E-Bikes mit
BOSCH DualBattery System
bis 1250 Wh Kapazität
Tipps von Erhard Mott
- Die Reichweite war ein Problem
Seit Anbeginn meiner E-Bike Zeit, wir schreiben das Jahr 2004, musste ich beim E-Bike Fahren mit der Akkuenergie immer sparsam haushalten. Natürlich förderte das meine Kraft und Kondition, aber bequem war es nicht...
- Plötzlich nicht mehr sparen müssen!
Ich erinnere mich noch recht gut daran. Das erste Mal, als ich mit einem BOSCH DualBattery System unterwegs war, hatte ich den WOW Effekt! Es war Allerheiligen im Jahr 2017 auf einem nagelneuen Riese & Müller Delite Mountain Testbike. Die gleiche Strecke fuhr ich sonst, eben wegen dem hohen Stromverbrauch bergan, bestenfalls im sparsamen Tour Modus. Dieses Mal gab ich "Gas" und flog den Berg nur so hoch!
- Starke Motoren brauchen mehr Strom
Sportliche E-MTB Biker, High Speed HS E-Bikes mit 45 km/h oder Cargo-E-Bikes mit starkenBOSCH Performance line CX E-Motoren können mit einem 500 / 652 / 750 Wh Akku schnell an ihre Reichweitengrenze stoßen. Da hilft BOSCH mit einem genialen Trick: Zwei statt nur eine Batterie in ein E-Bike zu bauen!
- So funktioniert das BOSCH DualBattery System
Das hätte mir auch einfallen können, meint da der E-Biker, der womöglich schon einen Ersatzakku im Rucksack mitführt. Das Geniale am BOSCH DualBattery System ist jedoch, dass der Motor abwechselnd Strom aus beiden Akkus zieht. Und zwar immer dann, wenn zwischen den beiden Akkus eine Differenz von 10% Kapazität herrscht. Das Ergebnis ist, dass sich die Akkus zwischendurch erholen können und dadurch weniger gestreßt werden. Das bedeutet in der Praxis eine längere Lebenserwartung beider Akkus!
- DualBattery system nur ab Werk möglich
Ein E-Bike, welches mit dem BOSCH DualBattery System ausgestattet sein soll, muss bereits ab Werk vorbereitet werden. Dazu wird ein Y-Kabel vom Motor zu den Akkuanschlüssen verlegt. Es wird eine zweite Akkuhalterung montiert, entweder im Rahmen, auf dem Rahmenrohr oder im Gepäckträger. Zuletzt wird noch die Dual Battery Software in den BOSCH Motor eingespielt. Die BOSCH DualBattery System kann nur im E-Bike Werk installiert werden, nicht mehr nachträglich!
- So lädt man die Akkus nach
Nachladen kann man das BOSCH DualBattery System direkt am E-Bike mit einem Ladegerät. Nimmt man die Akkus ab, kann man auch mit zwei Ladegeräten laden.
Besonderer Hinweis:
Suchen Sie ein E-Bike mit BOSCH DualBattery Sytem 1000 Wh bis 1250 Wh Kapazität? Lassen Sie sich von uns einfach kostenlos online beraten. Im Anfrageformular finden Sie z.B. Fragen zu Ihrer Körpergröße und Gewicht, Einsatzbereich des E-Bike usw. Mit diesen Angaben können wir bereits eine gute Vorauswahl von E-Bikes mit integrierten BOSCH Akkus treffen, die für Sie geeignet sind! Wir machen Ihnen ein aktuelles BESTPREIS-Angebot!
Videos E-Bike Kunden Projekte
E-Bikes mit BOSCH DualBattery 1000 Wh bis 1250 Wh
Am Beispiel einiger E-Bike Projekt Videos zeigen wir Ihnen, wie wir die Anforderungen & Wünsche unserer Kund*innen technisch umsetzen.
Die Vorteile
BOSCH DualBattery System
- Langstrecken E-Bikes, E-Reiserädern usw., um weite Tagesstrecken ohne Nachladen zurückzulegen.
- XXL E-Bikes für sehr schwere Personen, die mehr Strom benötigen als leichte Fahrer*innen.
- E-Bikes, die im Anhängebetrieb genutzt werden.
- Pendler, die permanent mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind.
- S-Pedelecs mit einer max. Geschwindigkeit von 45 km/h.
- E-Lastenräder, die viel Zuladung transportieren.
- Extrem steiles Streckenprofil mit über 1000 hm.
E-Bikes mit BOSCH DualBattery System
serienmäßig oder optional
Kaufberatung
BOSCH E-Bike Technik
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden BOSCH eBike?
E-Bike Journal
BOSCH DualBattery System

Artikel BOSCH DualBattery System
E-Bike Journal Erhard Mott
BOSCH Dual Battery System
E-Bikes mit großer Reichweite
Wer schon mal den BOSCH eBike Reichweiten-Assistenten ausprobiert hat wird erschrocken sein, wie wenig Reichweite er voraussichtlich mit seinem E-Bike erzielen wird! (Die Werte sind realistisch und nicht geschönt)
Die Lösung für nahezu unbegrenzte Tagesstrecken sind E-Bikes, die mit dem BOSCH Dual Battery System bis 1250 Wh Kapazität ausgestattet sind!
In der E-Bike Erlebniswelt Erhard Mott haben wir uns deshalb auf E-Bikes spezialisiert, die Sie optional mit dem BOSCH Dual Battery System ausstatten können!
Füllen Sie einfach das Anfrageformular unten aus, wir helfen Ihnen bei der Vorauswahl Ihres idealen E-Bikes mit maximaler Reichweite.
BOSCH Reichweiten Assistent
so berechnen Sie die mögliche Reichweite
Die Reichweite eines Fahrzeugs, egal ob mit Flüssigkraftstoff, Gas oder elektrischer Energie, ist abhängig von sehr vielen Faktoren! Um ein Gefühl für die Reichweite eines E-Bikes zu bekommen (und eine nachhaltige Kaufentscheidung zu treffen) empfehlen wir jedem, mit dem BOSCH Reichweiten Assistenten zu spielen:
BOSCH DualBattery System
Wie erzielt man eine große Reichweite bis zu 120 km und mehr?
Die größte Angst eines jeden E-Bikers ist die, dass unterwegs der Strom ausgeht! Damit dies nicht geschieht, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Strom sparend fahren
Sie wählen einen geringen Unterstützungsmodus, der weniger Strom verbraucht. Bei einem BOSCH System wird die Reichweite angezeigt, die Sie mit dem jeweiligen Unterstützungsmodus noch erzielen würden. Damit können Sie sich recht gut orientieren. Wer jedoch schon mal ganz mach Lust und Laune mit einem E-Bike gefahren ist, ohne ängstlich die Reichweite im Auge zu behalten, der weiß was es für eine Fahrfreude machen kann, mit "Vollgas" den Berg hoch zu fahren!
- Unterwegs nachladen
Unterwegs nachladen ist das einfachste Mittel, die Reichweite zu erhöhen. Mittlerweile bietet BOSCH ein 6 Ampere Schnellladegerät an, welches gegenüber dem Standard-Ladegerät mit 4 Ampere immerhin 50 % mehr Strom in der gleichen Zeit in den Akku pumpt. Das sind in einer Stunde runde 30 bis 35 Kilometer mehr Reichweite! Das BOSCH 6 Ampere Schnell-Ladegerät bekommen Sie bei uns beim Kauf eines Tauber-Rad E-Bikes » gegen geringen Aufpreis. Nachladen können Sie in jeder Gaststätte, wenn Sie entsprechend was verzehren. Ladesäulen », die nicht über einen 220 V Stromanschluss verfügen, bitte meiden.
- Ersatz-Akku mitführen
Das ist die einfachste Möglichkeit, die Reichweite ohne Nachladen zu verdoppeln. Bei BOSCH Rahmenakkus, die auf das Rahmenrohr aufgesetzt sind, ist das unproblematisch. Diese Akkus sind recht kompakt gebaut und leicht. Sie passen gut in eine handelsübliche Packtasche. Wenn der erste Akkus leer ist, nehmen Sie einfach den Ersatzakku aus der Tasche. Wenn Sie jetzt noch ein BOSCH 6 Ampere Ladegerät besitzen, laden Sie bei Mehrtagestouren den Akku mit der meisten Restkapazität am Abend zuerst voll und vor dem zu Bett gehen den leeren Akku. Dann sind am nächsten Morgen beide Akkus volle geladen, ohne dass Sie sich den Wecker zum umstecken das Ladegerätes stellen müssten...
- Nachteile der Integration
Ganz anders sieht es bei modernen, im Rahmenrohr integrierten Akkus aus. Diese sind bauart bedingt deutlich länger als die klassischen Rahmenakkus und lassen sich schon mal aus diesem Grund nicht in allen Packtaschen mitnehmen. Ein weiterer Nachteil ist die Haltevorrichtung und Abdeckung des integrierten Akkus: diese muss exakt in den jeweiligen Rahmen passen. Das geht nur mit einem Originalsystem des jeweiligen E-Bike Herstellers. Unterwegs einen Akkuwechsel von einem anderen E-Bike geht meist nicht. Wer also auf die Optik eines im Rahmen integriertem Akkus steht, muss gewisse unpraktische Dinge in Kauf nehmen.
- BOSCH Dual Battery System
Eine praktische, intelligente Lösung ist das BOSCH Dual Battery System, welches von vornherein zwei Akkus im E-Bike vorsieht. Diese können durchaus unterschiedlicher oder gleicher Bauart sein. Diese Möglichkeit empfehlen wir vor allem für E-Biker, die ständig an die Kapazitätsgrenze von nur einem Akku kommen. Brauchen Sie die doppelte Kapazität eines herkömmlichen Akkus nur gelegentlich z.B.. bei Langstreckentouren, wählen Sie beim Kauf idealerweise ein Tauber-Rad E-Bike mit Rahmenakku und BOSCH 6 A Schnell-Ladegerät. Den zweiten Akku kaufen Sie sich entweder als Ersatzakku oder leihen ihn aus.
online Kaufberatung für ein BOSCH DualBattery E-Bike
Die Modellvielfalt unserer BOSCH Dual Battery E-Bikes ist enorm! Sie dürfen aus fast zahllosen Möglichkeiten Ihr persönliches E-Bike konfigurieren: BOSCH Active Plus, Performance, CX-Antrieb, Nyon Bordcomputer, Rahmentyp, Farbe, Schaltung, Bremsen, Beleuchtung usw.
Damit Ihnen die Entscheidung leicht fällt, haben wir ein Anfrageformular entwickelt. So können Sie mit unserem E-Bike Team bereits vorab klären, welches E-Bike Modell mit BOSCH Dual Battery für Sie am besten geeignet ist und was es kosten würde.
E-Bikes mit großer Reichweite
Tipps vom E-Bike Experten Erhard Mott
- Starke BOSCH Performance line CX E-Motoren verbrauchen mehr Strom als schwächere Antriebe. Wenn dann noch Zuladung die Masse erhöht, z.B. bei XXL E-Bikes oder E-Reiserädern, sind 2 Akkus kein Luxus.
- Bei häufiger Nutzung im Gelände oder auf Langstrecken empfehle ich auch ein E-Bike mit BOSCH Dual Battery System.
- Nachträglich können Sie das BOSCH Dual Battery System nicht einbauen.