Anmeldung zum
E-Bike Frühlingsmarkt

online Reservierung
reservieren Sie sich jetzt schon Ihre Vorführ-E-Bikes zum Testen!

  • Nur wenige mit Sternchen * versehene Felder sind sogenannte Pflichtfelder, die wir zur Bearbeitung der Anfrage benötigen.
  • Ihre Angaben werden im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften streng vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.

Die genaue Abstimmung erfolgt telefonisch

Wann möchten Sie gerne einen Termin zur Beratung / Probefahrt reservieren?

Welchen E-Bike Typen / Marken möchten Sie gerne testen?

Welche E-Bike Technik interessiert Sie?

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie uns für Rückfragen eine Telefonnummer an.

* Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Aktions-Angebote
nur während den E-Bike Erlebnistagen!

Damit sich Ihr Besuch auch lohnt!

Aktions-Angebot!

Bis zu 50 % Rabatt

E-Bike Einzelstücke und Auslaufmodelle bis 50 % reduziert
E-Bike Einzelstücke und Auslaufmodelle bis 50 % reduziert

auf E-Bike Einzelstücke und Auslaufmodelle

Machen Sie Ihr Schnäppchen!

nur so lange Vorrat reicht!

Aktions-Angebot!

Wochenende 3 Tage E-Bike Test

Testen Sie gratis ein E-Bike Ihrer Wahl 3 Tage zuhause
Testen Sie gratis ein E-Bike Ihrer Wahl 3 Tage zuhause

Testen Sie kostenlos 3 Tage lang

Ihr Wunsch E-Bike zuhause!

Reservierungen nur am Frühlingsmarkt

Aktionen am E-Bike Frühlingsmarkt
Testen Sie unsere Vorführ-E-Bikes auf authentischen Teststrecken!

mit allen Situation, welche die Praxis bietet

Sonntag 14:00
BOSCH E-Bike ABS Test

Testen Sie auf nassglatter Fahrbahn
das BOSCH ABS Sicherheitsbremssystem

Riese und Müller Charger 4 GT
Riese & Müller Charger ABS

Sonntag 15:00
Geschicklichkeitsfahren mit E-Lastenrad

Wer am wenigsten Wasser verschüttet,
bekommt ein R&M E-Lastenrad 1 Woche gratis!

Riese & Müller Packster70
Geschicklichkeitsfahren mit Riese und Müller E-Lastenrad

Interview mit dem Unternehmer und E-Bike Pionier Erhard Mott

zum Thema "Die E-Bike Trends 2023"

Herr Erhard Mott, seit etwa 20 Jahren sind Sie in Ihrem E-Bike Geschäft in Lauda tätig. Bestimmt können Sie uns etwas zum Trend der E-Bikes im Jahr 2023 sagen.

Es sind verschiedene Entwicklungen, die sich seit einigen Jahren abzeichen. Zum einen werden E-Bikes ganz unterschiedlich genutzt, zum anderen schreitet die Technik jedes Jahr mit großen Schritten vorwärts.

Sagen Sie uns bitte etwas dazu, wie Menschen ihre E-Bikes heutzutage verwenden.

Wir haben sehr viele unterschiedliche E-Bike Kundinnen & Kunden. Anfangs wurde das E-Bike mehr in der Freizeit genutzt. Heute ersetzt es für Viele täglich das Auto oder wird in Kombination mit dem ÖPNV eingesetzt.

Nennen Sie uns bitte Beispiele.

Ganz unterschiedliche Riese und Müller E-Lastenräder werden von Kindermitnahmen bis hin zum Transport von schweren Waren verwendet. Anhänger, die ans E-Bike angekuppelt werden, sind ebenfalls sehr vielseitig. Pendler und Pendlerinnen fahren täglich teilweise über 10 km zur Arbeit, ohne dass sie es als Nachteil gegenüber dem PKW empfinden. Wir verkaufen zum Beispiel auch sehr viele unserer Vitali E-Klappräder, die in Kombination mit Bahn und Bus kostenlos genutzt werden dürfen. 

Das ist ja spannend. Auf was soll man beim Kauf eines E-Bikes achten?

Es sind zum einen die richtige Technik, der professionelle Werkstatt Service und natürlich ein günstiger Preis.

Welche Technik können Sie empfehlen?

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass ich ein großer Freund von langlebiger Technik bin. Denn was ein E-Bike tatsächlich kostet, stellt man erst nach einigen Jahren fest. Daher ist ein E-Bike erst dann günstig, wenn die Repartur- und Wartungskosten gering sind.

Auf was sollte man noch achten?  

Die Technik muss den künftigen Anforderungen entsprechen. Wer sein E-Bike im Alltag benutzt, beansprucht es weit mehr als der Gelegenheitsfahrer bei schönem Wetter. Wer Mehrtagestouren mit Gepäck unternimmt, braucht ein stabileres E-Bike als ein Schönwetterfahrer.

Wie groß sollte ein E-Bike Akku sein?

Die Möglichkeiten und Akkukapazitäten sind 2023 so groß wie noch nie! Mit einer Akkuladung kommen Sie über 100 km weit. Die Frage ist mittlerweile nicht mehr, ob der Strom bis nach Hause reicht, sondern ob man überhaupt so einen teuren, schweren Akku braucht.

Allerdings gibt es noch viele weitere technische Bauteile wie Motor, Schaltung, Bremsen, Fahrwerk usw., die in der Summe erst die Qualität eines E-Bikes  ausmachen. 

Was kostet mittlerweile ein gutes E-Bike, kann man bei Ihnen auch ein E-Bike leasen?

In unserem Geschäft liegen die Preise in etwa zwischen 3.000 bis 8.000 EUR. Da viele Kundinnen und Kunden ihr E-Bike über JobRad und andere Gesellschaften bei uns leasen, verkaufen wir meist langlebige E-Bikes von Riese und Müller, iSY, QiO oder unsere Eigenmarken Tauber-Rad und Vitali. Unsere Kunden legen großen Wert auf hohe Qualität, langlebige Technik, eine fachkundige Beratung und unseren professionellen Werkstattservice.

Vielen Dank Herr Erhard Mott für Ihre ausführlichen Informationen, das hilft vielen Menschen, eine richtige Kaufentscheidung zu treffen.