XXL E-Bikes für schwere Personen
mit Übergewicht 100, 110, 120, 130, 140, 150, 160 kg
E-Bike fahren ist eine der gesündeste Sportarten
für schwere, übergewichtige Personen
XXL E-Bikes sind für schwere Menschen gemacht
Schwere Personen, sowohl Männer als auch Frauen mit "Übergewicht", möchten oder sollen sich aus gesundheitlichen Gründen bewegen. E-Bike fahren ist eine der wenigen Sportarten, die man jederzeit vor der Haustüre praktizieren können. Wenn Ihr Körpergewicht über 100 kg beträgt, benötigen Sie ein besonders stabiles Pedelec, ein sogenanntes XXL E-Bike.
XXL ist nicht gleich XXL
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, auf welche technischen Details Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Denn richtig gute XXL E-Bikes mit einem hohen zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg, 170 kg oder 180 kg werden selten angeboten. Oft werden in billige XXL E-Bikes Standard Bremsanlagen eingebaut, die bei Bergabfahren schnell überhitzen. Wer sich nicht mit E-Bike Technik auskennt, lässt sich allzuschnell von sochen Lockangeboten blenden.
Standard E-Bikes sind für schwere Personen ein Risiko
Wenn Sie ein Standard E-Bike überlasten, kommen Sie schnell an dessen Leistungsgrenze und gefährden sich unnötig. Denn das Fahrwerk mitsamt Bremsanlage sind nicht auf ein hohes Gewicht ausgelegt. Ebenso wie die Motorleistung, Schaltung, Federung, Sitzposition uvm.
Nehmen Sie sich einfach die Zeit und informieren sich auf unserer Internetseite und Youtube Videos. Machen Sie keine Kompromisse in der Qualität, ihr E-Bike sollte eine nachhaltige Anschaffung mit wenig Folgekosten für viele Jahre sein!
Nutzen Sie unsere online Kaufberatung, Sie werden schnell, umfassend & individuell beraten!
Besonderer Hinweis:
Bei Interesse lassen Sie sich von uns einfach online beraten. Im Anfrageformular finden Sie Fragen zu Ihrer Körpergröße und Gewicht, Einsatzbereich des E-Bike usw. Mit diesen Angaben können wir bereits eine gute Vorauswahl von XXL E-Bikes treffen, die für Sie geeignet sind!
Diese Vorteile bieten
unsere XXL E-Bikes
für schwere Menschen mit Übergewicht
Darauf sollten Sie beim Kauf eines XXL E-Bike für eine schwere Person unbedingt achten:
- hohes zulässiges Gesamtgewicht zGG
- 140 kg, 160 kg, 180 kg zGG
- verwindungssteifen Rahmenvarianten:
- Herren, Trapez, Tiefdurchstieg
- stabile Laufräder
- mit 20 Zoll, 27,5 Zoll, 28 Zoll, 29 Zoll
- unterschiedliche Bereifungen und Reifenbreiten
- starke E-Motoren:
- große Akku-Kapazität
- mit hoher Kapazität 500 Wh, 625 Wh, 725 Wh, 750 Wh, 1000 Wh, 1250 Wh
- (stärkere Motoren benötigen mehr Strom)
- robuste Schaltungen für starke Mittelmotoren geeignet:
- besonders starke Scheibenbremsen
- Shimano Deore / XT
- Magura MT4 / MT5
- modulare Baukastenfertigung (custom made)
- Möglichkeit zum Probe fahren
- online Kaufberatung zur richtigen Kaufentscheidung
Unsere aktuellen
XXL E-Bike Modelle für schwere Personen
mit 160 kg, 170 kg, 175 kg, 180 kg zGG
Beim Anklicken kommen Sie auf die jeweilige Modellseite
Testen Sie
XXXL E-Bikes 160 kg bis 180 kg zGG
Erleben Sie das sichere Fahrgefühl unserer XXL E-Bikes für schwere Personen
bei uns in Lauda auf authentischen Teststrecken!
E-Bike Journal
XXL E-Bikes für schwere Menschen
Videos E-Bike Kunden Projekte
XXL E-Bikes für schwere Menschen
Am Beispiel einiger E-Bike Projekt Videos zeigen wir Ihnen, wie wir die Anforderungen & Wünsche unserer Kund*innen technisch umsetzen.
Kaufberatung
XXL E-Bikes für schwere Männer und Frauen mit Übergewicht
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden XXL E-Bike?
Videos XXL E-Bikes für schwere Menschen
E-Bike Journal Erhard Mott
XXl E-Bikes für schwere Männer und Frauen
die wichtigsten technischen Unterschiede
zulässiges Gesamtgewicht = zGG
Modell | zGG | Motor | Akku | Nabenschaltung | Kettenschaltung | Bereifung | Rahmenform | Rahmenhöhe | Fahrergrößen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tauber-Rad VICTORIA | 180 kg | BOSCH 85 Nm | 750 Wh | Enviolo | 28" | Tiefdurchstieg, Diamant | 48, 52, 56 cm | 165 - 185 cm | |
Tauber-Rad CROSSOVER FS | 160 kg | BOSCH 85 Nm | 625, 750 Wh | Enviolo | 9, 10, 11-Gang | 27,5" | Tiefdurchstieg, Diamant | 45, 50, 55, 60 cm | 165 - 210 cm |
Tauber-Rad CROSSOVER Wave S | 160 kg | BOSCH 85 Nm | 500, 625 Wh | Enviolo, Rohloff | 9, 10, 11-Gang | 27,5" | Tiefdurchstieg, Diamant | 43, 48, 53, 58, 63 cm | 160 - 210 cm |
Riese und Müller Multicharger | 175 kg | BOSCH 85 Nm | 625, 750 Wh | Enviolo | 11-Gang | 26" | Diamant, Mixte | 47, 51 cm | 160- 200 cm |
Riese und Müller Nevo GT | 160 kg | BOSCH 85 Nm | 625, 750 Wh | Enviolo, Shimano 11-G. | 27,5" | Tiefdurchstieg | 43, 47, 51, 56 cm | 155 - 195 cm | |
Riese und Müller Charger 4 GT |
160 kg | BOSCH 85 Nm | 750 Wh | Enviolo, Shimano 11-G. | 27,5" | Diamant, Mixte | 46, 49, 53, 56 cm | 160 - 205 cm | |
Riese und Müller Supercharger GT | 160 kg | BOSCH 85 Nm | 1000, 1250 Wh | Enviolo, Rohloff E-14, Shimano 11-G. | 27,5" | Diamant | 46, 49, 53, 56 cm | 160 - 205 cm |
Kaufberatung
XXL E-Bikes für schwere Männer und Frauen mit Übergewicht
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden XXL E-Bike?
E-Bikes für Schwere
das zulässige Gesamtgewicht (zGG)
Wir erklären Ihnen, wie Sie das Gesamgtgewicht für Ihr XXL E-Bike bestimmen.
Die Gewichtsangabe bei einem E-Bike nach DIN bezieht sich immer auf das zulässige Gesamtgewicht (zGG). Diese wird vom Hersteller festgelegt und gibt an, für welche Gewichtsbelastung das e-Fahrrad ausgelegt ist. Dieser Wert sollte nicht überschritten werden.
Das bedeutet:
Beispielrechnung
Gewicht des E-Bikes | 21 kg |
+ Gewicht Fahrer*in | 120 kg |
+ max.Gepäckzuladung | 15 kg |
= Gesamtgewicht | 156 kg |
daraus ergibt sich das zulässige Gesamtgewicht zGG des E-Bikes: | 160 kg |
Wichtig:
Bitte nicht vergessen - zum Gewicht des Rades zählen alle daran verbauten Einzelteile dazu. Auch Packtaschen sowie Trinkflaschen, bzw. der Fahrradrucksack den Sie beim Radeln tragen, muss man beim zulässigen Gesamtgewicht mit einkalkulieren.
Artikel E-Bikes für Schwere
E-Bike Journal Erhard Mott
XXL E-Bike Anforderungsprofil
bei 100, 110, 120, 130, 140, 150, 160, 170 kg Körpergewicht

Falls Sie das Körpergewicht von 100, 110, 120, 130, 140, 150, 160, 170 kg erreichen, benötigen Sie ein auf Ihr Körpergewicht technisch abgestimmtes XXL E-Bike! Voraussetzung ist ein stabiles Fahrwerk zGG 160 kg +, ein starker BOSCH Performance CX Motor mit 75 / 85 Nm, Akku mit hoher Kapazität, sichere Bremsen uvm.
- Ihre Körperproportion spielt eine große Rolle
Nicht alle Menschen sind gleichmäßig gebaut. Es gibt welche mit langen Beinen und welche mit kurzen Beinen, mit starkem Rumpf (die sogenannten Sitzriesen), kurzen Armen oder langen Armen. Die typische Körperform von schweren Männer haben oft kurze Beine starker Oberkörper. (Durch die Evolution leicht zu erklären: tiefer Schwerpunkt, hohe Standfestigkeit, im Zweikampf als Sieger hervorgehend und danach Gene weitergegeben...)
- Ein XXL E-Bike muss an die jeweilige Person angepasst werden
Dieses Beispiel soll Ihnen zeigen, dass wir bei XXL Personen eine große Aufgabenstellung haben: Unsere Kunden/-innen sollen auf ihrem XXL E-Bike bequem sitzen und keine unnötigen Schmerzen bekommen. Da die E-Bike Hersteller die Rahmen für Standardmenschen konstruieren, passen XXL E-Bikes selten von der Stange. Meist müssen wir durch Veränderung von Lenkerform, Lenkervorbauten, Sattelstütze und Sattel das E-Bike anpassen. Dabei führt die Erfahrung und das geschulte Auge zu optimalem Erfolg. Es zählen einige Maße wie Beinlänge und Körpergröße, um auf Basis der richtigen Rahmenhöhe die Sitzposition zu optimieren.
Technische Voraussetzungen
XXL E-Bikes für schwere Personen mit Übergewicht
- Der E-Antrieb
sollte bei einem XXL E-Bike für schwere Personen über viel Kraft verfügen, damit Fahrer*in mühelos Steigungen überwinden kann. Besonders geeignet sind BOSCH Performance oder Performance CX Motoren. Diese verfügen über genügend Kraft, die Masse von bis zu 160 kg und mehr zu beschleunigen oder eine Steigung (ohne Überhitzung des Motors) mühelos hochzubringen.
- Die Akkukapazität
muss dementsprechend hoch sein, denn mehr Leistung bedeutet auch mehr Stromverbrauch. Zwischen 500 Wh und 1250 Wh liegen die meisten unserer XXL E-Bikes.
- Die Schaltung
ist eine der wichtigsten Bauteile im XXL E-Bike. Vergessen Sie bitte eine Nabenschaltiung mit Rücktrittbremse*. Die Rücktrittnaben sind allesamt für normale Fahrräder (ohne E-Antrieb) konstruiert worden. Das Getriebe würden unter der Last des Motors und der Tretkraft zerreißen. Geeignet sind nur: Enviolo und Rohloff Nabenschaltungen und eine stabile 11-Gang Shimano Kettenschaltung.
- Das Fahrwerk
Grundvoraussetzung für ein XXL E-Bike ist ein stabiler Rahmen, der die Belastungstests bestanden hat. Diese Prüfung kostet nicht nur E-Bikes, die dabei geschrottet werden, sondern obendrein den Prüfungsaufwand. Aus diesem gut nachvollziehbaren Grund kostet ein XXL taugliches E-Bikes von Grund auf mehr als ein normales Standard E-Bike. In unserem E-Bike Sortiment finden Sie XXL geprüfte "Herren Rahmen", Trapez (Mixte) Rahmen und Rahmen mit tiefem Durchstieg. Also ist für jeden etwas dabei...
- Die Bremsen
Die Bremsen sollten auf das Gewicht des jeweiligen Menschen und die Landschaft ausgelegt sein. Falls Sie dicht am maximalen zGG liegen und obendrein in einer hügeligen bergigen Landschaft wohnen, sind die besten Bremsen gerade gut genug. Meist werden heutzutage an E-Bikes Scheibenbremsen verwendet. Doch es gibt gewisse Unterschiede...
- Federkomfort
Die Federgabel und Sattelfederung müssen an Ihr Gewicht angepasst werden. Das bedeutet, die Federgabel in einem XXL E-Bike sollte luftgedämpft sein, damit Sie den Luftdruck mit einer speziellen Pumpe an Ihr Körpergewicht anpassen können. Die Federn der Sattelstütze tauschen wir entsprechend Ihrem Körpergewicht bereits bei uns im Service aus.
- Lenker, Lenkervorbau
Das gesamte Lenkersystem muss den Anforderungen gemäß stabil sein. Damit die Sitzposition bequem ist, passen wir die für Sie erforderliche Lenkerposition durch entsprechenden Lenkervorbau und Lenkerform an.
- Sattel
Der Sattel ist eine eigene Wissenschaft. Wir vermessen (ganz diskret) Ihr Gesäß und empfehlen aufgrund des Sitzknochenabstands und weiteren persönlichen Details einen bewährten Satteltyp.
- Pedale
Ab etwa einer Schuhgröße 44 spüren Sie den Vorteil großflächiger Pedale. Auch zu diesem Thema bieten wir viele Lösungen!
Wann spricht man von einem XXL E-Bike?
Das zulässige Gesamtgewicht zGG ist entscheidend!
- Das zulässige Gesamtgewicht zGG
Das zulässige Gesamtgewicht zGG eines XXL E-Bikes beträgt 140, 160, 170, 175, 180 kg. Diese hohe Stabilität wird entweder bereits im jeweligen Modell in der Grundausstattung oder durch eine Zusatzausstattung (XXL Paket) erzielt.
- Was zählt zum Gesamtgewicht?
Die Gewichtsangabe bei einem E-Bike nach DIN bezieht sich immer auf das zulässige Gesamtgewicht (zGG). Das bedeutet: Gewicht des E-Bikes + Gewicht Fahrer*in + Gepäckzuladung. Bei einem E-Bike Gewicht von 25 kg und einem zGG von 120 kg dürfte demnach das Personen Gewicht maximal 95 kg betragen. Eine weitere Gepäckzuladung überschreitet das zGG.
- kompetente online Beratung
Damit Sie langfristig das auf Sie abgestimmten XXL E-Bike Modell kaufen, haben wir eine online Kaufberatung entwickelt. So können Sie mit unserem E-Bike Team bereits zuhasue klären, welches XXL E-Bike Modell für Sie am besten geeignet ist und was es kosten würde.
- Große XXL E-Bike Auswahl
Durch die Spezialisierung auf XXL E-Bikes und die Möglichkeiten der individuellen Fertigung, können wir zigtausend unterschiedliche Modelle anbieten!
Der Preis für Stabilität & Leistung
Darum kosten XXL E-Bikes etwas mehr

- Ein XXL E-Bike muss preis-wert sein
Das Gesamtpaket aus hochwertigsten Komponenten wie Rahmen, Gabel, Bremsen, Laufräder und E-Antriebstechnik muss vom TÜV auf das zulässige Gesamtgewicht geprüft und zertifiziert werden. Darum kosten XXL E-Bikes für schwere Personen meist mehr als Standard E-Bikes. Vergessen Sie nicht: XXL E-Bikes sind gebaut wie Motorräder, viel stabiler als Fahrräder oder normale E-Bikes und doch unter 30 kg leicht.
- Keine Kompromisse!
Wir führen eine exklusive Auswahl an XXL E-Bikes, die kompromisslos für schwere Personen konstruiert sind. Wir empfehlen Ihnen, auf keinen Fall XXL E-Bikes zu kaufen, die unter der Preisklasse unserer Modelle liegen. Kommen Sie im Zweifelsfall zu uns und machen eine Probefahrt auf unseren XXL E-Bikes. Spätestens den Berg hinauf oder runter merken Sie den Unterschieden zu sparsamen Produkten!
Auf was muss man beim Kauf eines XXL E-Bikes für eine schwere Person achten?
- Schwere Menschen brauchen stabile XXL E-Bikes
Das normale zGG (zulässige Gesamtgewicht) beträgt 120 kg. Das reicht für eine schwere Person über 100 kg Körpergewicht bei weitem nicht aus. Das zGG sollte je nach E-Bike Gewicht, Körpergewicht und Zuladung 140 kg, 160 kg, 170 kg oder 180 kg betragen. Um die Sicherheit und Dauerbelastbarkeit zun gewährleisten, sind an einem XXL E-Bike für schwere Personen sämtliche Bauteile verstärkt.
- Die wichtigsten Komponenten:
Rahmen, Gabel, Laufräder, Lenker & Lenkervorbau, Sattelstütze & Sattel, Pedale, Bremsen
- Starker E-Antrieb für schwere Personen
Es macht durchaus Sinn, auch einen starken E-Antrieb zu wählen. Denn eine schwere Person den Berg hoch zu bringen, braucht es mehr Motorkraft als bei einem leichten Menschen.
Wer sind unsere Kund*innen?
Viele nehmen einen weiten Weg auf sich!
- Schwere Männer & Frauen über 100 kg Körpergewicht.
- Große Menschen bis über 2 Meter Körpergröße, die meist auch ein entsprechndes Gewicht haben.
- All jene, die ein grundsolides, nachhaltiges E-Bike suchen, mit dem sie über viele Jahre problemlos unterwegs sind.
- Wer Wert legt auf eine kompetente Beratung aus Er-Fahrungen.
- Die Möglichkeit von ausgiebigen Probefahrten nutzen möchte.
Welcher E-Antrieb ist bei einem XXL E-Bike für schwere Personen zu empfehlen?
- E-Antrieb BOSCH Performance line CX
BOSCH bietet für schwere Personen starke Motoren an. Diese haben die Bezeichnung Performance und Performance CX. Der BOSCH Performance Motor hat eine maximale Kraft von 65 Nm (Newtonmeter), der BOSCH Performance CX entwickelt sogar 85 Nm.
- E-Antrieb BROSE
Der BROSE Drive S-mag entwickelt 90 Nm Drehmoment! Der weitere Vorteile sind kaum hörbaren Motorgeräusche!
- Auf die Schaltung achten!
Bedingt durch die hohe Motorkraft wird die Schaltung und der Sekundärantrieb stark belastet. Deshalb empfielt sich eine robuste Schaltung mit verstärkter Kette oder Zahnriemen.
Welche Schaltung ist für einen starken E-Motor in einem XXL E-Bike geeignet?
Für starke E-Motoren sind nur wenige Schaltung geeignet, die dauerhaft die hohen Antriebskräfte über 60 Nm aushalten. Dazu gehören Kettenschaltungen und einige Nabenschaltungen.
Die besten Kettenschaltungen verfügen über:
- verstärkte E-Bike Ketten
- 10 bis 11 fach Zahnkränze
- der Verschleiß von Kette und Zahnrädern ist jedoch gegenüber Nabenschaltungen relativ hoch.
Zu den verstärkten Nabenschaltungen zählen:
- Enviolo / Nuvinci, ein stufenloses Planetengetriebe
- Rohloff Speedhub 14-Gang Getriebe
- Da die Antriebskette einer Nabenschaltung immer gerade aus läuft, liegt die Haltbarkeit einer guten E-Bike Kette bei etwa 15.000 km Laufleistung