Vitali Mai-Aktion bis 31.5.2025
10% Rabatt auf Vitali E-Bike Klappräder!
Vitali
alle Elektroklapprad Modelle
Vitali E-Klappräder
-
Vitali
COUNTRY20" | Frontantrieb + Allradfunktion | 7-Gang Rücktrittbremse
-
Vitali
ROADSTER 8G20" | Frontantrieb + Allradfunktion | 8-Gang Rücktrittbremse
-
Vitali
TOUR20" | Frontantrieb + Allradfunktion | 8-Gang Nabenschaltung + Rücktrittbremse
-
Vitali
ROADSTER 11G GT20" | Frontantrieb + Allradfunktion | 11-Gang Nabenschaltung Freilauf
-
Vitali
SPORT20" | Frontantrieb + Allradfunktion | 11-Gang Nabenschaltung Freilauf
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Vitali Elektroklapprad für Jagd & Forst
FrankenBernd fährt Vitali Roadster Elektroklapprad
Auf seinem geländetauglichen Vitali E-Bike Faltrad erkundet FrankenBernd neue Wegstrecken in Wald und Flur.
mit dem Vitali E-Bike Faltrad unterwegs in Wald und Flur
FrankenBernd fährt E-Bike Faltrad Vitali Roadster »
Der FrankenBernd, bürgerlich Bernd Öhring aus Leinach (bei Würzburg am Main), erkundet als Natur- und Kulturführer auf seinem Vitali "Roadster" Wander- und Radwege in Unterfranken. Der Tausendsassa durchlief viele ganz unterschiedliche Berufe: Maschinenbauer, Vertrieb von Baumaschinen, Landschaftsgärtner mit Spezialisierung auf seilunterstützte Baumklettertechnik. Nebenbei bildete er sich zum Ethnobotaniker. Der mittlerweile echte Fuffziger machte seine Leidenschaft zu seiner Erwerbstätigkeit. Auf Wanderungen und Radtouren zeigt FrankenBernd Natur- und Kulturbegeisterten die Schönheit seiner fränkischen Heimat. Damit er kraftschonend neue Strecken erkunden und seine Gäste begleiten kann, hat er zig Elektroräder getestet. Überzeugt hat ihn das Pedelec Klapprad Vitali "Roadster". Damit ist er mittlerweile fast jeden Tag unterwegs. Wir haben Ihn an einem Sonntag im Januar 2014 begleitet. Die Bilder sprechen für sich...
Anforderung:
- Elektrorad möglichst leicht zum Tragen über unpassierbare Strecken.
- robust und stabil
- schmutzunempfindlich
- ohne Fahrradträger in jedem Fahrzeug transportierbar wie Jeep, Geländewagen, PKW, Anhänger.
Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:
- breite, pannensichere Bereifung (Waldwege, Kies- und Schotterpisten)
- sichere Bremsen (Rücktrittbremse)
- geschlossene 8-Gang Nabenschaltung mit breiter Übersetzung für steile Strecken. (keine Kettenschaltung wegen Verschmutzung und Beschädigungsgefahr)
- komfortable, ergonomische Lenker- und Sattelposition
- schnell anpassbare Sitz- und Lenkerhöhe an jedeFahrsituation
- Geringe Transportmaße: Halb- oder ganz faltbar, kurze Länge
- pflege- und wartungsarm, rostfreie Ausstattung
- sicheres Fahrverhalten auf Geländestrecken
- dauer-Volllast-tauglich
- je nach Bedarf Reichweiten bis 100 km
- leicht fahrbar auch ohne Elektroantrieb
- für alle seine Gäste schnell auf die jeweilige Körpergröße einstellbar
- einfach und sicher in der Bedienung
- Schiebehilfe
Erfüllte Voraussetzungen:
- Vitali Elektroklappräder, besonders die Modelle Tour und Roadster erfüllen alle Voraussetzungen
Individuelle Lösungen
- rückenschonende Sattelfederung kombiniert mit einem Brooks Ledersattel B66
- Gepäcktaschen je nach Bedarf
Fazit
Das Vitali Roadster beweist im täglichen Einsatz auf steilweise schmutzigen, unbefestigten Wald- Natur- und Radwegen seine uneingeschränkte Tauglichkeit.
Vitai Testbericht
Vitali Tour 8-Gang Rücktrittbremse mit 11,6Ah Akku
von Frank Öhring
Getestet wurde im Test 1:
- Steifigkeit und Stabilität des Rahmens im Anhängerbetrieb (30 kg)
- Traktion mit Anhänger (30 kg) bei Steigung 13 %
- Bremsen mit Anhänger im Gefälle und auf den Geraden
- Akkuleistung im Modus Automatik mit Anhänger
Ergebnis:
- Die Steifigkeit und Stabilität des Rahmens ist für ein Elektroklapprad bestens, auch im Anhängerbetrieb
- Die Traktion des Antriebes bei 13% Steigung war gewährleistet
- Das Vitali lässt sich auch im Anhängerbetrieb gut bremsen
Es wurde eine Strecke von 28,5km zurückgelegt mit einer Höhendifferenz von ca. 154 Meter (162 bis 316 Meter) gesamt An- und Abstieg ca. 365 Höhenmeter. Nach dieser Strecke standen noch 2 Balken im Display.
Testbericht Teil 2:
Bei diesem Test habe ich auf volle Unterstützung gestellt und versucht mit einer Geschwindigkeit von ca. 22 – 26 km/h zu fahren. Mit dieser Fahrweise erreichte der Akku eine Strecke von 48,9 km, danach war nur noch Schiebemodus möglich. Höhendifferenz ca. 154 Meter (162 bis 316 Meter) Gesamtanstieg und Abstieg ca. 467 Höhenmeter Meter.
Bei Test 1 und 2 war der Akku beim Fahrtantritt voll geladen.
- Auf Grund meiner Tests habe ich mich entschlossen, ein Vitali „Roadster“ mit dem 13,6 Ah Akku zu kaufen.
- Ich halte das Vitali für absolut tourentauglich.
- Ich bewerbe es auch mittlerweile auf meinen Touren.
Liebe Grüße, der FrankenBernd
Konditionstraining mit dem Fährtenhund auf dem Elektroklapprad Vitali
Herr Thurau macht mit seinem Fährtenhund gerne das Konditionstraining mit dem. Warum eigentlich?
- Herr Thurau hat Knieprobleme und hat auf einem Herkömmlichen Fahrrad beim Treten Schmerzen
- Das Vitali ist kompakt gebaut, mit den Füßen kommt Herr Thurau jederzeit schnell auf den Boden
- Er kann intuitiv "Gas geben"
- Mit der Rücktrittbremse hat er immer eine sichere Bremsbereitschaft
- Das Vitali Elektroklapprad ist geländetauglich
- Für Wettkämpfe faltet er das Vitali einfach schnell zusammen und verstaut es in seinem Wohnmobil
- Das Vitali und Herr Thurau passen einfach gut zusammen, auch optisch!