Hilfe zur Selbsthilfe für unsere E-Bike Kunden

Seit vielen Jahren bauen wir den internen Kundenbereich mein Mott E-Bike für unsere E-Bike Kunden auf. Darin finden Sie Hilfe zur Selbsthilfe für alle E-Bikes zum Selberschrauben bei Wartung, Pflege und Reparatur-Arbeiten.
mein Mott E-Bike

E-Bike "Gebraucher statt Verbraucher"
wir machen Sie im Umgang mit der Technik Ihres E-Bikes vertraut

Erhard Mott bekennt sich zu nachhaltigem Wirtschaften & Handeln

Gebraucher benutzen alle Dinge mit Achtsamkeit & Verstand. Vebraucher verschwenden Ressourcen ohne sich um Nachhaltigkeit zu kümmern. Der Begriff "Entsorgung" ist nur ein Alibiwort für Wegwerfen. Die Natur verschwendet keine Energie. Sie repariert & optimiert für möglichst langlebige Funktionalität. Nach der "Laufzeit" wird alles zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. Es bleibt nicht mal Mikroplastik übrig.

Vom sinnlosen Verbrauch zum verantwortungsbewussten Gebrauch

Wer über die Begriffe "Verbraucher" oder "Konsument" nachdenkt muss erschrecken. Denn sie deuten genau darauf hin, durch welches Verhalten die Menschen ihre eigene Lebensgrundlage und die der anderen Mitbewohner*innen unserer Erde verbrauchen.

Bereits in meiner Jugend habe ich durch Bücher wie "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten"  oder im Gespräch mit "Alten" mehr und mehr meine Liebe & Verständnis für Qualität, Technik & Werterhaltung entwickelt (heute sagt man "Nachhaltigkeit" dazu).  Seitdem sind über 40 Jahre Massenkonsum vergangen, in denen unsere Erde geplündert und vermüllt wurde - auf Kosten von Gewinnmaximierung Einzelner und Konzernen. 

Vom nachhaltigen Umgang
mit Dingen & Ressourcen

Klimaschutz beginnt beim richtigen Gebrauchen und nicht Verbrauchen

Mit all unserem Wissen werden Sie mit der Zeit zum verantwortungsbewussten E-Bike Ge-Braucher und sind kein Ver-Braucher, wie es sich die Industrie wünscht.

Dann können Sie Ver-Antwortung für die nächsten Generationen übernehmen und sich der Frage stellen: „warst du auch dabei, als ihr alle Rohstoffe verprasst habt und den Klimawandel damit herbeigeführt habt?“

Sie können ruhig antworten: „Ja, ich war dabei. Aber ich habe nach bestem Wissen und Gewissen versucht, alle Dinge gewissenhaft zu gebrauchen statt zu verbrauchen."

Reparatur-Cafe´s & Selbsthilfe-Werkstätten

Unsere hochwertigen Riese & Müller, Tauber-Rad und Vitali E-Bikes sind besonders wartungsarm und reparaturfreundlich. In vielen Tutorials und Bedienungsanleitungen zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst Hand anlegen können. Ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe gibt es mittlerweile weltweit den Trend zu Reparatur-Cafe´s und Selbsthilfewerkstätten.

Wir unterstützen Sie und das Werkstatt-Team gerne mit Tipps und Reparatur-Anleitungen.

ADFC Selbsthilfe Werkstätten »

Repair Cafe´s Deutschland »

Reparatur Initiativen »

EinrichtungStadtTypenAnsprechpartner*inTelefon:eMail

ADFC Selbsthilfewerkstatt

MünchenVitali E-Faltrad

u.a. Frau Gertrud

(0 89) 77 34 29 info@adfc-muenchen.de

 

Erhard Mott bekennt sich zu
nachhaltigem Wirtschaften & Handeln

In meinem Geschäft geht es mir und meinem Team in erster Linie darum:

Die richtigen E-Bikes maßvoll und nicht in Massen zu verkaufen, sondern lieber jedem unserer Kund*innen das richtige E-Bike geben. Und zu zeigen, wie Mann und Frau verantwortungsvoll und fachgerecht ihr wertvolles "Erhard Mott" E-Bike lange gebrauchen, im Wert erhalten und damit viel Freude erleben können! 

Langsam entwickelt sich in Deutschland wieder das Gespür für Verantwortung zur Natur und Bescheidenheit. Mir ist es ein großes, persönliches Anliegen, dass Sie als unser/e Kunde/-in bewusst die Entscheidung für eines unserer E-Bikes und unsere Firma treffen. Nicht um das monetär günstigste E-Bike Angebot zu erwischen, sondern weil Sie sich nicht mehr zum gesteuerten Verbraucher der Industrie machen wollen und verantwortungsvoll mit den Ressourcen unserer Welt umgehen möchten.  Aus diesem Grund...

  • sind alle unsere E-Bikes so konzipiert, dass es keine versteckten Schwachstellen gibt, Ersatzteile langfristig zu bekommen sind, Reparaturen & Wartungsarbeiten selten, teilweise von Ihnen selbst oder einem Fachmann immer ausgeführten werden können.
  • Deshalb arbeiten wir ständig an unserem Qualitätsmanagement, um unsere E-Bikes noch sicherer und langlebiger zu machen.
  • Deshalb machen wir Sie in Videos und Bedienungsanleitungen vertraut mit der Technik & Funktion Ihres E-Bike und helfen Ihnen, einfache aber dennoch wichtige Arbeiten selbst auszuführen. 

Ich verspreche Ihnen, das alles wird Ihnen persönlich mehr Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein & Freude geben. Und unseren Kindern und Nachkommen eine lebenswerte Welt und wertvolle Hinterlassenschaften.

Ihr Erhard Mott

Hinweise und Tipps:

  • Die Kultur der Reparatur | Prof. Wolfgang Heckl | ISBN: 9783446436787 | Video »
  • Bücher Fahrrad / E-Bike Reparatur-Anleitungen »
  • Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten | Robert M. Pirsig | ISBN: 9783596220205
  • Ich schraube, also bin ich: Vom Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen | Matthew B. Crawford, Stephan Gebauer | ISBN: 9783550088162

Videos E-Bike Wartung & Reparatur
Anleitungen zum Selbermachen

Hilfe zur Selbsthilfe - keine Angst vor Technik! | Hinweis: in unserem internen Kundenbereich "mein Mott eBike" zeigen wir Ihnen viele weitere Tipps & Tutorials