Vergleich Nabenschaltungen Rohloff 14-Gang versus 3x3 Nine
Presseinformation
Mit der 3x3 Nine Nabenschaltung erweitert sich das Angebot an Nabenschaltungen für E-Bikes erheblich. Dieser Schritt entspricht dem Trend zu leistungsstarken E-Bike-Mittelmotoren mit 75, 85 Nm und mehr, die häufig in Kombination mit wartungsarmen Nabenschaltungen verwendet werden. Besonders in Verbindung mit einem langlebigen Zahnriemen ergibt sich eine besonders robuste und wartungsfreundliche Lösung.
Für passionierte E-Bike-Fahrer, die viele Kilometer jährlich zurücklegen, bieten Nabenschaltungen klare Vorteile: Der geringere Wartungs- und Reparaturaufwand führt langfristig zu geringeren Folgekosten im Vergleich zu Kettenschaltungen. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil ist die Möglichkeit, im Stand zu schalten – besonders nützlich in der Stadt, wo häufiges Anfahren erforderlich ist.
Vergleich zwischen der neuen 3x3 Nine und der bewährten Rohloff 14-Gang-Nabe: Ein perfekter Match für anspruchsvolle E-Bike-Kunden
Der Vergleich zwischen der neuen 3x3 Nine und der bewährten Rohloff 14-Gang-Nabe bietet wertvolle Einblicke für anspruchsvolle E-Bike-Kunden, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und wartungsarmen Nabe sind. Beide Systeme bieten eine Reihe von Vorteilen, doch je nach Einsatzzweck und Fahrstil bietet jede Nabe besondere Stärken.
Hohe Entfaltung und steile Anstiege
Ein markanter Vorteil der 3x3 Nine ist ihr beeindruckendes Übersetzungsverhältnis. Mit einer höheren Entfaltung im Vergleich zur Rohloff-Nabe eignet sich die 3x3 besonders für steile Strecken und anspruchsvolle Anstiege. Diese breitere Abstufung der Gänge ermöglicht eine effiziente Anpassung an steile Berge, was die Nabe auch für den Einsatz bei extremen Geländeanforderungen geeignet macht.
Wartungsfreundlichkeit und Belastbarkeit
Im Vergleich zur Rohloff-Nabe punktet die 3x3 Nine mit einer außergewöhnlich geringen Wartungsanforderung. Während die Rohloff regelmäßig mit speziellem Öl gepflegt werden muss, benötigt die 3x3 Nine keinen Ölwechsel. Das Getriebe ist gefettet und daher wartungsfrei. Dies macht die Nabe zu einer attraktiven Wahl für E-Bike-Fahrer, die einen minimalen Pflegeaufwand bevorzugen.
Zudem verfügt die 3x3 Nine über eine hohe Belastbarkeit von 250 Nm, was sie zu einer besonders widerstandsfähigen Option für stärkere Fahrer oder anspruchsvolle Anwendungen macht. Die Rohloff-Nabe, mit einer Belastbarkeit von etwa 130 Nm, ist zwar ebenfalls robust, aber nicht ganz so resistent gegenüber extremen Kräften.
Engere Gangsprünge der Rohloff-Nabe
Die Rohloff 14-Gang-Nabe hingegen überzeugt mit ihren engeren Gangsprüngen von 13,6 % gegenüber der 3x3 Nine, die etwa bei 24 % liegt. Diese feinere Abstufung der Gänge ermöglicht eine präzisere Anpassung an wechselnde Gelände- und Steigungsbedingungen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für erfahrene Tourenfahrer macht, die auf langen Strecken oder im schwierigen Terrain unterwegs sind.
Fazit: Perfekt für den individuellen Bedarf
Beide Naben haben ihre eigenen Stärken, und die Wahl hängt letztlich vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Anforderungen ab. Die 3x3 Nine ist besonders für E-Bike-Fahrer geeignet, die eine wartungsarme, belastbare und flexible Nabe suchen, die auch auf steilen Strecken eine hervorragende Leistung bietet. Die Rohloff 14-Gang-Nabe ist hingegen ideal für Tourenfahrer, die fein abgestufte Gänge und eine bewährte Technik für anspruchsvolle Langstreckenfahrten benötigen.
Mit diesem Vergleich erhalten E-Bike-Kunden wertvolle Informationen, um die für sie am besten geeignete Nabe auszuwählen und ihre Fahrerlebnisse zu optimieren.
Pressekontakte:
MVB GmbH
Erhard Mott
Rathausstraße 3-7
97922 Lauda-Kö.
www.ebike-mott.de
erhard.mott@elektrorad-mott.de
3x3 Nine
Nabenschaltung
ideal für starke E-Bikes
Schaltung 3x3 Nine

Tauber-Rad
CROSSOVER BROSE Mixte- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 190 cm
- bis 140 kg zGG
- Mixte (Trapez)
- BROSE 90 Nm
- Akku 725 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Nine 3x3 manuell
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BROSE Diamant- custom made
- Personen ca. 170 cm bis 195 cm
- bis 140 kg zGG
- Diamant (Herrenrahmen)
- BROSE 90 Nm
- Akku 725 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Nine 3x3 manuell
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BROSE Wave- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 190 cm
- bis 140 kg zGG
- Tiefdurchstieg (Wave)
- BROSE 90 Nm
- Akku 725 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Nine 3x3 manuell
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
3X3 NINE
Technische Details
Die 3X3 Nine Nabenschaltung macht das Fahrradfahren noch einfacher und intuitiver!
- Die NINE funktioniert zuverlässig im Stand, unter Last und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand.
- Das Planetengetriebe ist optimal vor Umwelteinflüssen geschützt und gewährleistet auch nach vielen tausend Kilometern die gleiche Präzision wie zu Beginn – und das sowohl mit Kette als auch mit Riemen.
- Zudem ist die NINE so robust, dass sie mühelos leistungsstarke E-Motoren unterstützt. Auch wenn man es ihr vielleicht nicht auf den ersten Blick ansieht, verbirgt sich im Inneren hochentwickelte Technik, die es Ihnen ermöglicht, sich ganz auf das Fahrradfahren zu konzentrieren.
3X3 Nine technische Daten
Gänge: | 9 |
Übersetzungsverhältnis: | 554% |
Gangsprünge: | ca. 24% |
Maximales Eingangsdrehmoment: | 250 Nm |
Schaltansteuerung: | Dreh-Shift und E-Shift |
Gewicht: | 2 kg |
Antriebsmöglichkeiten: | Kette oder Riemen |
Bremsscheiben: | Verfügbar in allen gängigen Größen |
Speichenflansch: | 32-Loch und 36-Loch |