Pinion MGU – Die Zukunft der E-Bike Antriebstechnik

Presseinformation

Was ist die Pinion MGU Motor-Getriebe-Einheit?

Die Pinion MGU (Motor-Getriebe-Einheit) repräsentiert die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen E-Bike-Antriebstechnik, bei der Motor und Getriebe getrennt voneinander arbeiten. Mit der Pinion MGU werden der E-Motor und das Getriebe in einer kompakten Einheit vereint. Diese Technik folgt dem bewährten Prinzip, das bereits seit Jahrzehnten in der Motorradtechnik Anwendung findet. Die Verschmelzung von Motor und Getriebe in einem System bietet zahlreiche Vorteile für die Performance und das Fahrverhalten von E-Bikes.

Die Vorteile der Pinion MGU Technologie

Geringeres Gewicht und Kosteneffizienz

Ein bedeutender Vorteil der Pinion MGU Technologie ist das geringere Gewicht im Vergleich zur bisherigen Technik, bei der Motor und Getriebe separat verbaut wurden. Durch die kompakte Bauweise wird nicht nur das Gesamtgewicht des E-Bikes reduziert, sondern auch die Herstellungskosten gesenkt. Dies führt zu einer kostengünstigeren Produktion ohne Einbußen in der Leistung.

Verbesserte Fahrperformance

Besonders bei vollgefederten E-Bikes (Fullys) bietet die Pinion MGU Technik deutliche Vorteile. Die geringere gefederte Masse im Hinterrad sorgt für eine spürbar verbesserte Dämpfung und Fahrstabilität. Dies ermöglicht ein angenehmeres Fahrgefühl, insbesondere auf unebenem Terrain oder bei starkem Anfahren.

Pinion MGU – Der Einsatz in hochwertigen E-Bikes

Zukunftsperspektiven der Pinion MGU E-Bike Technik

Die Pinion Motor-Getriebe-Einheit wird zunehmend in hochwertigen E-Bikes eingesetzt, die bislang mit Nabenschaltungen oder leistungsstarken Mittelmotoren ausgestattet waren. Durch den innovativen Ansatz der Pinion MGU wird eine neue Dimension der Antriebstechnik erreicht, die sich besonders für anspruchsvolle Fahrer eignet, die Wert auf eine effiziente und langlebige Lösung legen.

Kann die Pinion MGU mit einem Zahnriemen kombiniert werden?

Vielseitigkeit durch Zahnriemen oder Kette

Die Pinion MGU ist nicht nur mit Kettenantrieben, sondern auch mit Zahnriemen kombinierbar. Beide Systeme bieten ihre eigenen Vorteile: Der Zahnriemen ist leiser und wartungsärmer, während die Kette in der Regel eine höhere Leistung über längere Distanzen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit macht die Pinion MGU zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste E-Bike-Modelle.

Fazit: Pinion MGU setzt neue Maßstäbe in der E-Bike-Technologie

Mit der Pinion MGU wird ein neuer Standard für moderne E-Bike-Antriebe gesetzt. Die Kombination aus Motor und Getriebe in einer Einheit führt zu einer erheblichen Gewichtsreduktion, besserer Fahrperformance und niedrigeren Produktionskosten. Das System ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine Kombination mit Kette oder Zahnriemen – perfekt für den anspruchsvollen E-Bike-Markt der Zukunft.

unsere große Auswahl
Pinion MGU E-Bikes

Pinion MGU

iSY Pinion MGU

iSY

iSY P12 ZR Pinion
ab 1 ab 5.999,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • berryred, pepperblack, seashellwhite
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,2 kg
  • 25 km/h Pedelec
25-IS-XXL-P12-ZR-Adventure

iSY

iSY XXL P12 ZR Adventure
ab 1 ab 6.199,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 150 cm bis 185 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • iSY Adventure
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • cloud grey, cosmos blue, ice silver, pepper black
  • Fahrzeuggewicht: nur 24,2 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY XXL Pinion MGU

iSY

iSY XXL P12 ZR Pinion
ab 1 ab 6.199,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 170 cm bis 210 cm
  • bis 180 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • berryred, pepperblack, seashellwhite
  • Fahrzeuggewicht: nur 25,9 kg
  • 25 km/h Pedelec
iSY SPEED XXL Pinion MGU

iSY

iSY SPEED XXL P12 ZR Pinion
ab 1 ab 6.799,00 €
  • günstige Serienfertigung
  • Personen ca. 165 cm bis 205 cm
  • bis 150 kg zGG
  • Rahmen Universal
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • berryred, pepperblack, seashellwhite
  • Fahrzeuggewicht: nur 25,9 kg
  • 45 km/h S-Pedelec
Riese und Müller Delite5 GT Pinion

Riese und Müller

Delite5 GT Pinion
ab 1 ab 8.399,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 170 cm bis 200 cm
  • bis 160 kg zGG
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Homage5 GT Pinion

Riese und Müller

Homage5 GT Pinion
ab 1 ab 8.399,00 €
  • 25 km/h Pedelec
  • custom made
  • Tiefdurchstieg (Wave)
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 160 kg zGG
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Homage5 GT Pinion HS

Riese und Müller

Homage5 GT Pinion HS
ab 1 ab 8.799,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Tiefdurchstieg (Wave)
  • Personen ca. 165 cm bis 200 cm
  • bis 160 kg zGG
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • viele weitere Optionen möglich
Riese und Müller Delite5 GT Pinion HS

Riese und Müller

Delite5 GT Pinion HS
ab 1 ab 8.799,00 €
  • 45 km/h S-Pedelec
  • custom made
  • Personen ca. 170 cm bis 200 cm
  • bis 160 kg zGG
  • Pinion MGU 85 Nm
  • Akku 800 Wh
  • Pinion 12-Gang+Zahnriemen
  • viele weitere Optionen möglich

Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.

Pinion MGU
Vorteile und Leistungskennzahlen

Die wesentlichen Fakten

  • Drehmoment 85 Nm
  • 12-Gang Getriebe mit 600 % Entfaltung
  • 9-Gang Getriebe mit 568 % Entfaltung
  •  800 Wh Akkus mit hoher Kapazität
  • intelligentes Display

Die Pinion MGU (Motor-Gearbox Unit) kombiniert Getriebe und Motor in einer kompakten Einheit und bietet gegenüber herkömmlichen Schaltungen bei E-Bikes einige Vorteile. Hier sind die wesentlichen Vorteile:

1. Kompakte Bauweise

  • Die Pinion MGU integriert Getriebe und Motor in einer Einheit, was Platz spart und eine saubere Optik ermöglicht. Dadurch wird das E-Bike weniger anfällig für Verschmutzung oder Beschädigungen im Antriebsbereich.

2. Wartungsarmut

  • Da das Getriebe in einem geschlossenen System arbeitet, ist es nahezu wartungsfrei. Ölwechsel ca. alle 10.000 km.
  • Es gibt keine exponierten Komponenten wie bei Kettenschaltungen, die regelmäßig gereinigt oder justiert werden müssen.

3. Lange Lebensdauer

  • Die Getriebeeinheit ist für viele Kilometer ausgelegt und besteht aus hochwertigen, langlebigen Materialien. Dadurch eignet sich die MGU besonders für Vielfahrer.

4.  Elektronische Schaltung

  • Automatik (schaltet je nach Geschwindigkeit)
  • Die Trittrfequenz ist im Automatik-Betrieb änderbar
  • Hohe SchaltpräzisionDie Pinion MGU bietet präzise Schaltvorgänge, unabhängig von der Belastung. Selbst beim Bergauffahren oder unter hoher Last bleibt das Schalten geschmeidig.

5. Breite Übersetzungsbandbreite

  • 12-Gang Getriebe mit 600 % Entfaltung
  • 9-Gang Getriebe mit 568 % Entfaltung
  • Die Pinion MGU verfügt über eine sehr große Bandbreite, was sowohl für steile Anstiege als auch für schnelles Fahren auf der Ebene ideal ist.

6. Geringerer Verschleiß

  • Im Vergleich zu Kettenschaltungen wird die Belastung gleichmäßiger auf das Getriebe verteilt. Zudem entfällt der schnelle Verschleiß von Ketten und Ritzeln, insbesondere bei E-Bikes mit hohen Drehmomenten.

7. Verbesserte Fahrstabilität

  • Durch die zentrale Positionierung des Motors und Getriebes am Tretlager wird der Schwerpunkt des Fahrrads optimal ausbalanciert, was zu einem besseren Handling führt.<o:p></o:p>

8. Ruhiges Fahrerlebnis

  • Im Gegensatz zu traditionellen Antrieben arbeitet die Pinion MGU besonders leise, was das Fahrerlebnis angenehmer macht.

9. Robustheit im Gelände

  • Die geschlossene Bauweise schützt die Technik vor Schmutz, Staub und Wasser. Dies ist insbesondere für Offroad- oder Allwetter-Fahrer ein großer Vorteil.

10. Riemenantrieb-Kompatibilität

  • Die Pinion MGU ist mit einem Riemenantrieb kombinierbar. Dieser ist leise, wartungsfrei und langlebig, was das Gesamtsystem noch attraktiver macht.

11. 25 km/h oder 45 km/h  

  • Die Pinion MGU wird in Peedelcs (25 km/h) und in S-Pedelecs 45 km/h eingebaut.

E-Bike Journal
Pinion MGU

Artikel Pinion MGU
E-Bike Journal Erhard Mott

Perfektes Schalten im Stand und unter Last

Pinion MGU

Unübertroffene Schaltqualität!

Die Schaltqualität der Pinion MGU ist in puncto Lastschaltfähigkeit & Schaltgeschwindigkeit auf Grund der Integration und der aufeinander zugeschnittenen Hard- und Software anderen E-Bike Motor-Schaltsystemen Systemen weit überlegen. Das Getriebe schaltet elektrisch und blitzschnell im Stand oder während voller Fahrt auch unter hoher Last.

smart-shift-funktion (einfache Schaltfunktionen)

Pinion MGU

Das Pinion Smart.Shift System schaltet während der Fahrt, im Stand und unter Last! Es kann in Sekundenbruchteilen mehrere Gänge auf einmal schalten.

Pre-Select Schaltfunktion

Bei aktivierter Preselect (Vorauswahl)-Funktion schaltet das Pinion Getriebe automatisch in den idealen Gang der aktuellen Geschwindigkeit.

Start-Select Schaltfunktion

Nach dem Anhalten schaltet das Pinion Getriebe automatisch in den vordefinierten, idealen Anfahrgang. Ein manuelles Runterschalten ist deshalb nicht mehr nötig!

Geringer Wartungsaufwand

Pinion MGU

Ölwechsel Intervalle nur alle 10.000 km!

Die gesamte Pinion MGU Einheit ist ein geschlossenes, gegen Wasser und Staub gedichtetes System. Zudem ist das Getriebe so präzise gefertigt, das fast kein Abrieb entsteht, der durch einen Ölwechsel wieder ausgespült werden muss. 

Deshalb sind Ölwechsel Intervalle nur alle 10.000 km erforderlich - ein wichtiger Faktor für nachhaltige E-Bike Qualität mit geringen Wartungskosten.

Automobil Getriebetechnik fürs E-Bike

Pinion MGU

Die Pinion 12-Gang und 9-Gang Getriebetechnik funktioniert auf Basis eines Stirnradgetriebes mit zwei nacheinander geschalteten Teilgetrieben. Aus der Kombination der beiden Teilgetriebe mit ihren unterschiedlichen Radpaaren werden die einzelnen Gänge abgeleitet. Diese sind in gleichmäßige und, je nach Getriebetyp, für den jeweiligen Einsatzbereich in ergonomisch sinnvolle Schaltschritte abgestuft.

Hoher Wirkungsgrad - geringer Verschleiß

Pinion MGU

Bei Pinion Getrieben findet die Kraftübertragung in jedem Gang nur über jeweils zwei Zahnradpaare statt. Daraus resultieren ein gleichbleibend hoher Wirkungsgrad, minimale Geräuschentwicklung und ein direktes, verlustfreies Fahrgefühl. Gangüberschneidungen und erhöhten Kettenverschleiß kennt die Pinion Getriebetechnik nicht. Alle Gänge lassen sich der Reihe nach einzeln oder in beliebigen Gangsprüngen durchschalten – im Stand oder während der Fahrt. Auch unter Last am Berg!

Schalthebel (E-Trigger)

Pinion MGU

Der ergonomische Schalthebel wird mit dem linken Daumen bedient. 2 Hebel dienen zum hoch- und runter Schalten.

Akku Technik

Pinion MGU

Mit 48 Volt versorgt der Lithium-Ionen-Akku das Pinion E-Drive System immer mit hoher gleichmäßiger Spannung.

In den meisten unserer E-Bikes wird ein 800 Wh Akku eingesetzt, welcher weit über 100 km Reichweite ohne Nachladen ermöglicht.