Vitali E-Bike fahren eingeschränkter Kniebeugung

E-Bike fahren trotz geringer Kniebeugung – Vitali E-Bike Klapprad macht's möglich

Schmerzfrei E-Bike fahren

Dank einiger Anpassungen von Herrn Mott ist unsere Kundin nun schmerzfrei und zurück im Vitali E-Bike Sattel: 

  • der Lenker wurde wie bei einem klassischen Hollandrad nach oben gestellt
  • eine neue Sattelstütze sorgt für optimale Unterstützung - ein angepasster Sattel, der sich mit ihrer Hüfte bewegt, minimiert Belastungen
  • durch Pedalverkürzungen und breitflächige Pedalen wird die Kraft gleichmäßiger verteilt 

Das Ergebnis? Sie ist mit voller Freude auf ihrem Vitali Klapprad E-Bike unterwegs! Wenn auch Sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen und Sie wieder unbeschwert radeln möchten, besuchen Sie und auf der Homepage und kommen Sie vorbei!

Pendelkurbel bei stark eingeschränkter Kniebeugung

technische Herausforderung

Viel Tretkraft = viel Motorunterstützung, wenig Tretkraft = wenig Motorunterstützung.

Ist das Knie so weit in der Beweglichkeit eingeschränkt, dass es mit einer Tretkurbelverkürzung nicht funktioniert, setzen wir eine sognannten Pendelkurbel bzw. Schwenkkurbel ein. Dieses Bauteil ist bereits eine größere technische Herausforderung, denn es müssen gewisse Maße eingehalten werden, auf welche die Hersteller der unterschiedlichen Pendelkurbeln meist nicht hinweisen. Des weiteren nimmt eine stark verkürzte Tretkurbel Einfluss auf die Leistung eines Mittelmotors, da die eingeleitete Kraft beim Treten mit einem Drehmomentsensor gemessen wird. Viel Tretkraft = viel Motorunterstützung, wenig Tretkraft = wenig Motorunterstützung.