Vitali Felgenbremsen Shimano V-Brake

Als Handbremsen dienen Shimano V-Brakes in Kombination mit Tektro Handbremshebeln. Die über die Hände bedienbaren Bremsen lassen sich leicht auch von Frauen mit den Fingern betätigen. Der Reibpartner der Bremsklötze sind Rigida Felgen, die eine breite, sauber abgedrehte Bremsfläche aufweisen. Das bedeutet, ein Vitali E-Klapprad mit Rücktrittbremse besitzt 3 Bremsen: 2 x Handbremsen, 1 x Rücktrittbremse. 

Nur durch eine gute Alulegierung der Felge und den darauf abgestimmten Bremsklötzen sowie den richtigen Hebelübersetzungen der Bremsanlage kann man die hervorragenden Bremseigenschaft der Elektrofalträder erzielen. Und zwar sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe.

Auch wenn Sie mit einem Vitali Elektrofalträder die Vorderrad-Bremse stark ziehen, wird sich das Hinterrad nicht hochheben. Der Grund liegt in der speziellen Rahmengeometrie unserer Elektrofalträder. Denn das Fahrergewicht sitzt fast über der Achse des Hinterrads!

Auf mehrfachen Wunsch haben wir unsere Elektro-Klappräder auch mit hydraulischen Felgenbremsen ausgestattet und getestet. Damit erzielten wir deutlich schlechtere Bremsverzögerungen gegenüber unseren Shimano V-Brakes. 

Im Vergleich zu Scheibenbremsen haben unsere Elektrofalträder ebenfalls spürbare Vorteile: Scheibenbremsen verzögern bei 20" Laufrädern viel zu scharf, die Bremsklötze halten wesentlich kürzer und Scheibenbremsen machen oft Geräusche, die es an der Vitali Bremsanlage überhaupt nicht gibt!