fahren ist vergleichbar mit Tanzen: Einer führt und beide bewegen sich im gleichen Rhythmus.
Gibt es Alternativen zu den teilbaren Tauber-Rad Tandem E-Bikes?
Alternativlösungen zu den teilbaren Tauber-Rad Tandem E-Bikes sind faltbare Tandems. Vielleicht geht ein faltbares Tandem zwei Minuten schneller zum Verstauen. Wir haben uns jedoch für die teilbare Variante entschieden, denn:
- Der vordere Rahmeneinstieg muss an faltbaren Tandem Konstruktionen aus Stabilitätsgründen wesentlich höher sein als unserem teilbaren System.
- Beim Verladen sind beide getrennte Rahmenteile wesentlich leichter zum Anheben als die komplette, gefaltete Konstruktion.
- An den Tauber-Rad Tandem E-Bikes wird als E-Antrieb ein Brose Drive-S Motor mit 90 Nm verwendet. Dieser ist stärker als Mittelmotoren von BOSCH 85 Nm oder Shimano 70 Nm. Denn bei einem E-Bike für 2 Personen muss der Motor logischerweise wesentlich mehr Kraft haben als für einsitzige E-Bikes!
- Durch die starken, patentierten Rahmenmuffen-Verbindungen bieten unsere teilbaren Tauber-Rad E-Tandems ein sehr hohes zulässiges Gesamtgewicht zGG von 240 kg!
Die Vorteile
eines teilbaren E-Tandems
Für wen ist die Teilbarkeit des Tauber-Rad E-Tandems besonders wichtig?
Für alle, die das Tandem mit einem Fahrzeug transportieren möchten. Egal ob PKW, Wohnmobil, Camper oder Bahn. Geteilt passt das Tauber-Rad E-Bike Tandem in fast jeden Kombi-Kofferraum, WoMo Garage oder Heckträger.
Wer die Tandem-Tour mit der Bahn kombinieren möchte. darf das geteilte Tauber-Rad E-Tandem in jedem Zug kostenlos als Gepäckstück mitführen.
Wie groß ist die Reichweite des Tauber-Rad E-Tandems?
Mit dem voll geladenen 630 Wh Akku liegt die Reichweite, ja nach Strecke und Personen, bei etwa 60 -80 km. Nehmen Sie sicherheitshalber immer das Ladegerät mit, dann können Sie bei Bedarf unterwegs nachladen.
Sollten Sie die Er-Fahrung machen, dass Ihnen die Kapazität des Akkus öfters nicht ausreicht, kaufen Sie einen Zweitakku und führen diesen im abschließbaren Topcase mit.
Hoher Wiederverkaufswert Tauber-Rad E-Tandems
Der Anschaffungspreis eines unserer teilbaren Tauber-Rad E-Tandems ist relativ hoch. Der Grund liegt darin, dass wir unsere "Hausmodelle" immer wieder durch viel Praxiserfahrung verbessert haben. Unsere Tauber-Rad E-Tandems sind so gut wie möglich gemacht, damit Sie auf lange Sicht die maximale Fahrfreude haben.
Sollten Sie noch nicht wissen, ob sich die Investition lohnt - vielleicht gefällt Ihnen Tandem Fahren auf Dauer doch nicht oder einer der beiden Partner schafft es nicht mehr mitzufahren:
Unsere teilbaren Tauber-Rad E-Tandem Hausmodelle haben einen maximalen Wiederverkaufswert! Warum?
- Höchste Qualität hält lange: wenig Verschleiß.
- Deutsches Produkt, Ersatzteil- und Reparaturservice auf Jahre.
- Geniales Konzept, es kann praktisch jeder damit fahren oder transportieren.
- Unsere Hausmodelle unterliegen keinen unnötigen Modelländerungen. Was sich als gut und zuverlässig bewährt hat, wird nicht verändert.
- Wir helfen Ihnen beim Verkauf und setzen Ihr Tauber-Rad E-Tandem auf unsere Internetseite. (das ist ein kostenloser Service von uns) Sie werden es dann in kürzester Zeit zum besten Preis verkaufen können und bekommen das meiste Geld, welches Sie investiert haben, wieder zurück! (Das kann man nicht von allen Dingen sagen, für die man mal Geld ausgegeben hat)
E-Tandem Technik E-Antrieb, Schaltungen
E-Bike Journal Erhard Mott
Welche Schaltungen sind bei einem E-Tandem am besten geeignet?
Am besten geeignet für ein E-Tandem mit starkem Mittelmotor ist eine Enviolo / NuVinci stufenlose Nabenschaltung oder eine Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung. Denn bei 90 Nm Lastspitzen aus dem starken Brose Drive-S Motor plus Pedalieren der beiden Fahrer*nnen wird eine solche enorme Kraft in die Nabe eingeleitet.
Weiterer Vorteil der beiden Nabenschaltungen: Sie lassen sich zum Anfahren im Stand schalten.
Mit einer Kettenschaltung geht das nicht, ein K.O. Kriterium! Weiterer Nachteil der Kettenschaltung: der enormen Ritzel / Kettenverschleiß bedingt durch schmalere, schräg laufende Kette.
Der Brose E-Antrieb
im Tauber-Rad E-Tandem teilbar
An unseren Tauber-Rad E-Tandems wir ein Mittelmotor von Brose und ein BMZ Rahmenakku eingesetzt. Daraus resultieren viele Vorteile:
- Der verstärkte BROSE Drive-S Mittelmotor besitzt mit seinen 90 Nm derzeit die meiste Kraft unter den E-Bike Antrieben und ist für ein Tandem geradezu prädestiniert!
- Der Motor läuft dank Zahnriementechnik völlig geräuschlos.
- Das Bedienelement ist einfach und logisch gemacht.
- Die Kapazität des Rahmenakkus beträgt enorme 635 Wh. Mit dieser Energie erzielen Sie selbst mit einem Tandem 70 bis 80 Kilometer Reichweite!
- Durch die kompakte Bauweise des Akkus könnten Sie für sehr lange oder schwierige Touren einen (geladenen) Ersatzakku bequem z.B. in einem Topcase Gepäckträgerkoffer mit sich führen.
- Alle E-Antrieb Komponenten werden in Deutschland hergestellt. Daher haben Sie besten Reparatur- und Ersatzteile-Service!
Warum verwenden wir in unserem Tauber-Rad E-Tandem einen Brose Drive-S Mittelmotor?
Der Brose-S Mittelmotor entwickelt unter Volllast sage und schreibe 90 Nm! Selbst wenn beide E-Tandem-Fahrer*innen schwer und schwach wären, der Brose Drive-S Motor bringt beide kraftvoll auch lange Steigungen hoch, ohne zu überhitzen!
Die Getriebe / Nabenschaltungen
Tauber-Rad Elektro-Tandem teilbar
Grundsätzlich setzen wir an unseren Tauber-Rad Elektro-Tandems keine Kettenschaltungen ein. Denn eine Kettenschaltung kann im Stand nicht geschaltet werden.
Unter den Nabenschaltungen, die sich im Stand schalten lassen, gibt es nur 2 Varianten, die für den 90 Nm starken Brose Motor geeignet sind:
- Enviolo / NuVinci N380
Die stufenlose Enviolo / NuVinci N380 Nabenschaltung gilt als wartungsfrei und sehr robust. Sie ist besonders für alle Elektro-Tandem Fahrer/-innen top geeignet. Mit einem Drehgriff lässt sich vom Steuermann jederzeit der Schaltdrehgriff exakt und leicht betätigen. Das ist bei einem Tandem sehr wichtig, denn der Hinter-Mann/Frau weiß ja nicht, wann geschaltet wird und kann im Schaltmoment die Tretkraft nicht zurücknehmen. Die Entfaltung liegt bei 380%. Damit kommen Sie sowohl in flacher als auch hügeliger Landschaft super zurecht!
Enviolo / NuVinci stufenlose Nabenschaltung - Rohloff Speedhub 14-Gang
Für besonders ambitionierte E-Tandem-Paare ist die Rohloff 14-Gang die Non Plus Ultra Schaltung! Dieses Wundergetriebe wird in Kassel hergestellt und übertrifft alle Schaltungsnaben an Haltbarkeit, Langlebigkeit und Effizienz. Denn die Kraft der Fahrer/-innen und des Motors werden fast ohne Reibungsverluste an den Hinterradreifen übertragen. Die Entfaltung liegt bei unschlagbaren 520 %. Wer demnach große Strecken zurück legen möchte, in bergigen Gegenden unterwegs ist oder Spaß an Geschwindigkeit hat, trifft mit unserem Tauber-Rad E-Tandem Rohloff Modell die erste Wahl!
Rohloff 14-Gang Nabenschaltung
Wartungsarbeiten & Reparaturen
an Tauber-Rad Elektro-Tandems
Wie die meisten unserer Kunden kommen Sie bestimmt von weit her, um bei uns in Lauda ein Elektro-Tandem zu kaufen. Darum stellen Sie sich berechtigterweise die Frage, was ist wenn was kaputt gehen sollte oder nachgestellt werden muss.
- Zum einen vermitteln wir Ihnen Händler in Ihrer Nähe.
- Zum andern helfen wir Ihnen, an Ihrem Elektro-Tandem selbst Hand anlegen zu können. Dazu haben wir Videos und Bedienungsanleitungen produziert, die Ihnen die wichtigsten Arbeiten zeigen, die an einem Tauber-Rad Elektro-Tandem im Laufe der Nutzung vorkommen werden. Zum Beispiel Ketten spannen, Bremsen nachstellen, Bremsklötze austauschen, Speichen nachziehen oder regelmäßiges Reinigen und Schmieren.
- Diese Anleitungen finden Sie in unserem internen Homepage Kundenbereich, den wir für Sie nach dem Kauf eines Tauber-Rad Elektro-Tandems freischalten.
Unser Qualitätsmanagement
für Tauber-Rad E-Tandems
- Hochwertigste Endmontage in unserem Haus
- doppelter Endkontrolle mit Probefahrt
- technische Übergabe an unsere Kund*innen
- inklusive Probefahrt
- Videos Schulung teilen & zusammenbauen
- E-Tandem Inspektionen nach Checkliste
Unser technischer Service nach dem Kauf
- Interner Kundenbereich mit
- allen Bedienungsanleitungen
- E-Tandem Fehlersuchplänen
- Reparaturanleitungen, auch als Video (Tutorials)
- Termingenaue Inspektionstermine
- Bei Bedarf Vermittlung an Händlerkollegen
Lieferzeiten für
Tauber-Rad Teilbare E-Tandems
Wie sind die Lieferzeiten für Tauber-Rad E-Bike Tandems?
- Unser Ziel ist, unsere Tauber-Rad E-Tandem Hausmodelle immer sofort verfügbar auf Lager zu haben. Deshalb planen wird ein Jahr im Voraus für jeden Monat ein bestimmtes Kontingent an unseren Tauber-Rad E-Tandem Enviolo / NuVinci.
- Deshalb können wir relativ kurzfristig unser Tauber-Rads Tandem liefern.
- Allerdings entwickelt sich in dem Nischenmarkt der E-Tandems die Nachfrage jedes Jahr so stark, dass es trotz großzügiger Planung im Laufe der Saison immer wieder zu Lieferverzögerungen kam.
- Bitte reservieren Sie sich deshalb bei uns ein Tauber-Rad E-Tandem Hausmodell rechtzeitig, am besten noch vor einer Probefahrt. Vielleicht können Sie dann im Anschluss Ihr teilbares Tauber-Rad E-Tandem Enviolo / NuVinci kaufen und gleich mitnehmen.
So passen wir das Tauber-Rad Tandem
an Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an.
E-Bike Journal Erhard Mott
Individuelle Anpassung
an unterschiedliche Körperproportionen
- Anpassung der Sitzposition an die jeweilige Körpergröße
- auch bei besonders kleinen oder großen Personen
- Sonderlösungen bei körperlichen Einschränkungen
- individuelle Zusatzausstattungen
Tandem fahren bei körperlichen Einschränkungen
Unsere teilbaren Tauber-Rad Tandems haben sich hundertfach bewährt, wenn Personen aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr mit ihrem Partner Fahrrad fahren konnten. Bei folgenden Einschränkungen hat das gemeinsame Tandem fahren geklappt:
- Sehschwäche
- Nach einem Schlaganfall
- Gleichgewichtsstörungen
- Angst
- Daumsyndrom
Bei der Beratung, Anpassung, Probefahrt geben wir uns große Mühe, die jeweilige Person dort abzuholen wo sie gerade steht. Es erfordert mitunter sehr viel Erfahrung, Einfühlungvermögen und technische Kenntnisse, um im Speziellen einem Menschen das Mitfahren auf dem Tandem zu ermöglichen.
Wir erlauben uns daher, einen Kostenbeitrag von 90 EUR zu verlangen. Gemessen an dem Aufwand ist das ein relativ geringer Betrag.
Bei Interesse füllen Sie bitte unsere online Anfrage aus:
Spezial Lösungen
z.B. für Frau ohne Unterarm
Lösung:
- Tandem Tauber-Rad TEILBAR
- Vorrichtung zur Fixierung des eingeschränkten Arms
Falls Sie gewisse Einschränkungen haben, geben Sie diese bitte im Kontaktformular an. Wir machen uns vor Ihrer EWnteise Gedanken, welche Lösungen wir Ihnen anbieten können.