Ideal für Berge und lange Touren – Tauber-Rad E-Bike Tandem mit Rohloff

Presseinformation:

Wer mit einem Tandem E-Bike lange Strecken oder anspruchsvolle Bergtouren unternehmen möchte, braucht eine leistungsstarke Antriebs- und Schaltungstechnik. Das Tauber-Rad E-Bike Tandem mit Rohloff bietet genau das – die ideale Kombination aus Technologie, Leistung und Komfort für unvergessliche Touren.

Die stärkste Kombination: Rohloff 14-Gang Nabenschaltung + Brose Drive-S Motor

Im teilbaren Tauber-Rad Tandem E-Bike sorgt der leistungsstarke Brose Drive-S Motor mit 90 Nm Drehmoment in Kombination mit der Rohloff 14-Gang Nabenschaltung für maximale Effizienz und Kraft. Diese unschlagbare Kombination überträgt die Leistung des Brose Mittelmotor plus die Tretkraft von zwei Personen nahezu ohne Reibungsverluste direkt an das Hinterrad. Das sorgt für ein besonders angenehmes Fahrgefühl, selbst bei anspruchsvollsten Bedingungen auf langen Touren oder steilen Bergstrecken.

Unübertroffene Rohloff 14-Gang Nabe – Steil hinauf, schnell bergab

Die Rohloff 14-Gang Nabe sorgt mit einer Entfaltung von 526 % dafür, dass Sie auch die steilsten Berge mühelos erklimmen können. Mit dieser Technologie sind selbst herausfordernde Bergfahrten kein Problem mehr. Geübte Tandemfahrer können bergab mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h mittreten, was zusätzlich für viel Fahrspaß sorgt. Und das Beste: Die Rohloff Nabe lässt sich auch im Stand schalten, was das Fahren noch komfortabler macht. Der Schaltvorgang wird bei unseren Tauber-Rad Tandems zudem elektronisch unterstützt, was für ein besonders sanftes Schaltgefühl sorgt.

Starker Brose E-Motor für noch mehr Leistung und Reichweite

Der Brose Drive-S Motor mit 90 Nm Drehmoment sorgt selbst in den Bergen, auch bei voller Gepäckzuladung, für ausreichend Unterstützung. Der Motor bietet eine starke Leistung und ermöglicht es, auch in anspruchsvollem Terrain mühelos voranzukommen. Sollte die Reichweite bei hohem Stromverbrauch einmal nicht ausreichen, können Sie problemlos einen Ersatzakku und ein Ladegerät im Gepäckträgerkoffer mitführen. So sind auch lange Touren oder ausgedehnte Bergfahrten kein Problem.

Praktische Teilbarkeit für den einfachen Transport

Ein weiteres Highlight des Tauber-Rad E-Bike Tandems ist seine Teilbarkeit. In weniger als fünf Minuten lässt sich das Tandem in zwei Hälften teilen, die dann bequem im PKW, Wohnmobil oder in der Bahn transportiert werden können. So wird das Mitnehmen und der Transport auf Reisen oder zum nächsten Abenteuer kinderleicht.

Fazit: Das ideale E-Bike Tandem für anspruchsvolle Touren

Tauber-Rad
Tandem Rohloff

Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.

Tauber-Rad E-Bike Tandem geteilt bemaßt

Infos zur Bemaßung der Tauber-Rad E-Bike Tandem Einzelteile

  • Das Vorderrad lässt sich bei Bedarf mit einem Schnellspannverschluss sekundenschnell aus- und einbauen.
  • Falls die Pedale in der Breite stören, kann man die Standardpedale optional gegen klappbare oder abnehmbare Pedale ersetzen.
  • Breite mit Pedale ca. 40 cm | Breite ohne Pedale ca. 21 cm
  • Die Sattelstützen wurden zur Bemaßung einfach abgenommen, indem jeweils 2 Inbusschrauben gelöst wurden.
  • Bei Bedarf könnte der Lenker auch noch abgenommen werden. Da dies bisher nie notwendig war, verzichten wir auf die Bemaßung.
  • Den Vorgang wie das Tauber-Rad E-Bie Tandem geteilt wird, sehen Sie auf unserem Tandem Video N°3.

Die Vorteile
Tauber-Rad Tandem E-Bike teilbar Rohloff

  • mit wenigen Handgriffen teilbar
  • zwei tiefe Rahmendurchstiege
  • hohe Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und großer Zuladung
  • hohes zulässiges Gesamtgewicht zGG 240 Kg
  • für Personen zwischen ca. 150 cm bis 210 cm Körpergröße geeignet
  • starker BROSE Drive-S Motor mit 90 Nm
  • Akku 636 Wh
  • Metz Farb-Display
  • Nabenschaltung Rohloff Speedhub 14-Gang 526 %
  • elektronische Schaltunterstützung
  • Balloon-Bereifung Schwalbe Big Apple Plus 55-559
  • starke Scheibenbremsen TRP Spyke Ø 203 mm
  • Multipoitionslenker für Sozius
  • jede RAL Farbe möglich (Aufpreis + längere Lieferzeit)
  • im Zug als kostenfreies Gepäckstück mitzuführen
  • kann in nahezu jedem PKW Kombi und auf jedem Heckträger mitgeführt werden
  • hoher Wiederverkaufswert
  • handgefertigt in Deutschland

Alle Tauber-Rad E-Bike Tandem Modelle

So testen Sie unsere
teilbaren Tauber-Rad E-Tandems

Für viele Paare ist ein Elektro-Tandem die ideale oder einzige Möglichkeit, gemeinsam auf zwei Rädern die Freiheit zu genießen. Unsere teilbaren E-Tandems bieten Ihnen genau diese Freiheit – sie lassen sich in kürzester Zeit teilen und mühelos im Wohnmobil, im Auto-Kofferraum, auf einem Heckträger oder sogar kostenlos in der Bahn transportieren!

Möchten Sie unsere Tandems testen? Dann bieten wir Ihnen in Lauda eine kostenlose Probefahrt an. 

Falls Sie noch keine Tandem-Erfahrung haben, können Sie bei uns eine persönliche Tandem-Fahrschule buchen, in der Sie als Fahrer und Mitfahrer alles Wichtige lernen, um sicher und mit viel Spaß unterwegs zu sein. Die Tandem-Fahrschule bieten wir Ihnen zum Sonderpreis von nur 70 EUR an.

zur Tandem online Kaufberatung

Videos Präsentation
Tauber-Rad E-Bike Tandem teilbar

Videos Tandem E-Bike Kunden Projekte
für Paare

Am Beispiel einiger E-Bike Projekt Videos zeigen wir Ihnen, wie wir die Anforderungen & Wünsche unserer Kund*innen technisch umsetzen.

E-Bike Journal
Tauber-Rad Tandem E-Bike teilbar Rohloff

Artikel Tauber-Rad Tandem E-Bike Rohloff
E-Bike Journal Erhard Mott

Tauber-Rad E-Tandem Fahrschule

für Tandem Neulinge

Falls Sie bisher noch nie auf einem E-Tandem gefahren sind, verstehen wir, dass Sie sich vielleicht unsicher fühlen, ob Sie und Ihr Mitfahrer damit zurechtkommen. Dank unserer jahrzehntelangen Tandem-Erfahrung können wir Ihnen jedoch bestens weiterhelfen:

Nach einer ausführlichen Beratung bieten wir Ihnen als Tandem-Neulinge eine Tandem-Fahrschule mit einem Tauber-Rad E-Tandem an. So läuft es ab: Zuerst fährt ein Mitarbeiter mit jedem von Ihnen einzeln, sodass Sie Ihre zukünftige Rolle – als „Kapitän“ vorne oder als Mitfahrer hinten – kennenlernen. Danach fahren Sie gemeinsam los, und wir begleiten Sie ein Stück des Weges, bis wir sicherstellen, dass Sie sich wohl und sicher auf dem Tandem fühlen.

Da eine Tandem-Fahrschule für uns einen gewissen zeitlichen Aufwand bedeutet, den wir in unseren Arbeitsalltag einplanen müssen, bieten wir diese wertvolle Schulung zum Sonderpreis von nur 70 EUR an.

Damit wir ausreichend Zeit für Sie einplanen können, bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch in Lauda unser Online-Kontaktformular auszufüllen, damit wir einen Termin für Sie reservieren können.

zur Tandem online Kaufberatung

Warum verwenden wir im teilbaren Tauber-Rad E-Tandem Rohloff einen Brose Mittelmotor?

  1. Der Brose Drive-S Mittelmotor ist mit 90 Nm der stärkste E-Antrieb. Für ein E-Bike für 2 Personen ist dieser E-Motor deshalb die erste Wahl.
  2. Der Brose Drive-S ist für höchste Beanspruchungen konstruiert. Verstärkte Lager und Elektronik sind auf maximale Dauerbelastung ausgelegt, z.B. lange, steile Strecken.
  3. Statt Zahnradgetriebe wird ein Zahnriemen verwendet. Der Motor läuft daher nahezu geräuschlos-
  4. Der Serienmäßige 630 Wh Akku ermöglicht eine große Reichweite von ca. 70 bis 80 km.

mehr Infos Brose E-Antrieb »

Tauber-Rad E-Tandem online Kaufberatung »

Welchen Vorteil bietet die Rohloff 14-Gang Schaltung gegenüber der stufenlosen NuVinci / Enviolo Nabenschaltung?

Es gibt mehrere Vorteile einer Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung gegenüber der NuVinci / Enviolo Nabe.

  • Die Entfaltung der Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung beträgt 526 %, die der NuVinci / Enviolo beträgt 380 %. Das bedeutet, an steilen Bergen kommt man mit der Rohloff 14-Gang Schaltung leichter hoch, bergab kann kräftiger mittreten.
  • Das Tauber-Rad E-Tandem fährt sich mit einer Rohloff Schaltung spürbar leichter und sogar schneller - auch über 25 km/h.
  • Durch den höheren Wirkungsgrad der Rohloff Nabe reduziert sich der Stromverbrauch. Daraus resultiert mehr Reichweite mit einer Akku Ladung.
  • Die Rohloff Speedhub Nabe ist auf sehr hohe Achsbelastung und Kraftübertragung hin konstruiert. Bewährt hat sich die Rohloff  Nabe sogar im Einsatz bei Tandem-Rennen!

Infos Rohloff Nabenschaltung »

Tauber-Rad E-Tandem online Kaufberatung »

Warum bieten wir unser Tauber-Rad E-Tandem teilbar auch mit Rohloff Speedhub 14-Gang Nabenschaltung an?

Dazu folgende Geschichte:

Vor einigen Jahren kamen zu uns zwei Freunde, der eine von ihnen blind. Sie benutzten in der bergigen Eifel bereits ein Tandem mit Rohloff 14-Gang Nabenschaltung ohne E-Unterstützung. Da die Rohloff Schaltung sich in einem "normalen" Tandem relativ schwierig schalten lässt, hatten wir bis dato die Rohloff Nabe nicht in unseren E-Tandems eingesetzt. Auf ausdrücklichen Wunsch der beiden Herren haben wir ein teilbares Tauber-Rad E-Tandem mit Rohloff Speedhub 14-Gang Nabe bauen lassen.

Vor der Übergabe an unsere Kunden machten wir eine Probefahrt in die steilen Weinberge von Lauda. Dabei haben wir einen Trick entwickelt, wie man die Rohloff 14-Gang Schaltung auch im Tauber-Rad E-Tandem einfach bedienen kann.

Um jedoch eine perfekte technische Lösung anzubieten, verwenden wir mittlerweile an unserem Tauber-Rad Rohloff E-Tandem eine elektronische Schaltunterstützung.

Tauber-Rad E-Tandem online Kaufberatung »

Lohnt sich die Anschaffung eines Tauber-Rad E-Tandem Rohloff?

Es kommt auf dem Mehr-Wert an!

Das Tauber-Rad E-Tandem teilbar mit Rohloff 14-Gang Nabe erscheint relativ teuer. Das stimmt.

Der Grund des hohen Preises liegt an der kompromisslosen Technik, die im Tauber-Rad Rohloff E-Tandem verwendet wird.

Doch der Preis beinhaltet noch unser gesamtes Service-Paket. Angefangen von den

  • wichtigen Informationen, die Sie auf unseren Internetseiten und Videos finden, 
  • einer persönlichen online Kaufberatung
  • Möglichkeiten ausgiebig Probe zu fahren
  • einer Tandem Fahrschule
  • und den umfangreichen Service nach dem Kauf »

Und zu guter Letzt noch ein Gedanke:

Falls Sie eine Kreuzfahrt machen möchten oder schon erlebt haben, eine solche Reise kostet für 2 Personen gewiss nicht viel weniger als das teilbare Tauber-Rad Rohloff E-Tandem.

Nach dem Urlaub werden Sie allerdings feststellen, dass:

  • Sie unnötig einige Kilos zugenommen haben 
  • und die Reise vorbei und das Geld weg ist.

Mit einem teilbaren Tauber-Rad E-Tandem fängt der Urlaub vor der Haustür erst an und hört jahrelang nicht mehr auf. Und wenn Sie zuletzt Ihr Tauber-Rad Elektro-Tandem gebraucht verkaufen möchten, bekommen Sie sogar noch einen stattlichen Betrag dafür!

Tauber-Rad E-Tandem online Kaufberatung »

E-Tandem mit hohem Wiederverkaufswert

Falls Sie noch unsicher sind, ob sich die Anschaffung für ein teilbares Tauber-Rad E-Tandem lohnt:

Unsere teilbaren Tauber-Rad E-Tandem Hausmodelle haben einen hohen Wiederverkaufswert!

  • Gebrauchte E-Tandems werden praktisch kaum angeboten. Insbesondere teilbare E-Tandems.
  • Wir helfen Ihnen beim Verkauf und setzen Ihr Tauber-Rad E-Tandem auf unsere Internetseite. (das ist ein kostenloser Service von uns) Sie werden es dann in kürzester Zeit zum besten Preis verkaufen können und bekommen das meiste Geld, welches Sie investiert haben, wieder zurück! (Das kann man nicht von allen Dingen sagen, für die man Geld ausgegeben hat) 

zur Tauber-Rad E-Tandem online Kaufberatung 

So passen wir das Tauber-Rad Tandem
an Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an.

E-Bike Journal Erhard Mott

Individuelle Anpassung

an unterschiedliche Körperproportionen

  • Anpassung der Sitzposition an die jeweilige Körpergröße
  • auch bei besonders kleinen oder großen Personen
  • Sonderlösungen bei körperlichen Einschränkungen
  • individuelle Zusatzausstattungen

online Tandem Beratung

Tandem fahren bei körperlichen Einschränkungen

Unsere teilbaren Tauber-Rad Tandems haben sich hundertfach bewährt, wenn Personen aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr mit ihrem Partner Fahrrad fahren konnten. Bei folgenden Einschränkungen hat das gemeinsame Tandem fahren geklappt:

  • Sehschwäche
  • Nach einem Schlaganfall
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Angst
  • Daumsyndrom

Bei der Beratung, Anpassung, Probefahrt geben wir uns große Mühe, die jeweilige Person dort abzuholen wo sie gerade steht. Es erfordert mitunter sehr viel Erfahrung, Einfühlungvermögen und technische Kenntnisse, um im Speziellen einem Menschen das Mitfahren auf dem Tandem zu  ermöglichen.

Wir erlauben uns daher, einen Kostenbeitrag von 90 EUR zu verlangen. Gemessen an dem Aufwand ist das ein relativ geringer Betrag.

Bei Interesse füllen Sie bitte unsere online Anfrage aus:

online Beratung Tandem

Spezial Lösungen

z.B. für Frau ohne Unterarm

Lösung:

  • Tandem Tauber-Rad TEILBAR
  • Vorrichtung zur Fixierung des eingeschränkten Arms

Falls Sie gewisse Einschränkungen haben, geben Sie diese bitte im Kontaktformular an. Wir machen uns vor Ihrer EWnteise Gedanken, welche Lösungen wir Ihnen anbieten können.

online Tandem Beratung