BOSCH Performance Line: Robuster Antrieb für hohe Ansprüche
Presseinformation
Die BOSCH Performance Line bietet einen besonders robusten Antrieb, der auch unter intensiver Beanspruchung eine herausragende Leistung liefert. Dank der hochwertigen Konstruktion benötigen die Drive Units keine zusätzlichen Wartungen über die regulären Serviceintervalle hinaus, was den Wartungsaufwand minimiert und die Lebensdauer Ihres eBikes verlängert. Verlassen Sie sich auf die außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit dieses Systems, das perfekt für den anspruchsvollen Einsatz geeignet ist.
Leiser Antrieb für ein angenehmes Fahrerlebnis
Das neue, leise Getriebekonzept der BOSCH Performance Line ermöglicht nahezu geräuschloses Fahren. Ob in der Stadt oder auf ausgedehnten Touren – der nahezu unhörbare Antrieb sorgt für ein ruhiges und entspanntes Fahrerlebnis. Perfekt für alle, die Wert auf eine ruhige Fahrt legen, ohne auf Leistung zu verzichten.
Neuer Fahrmodus: Automatische Anpassung an Ihr Fahrverhalten
Mit dem neuen Auto-Modus reagiert die Performance Line flexibel auf Veränderungen in Ihrem Fahrverhalten. Beispielsweise wird eine Geschwindigkeitsabnahme, etwa durch steile Anstiege oder plötzlich einsetzenden Gegenwind, automatisch erkannt und mit der passenden Unterstützung kompensiert. So bleiben Sie immer in Bewegung und können sich auf Ihren Antrieb verlassen.
Innovative Technologie für ein unvergleichliches Fahrerlebnis
Multi-Sensoren-Konzept für optimale Unterstützung
Das Multi-Sensoren-Konzept der BOSCH Performance Line sorgt dafür, dass die Unterstützung sich perfekt an Ihr Fahrverhalten anpasst. Egal, ob bei sportlichen Trekkingtouren oder entspannten Fahrten – der Antrieb passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet stets die richtige Unterstützung, die Sie benötigen.
Updates Over-the-Air: Immer auf dem neuesten Stand
Dank Over-the-Air Updates bleibt die Performance Line auch nach dem Kauf immer aktuell. Ihr eBike-System ist voll vernetzt und erhält regelmäßig Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen bieten. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik, ohne den Aufwand eines Werkstattbesuchs.
Individuelle Anpassung für Ihr eBike
Individualisierbare Display-Konfiguration für Ihren Fahrstil
Mit der eBike Flow App können Sie die Display-Konfiguration individuell an Ihre Wünsche anpassen. Bestimmen Sie, welche Inhalte angezeigt werden und in welcher Reihenfolge. Ob Sie die Geschwindigkeit links und die Herzfrequenz rechts haben möchten oder zwei Kacheln pro Bildschirm – Sie haben die volle Kontrolle über die Darstellung Ihres Displays.
Maßgeschneiderte Fahrmodi für maximale Flexibilität
Die Fahrmodi des smarten Systems können ebenfalls über die eBike Flow App individuell eingestellt werden. So können Sie Ihr Fahrerlebnis ganz nach Ihren Vorlieben gestalten, sei es für sportliche Touren oder entspannte Fahrten.
Sicherheit und Komfort durch smarte Funktionen
eBike Lock: Ihr Smartphone als digitaler Schlüssel
Die eBike Lock-Funktion wird über die eBike Flow App aktiviert und verwandelt Ihr Smartphone in einen digitalen Schlüssel. So können Sie Ihr eBike einfach und sicher abschließen, ohne zusätzliches Zubehör mitnehmen zu müssen.
eBike Alarm: Erhöhte Sicherheit für Ihr eBike
Der eBike Alarm bietet eine erweiterte Alarmfunktion, die in Kombination mit dem ConnectModule und eBike Lock für eine zusätzliche Sicherheitsebene sorgt. Ihr eBike ist jederzeit optimal geschützt, und Sie können beruhigt unterwegs sein.
Steuern Sie Ihr eBike über die eBike Flow App
Mit der eBike Flow App haben Sie alle Funktionen des BOSCH Performance Systems im Griff. Steuern Sie die wichtigsten Komponenten, passen Sie Einstellungen an und profitieren Sie von einer nahtlosen Vernetzung für ein noch besseres Fahrerlebnis. Egal, ob Sie Ihr Display anpassen, Fahrmodi konfigurieren oder Ihr eBike sichern – die eBike Flow App macht es möglich.
Die BOSCH Performance Line bietet Ihnen einen leistungsstarken, zuverlässigen und individuell anpassbaren Antrieb, der Ihr eBike-Erlebnis auf das nächste Level hebt. Vertrauen Sie auf modernste Technologie für ein noch besseres Fahrgefühl.
BOSCH Performance Line Gen3der sportlich leise E-Antrieb
Performance line Drehmoment 75 Nm, leicht, leise
Der BOSCH Performance line Gen3 Motor ist das zweitstärkste Bosch Aggregat mit maximal 75 Nm Drehmoment. Der Motor läuft nahezu geräuschlos, sein leichtes Gewicht wirkt den immer schwerer werdenden E-Bikes entgegen. Bedingt durch seine hohe Kraft wird der BOSCH Performance Motor entweder mit einer hochwertigen
kombiniert.
Alternative BOSCH Performance line CX
Wer noch mehr Motorkraft benötigt, wählt ein E-Bike mit dem BOSCH Performance Line CX mit 85 Nm Drehmoment. Der Motor ist noch stärker konstruiert (wettkampftauglich) und ist bedingt durch Metallzahnräder etwas lauter.
Technische Daten BOSCH Performance Line Gen.3
Performance Line (25 km/h) | |
---|---|
System | Das smarte System |
Schaltart | Kettenschaltung / Nabenschaltung* |
Unterstützungsstufe*** (%) | TURBO: 340 eMTB: 140 - 340 AUTO: Adaptiv bis max. 340 SPORT: 240 TOUR+: 60 - 340 TOUR: 140 ECO+: 120 ECO: 60 |
Maximal mögliches Antriebsdrehmoment (Nm) | 75 |
Unterstützung bis maximale Trittfrequenz (U/min) | > 120 |
Anfahrverhalten | dynamisch / sportlich |
Max. Unterstützung bis | 25 km/h |
Rücktrittkompatibilität | ja |
Smarte Schiebehilfe mit Rückrollschutz | ja |
Schalterkennung | nein |
Gewicht | ca. 3,2 kg |
* Maximalwerte. Abweichungen je nach Nabenschaltung möglich.
*** Aktivierung/Deaktivierung der verschiedenen Fahrmodi erfolgt durch den Fahrradhersteller und den Fachhändler. Es können maximal vier Fahrmodi zusätzlich zum Off-Modus im Display aktiv geschaltet werden. Mit Hilfe der individuellen Fahrmodi können die Modi (Cargo, Eco, Tour, Sport, Auto, Turbo) über die eBike Flow App nach den individuellen Bedürfnissen des eBikers konfiguriert werden.
Die Vorteile
BOSCH Performance Line Gen.3
- maximal 75 Nm
- geringes Gewicht
- nahezu geräuschlos
- kuppelt beim Treten ohne Strom aus
- temperaturstabil
- ausgeklügelte Software (eMTB Modus)
- BOSCH smart System
- kompatibel mit allen BOSCH Displays
- sparsam im Stromverbrauch
- BOSCH E-Bike Reichweiten Berechner
Technische Daten
BOSCH Performance Line
zum Download
unsere Modellauswahl
E-Bikes mit Performance Line
smart sytem
BOSCH Performance Line 75 Nm

Tauber-Rad
SPORT BOSCH EXtube Trapez- custom made
- Personen ca.165 cm bis 185 cm
- bis 160 kg zGG
- Mixte (Trapez)
- BOSCH 40-50-75 Nm
- Akku 400-545-800 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
SPORT BOSCH EXtube Diamant- custom made
- Personen ca. 170 cm bis 210 cm
- bis 160 kg zGG
- Diamant (Herrenrahmen)
- BOSCH 40-50-75 Nm
- Akku 400-545-800 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
SPORT BOSCH EXtube Wave- custom made
- Personen ca. 150 cm bis 195 cm
- bis 160 kg zGG
- Tiefdurchstieg (Wave)
- BOSCH 40-50-75 Nm
- Akku 400-545-800 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BOSCH EXtube Trapez- custom made
- Personen ca.165 cm bis 185 cm
- bis 160 kg zGG
- Tiefdurchstieg (Wave)
- BOSCH 40-50-75 Nm
- Akku 400-545-800 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BOSCH EXtube Diamant- custom made
- Personen ca. 175 cm bis 205 cm
- bis 160 kg zGG
- Tiefdurchstieg (Wave)
- BOSCH 40-50-75 Nm
- Akku 400-545-800 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BOSCH EXtube Wave- custom made
- Personen ca. 160 cm bis 205 cm
- bis 160 kg zGG
- Tiefdurchstieg (Wave)
- BOSCH 40-50-75 Nm
- Akku 400-545-800 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BOSCH intube Wave- custom made
- Personen ca. 165 cm bis 205 cm
- bis 160 kg zGG
- Tiefdurchstieg (Wave)
- BOSCH 40-50-75-85 Nm
- Akku 500-625-800 Wh
- Akku PowerMore 250 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung 7-8-G Freilauf
- Nabenschaltung 7-8-G Rücktritt
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Enviolo automatic
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BOSCH INtube- custom made
- Diamant (Herrenrahmen)
- Personen ca.168 cm bis 190 cm
- bis 160 kg zGG
- BOSCH 40-50-75-85 Nm
- Akku 500-625-800 Wh
- Akku PowerMore 250 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Enviolo automatic
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Tauber-Rad
CROSSOVER BOSCH INtube Mixte- custom made
- Mixte (Trapez)
- Personen ca.168 cm bis 190 cm
- bis 160 kg zGG
- BOSCH 40-50-75-85 Nm
- Akku 500-625-800 Wh
- Akku PowerMore 250 Wh
- Kettenschaltung 9-10-11-Gang
- Nabenschaltung 7-8-G Freilauf
- Nabenschaltung 7-8-G Rücktritt
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- Nabenschaltung Enviolo automatic
- Nabenschaltung Rohloff 14-G
- Nabenschaltung Rohloff E14-G
- Zahnriemen oder Kette
- über 30 Farbvarianten
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Swing 4- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Tiefdurchstieg (Wave)
- Personen ca. 155 cm bis 190 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance 75 Nm
- Akku 500 Wh
- Nabenschaltung 8-G Rücktritt+Riemen
- Nabenschaltung 8-G Freilauf+Riemen
- Nabenschaltung Enviolo+Riemen
- Nabenschaltung Enviolo automatic+Riemen
- viele weitere Optionen möglich

Riese und Müller
Cruiser2 Mixte- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Mixte (Trapez)
- Personen ca. 160 cm bis 185 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance 75 Nm
- Akku 545Wh, 725Wh
- Nabenschaltung 8-G Rücktritt+Riemen
- Nabenschaltung 8-G Freilauf+Riemen
- Nabenschaltung Enviolo+Riemen
- viele weitere Optionen möglich
- Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg

Riese und Müller
Cruiser2- 25 km/h Pedelec
- custom made
- Diamant (Herrenrahmen)
- Personen ca. 165 cm bis 200 cm
- bis 150 kg zGG
- BOSCH Performance 75 Nm
- Akku 545Wh, 725Wh
- Nabenschaltung 8-G Rücktritt+Riemen
- Nabenschaltung 8-G Freilauf+Riemen
- Nabenschaltung Enviolo+Riemen
- viele weitere Optionen möglich
- Fahrzeuggewicht: nur 25,8 kg

Riese und Müller
Tinker 2- 25 km/h Pedelec
- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 150 cm bis 200 cm
- bis 135 kg zGG
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- black matt, crystal white
- Fahrzeuggewicht: nur 24,9 kg

iSY
iSY XXL N3.8 ZR- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 170 cm bis 210 cm
- bis 180 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- berryred, cosmosblue, happyorange, opalgreen, pepperblack
- Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg
- 25 km/h Pedelec

iSY
iSY XXL N3.8 ZR UB- günstige Serienfertigung
- Personen ca. 170 cm bis 210 cm
- bis 180 kg zGG
- Rahmen Universal
- BOSCH Performane 75 Nm
- Akku 545 Wh
- Nabenschaltung Enviolo manuell
- berryred, cosmosblue, happyorange, opalgreen, pepperblack
- Fahrzeuggewicht: nur 26,2 kg
- 25 km/h Pedelec
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
Erleben Sie selbst das unvergleichliche Fahrgefühl auf unseren E-Bikes mit dem BOSCH Performance line 75 Nm E-Motor
auf Teststrecken - die alles bieten!
Unsere Vorführ-eBikes mit BOSCH Performance Line 75 Nm
zum Probe fahren
VE-eBikes-BOSCH-Performance
-
Vorführ-eBike testen
iSY
E5 ZR RT20" | BOSCH Performance Line 75 Nm | E5 | 25 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.399,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese und Müller
Swing4 Rücktritt26" | BOSCH Performance 75 Nm | 500 Wh | 8G. Rücktrittbremse
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle auf aut...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.550,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
iSY
XXL N3.820" | BOSCH Performance Line 75 Nm | Enviolo | 25 km/h
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.799,00 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
-
Vorführ-eBike testen
Riese & Müller
Tinker220" | BOSCH Performance 75 Nm | 545 Wh | Enviolo
Bei uns in Lauda kostenlos testen!
Vergleichen Sie die unterschie...
Sie können dieses E-Bike auch günstig kaufen!
Gesamtpreis: 4.978,70 €
Reduziert: -20% Rabatt ( €)
Reduzierter Preis: nur €
Abgabe ab 01.10.2025
Alle Angaben, Technik- und Preisänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.
E-Bike Journal
BOSCH Performance Line
Artikel Performance line smart system
E-Bike Journal Erhard Mott
Technische Informationen
BOSCH Performance Line
BOSCH Performance Gen. 3 | ab Modelljahr 2020
Im Modelljahr 2020 wurde der bisherigen BOSCH Performance Line Generation 2 im neuen Gehäuse der Generation 3 (Active / Plus) integriert. Unseres Wissen gibt es beim neuen BOSCH Performance Line Gen.3 keinen gravierenden Unterschied zu den Active Motoren - außer der Software.
Jedoch hat der neue BOSCH Performance Line Gen.3 einige Verbesserungen zu seinem Vorläufer aufzuweisen:
- sehr geräuscharm - nahezu lautlos
- Drehmoment statt 62 Nm jetzt 65 Nm
- auch mit eMTB Modus möglich
- der Motor kuppelt ohne E-Antrieb aus, daher großes Antriebszahnrad
In unserem
BOSCH Reichweiten-Assistenten »
kann man sehr gut die Verbrauchszahlen aller BOSCH Motoren simulieren und feststellen, dass der neue Performance Line Motor etwas geringere Verbrauchswerte hat als der
BOSCH Performance Line CX Motor »
Für wen bzw. welches E-Bike Modell ist der neue BOSCH Performance Line Motor Generation 3 geeignet?
- Tourenradler, die lange Strecken mit hohem Tempo zurücklegen denn:
- geringerer Stromverbrauch als BOSCH Performance Line CX
- leichter Lauf bei Tempo über 25 km/h (wenn der Motor auskuppelt)
- Personen bis etwa 90 kg Körpergewicht, weil dafür der BOSCH Performance Line mit 65 Nm völlig ausreicht.
Fazit: Der neue BOSCH Performance Line Motor Generation 3 ist für leichte, schnelle E-Bikes ein ideale Antrieb.
Was ist der Unterschied
BOSCH Performance Line zu Performance CX?
Eine der wichtigsten Entscheidung beim Kauf eines E-Bikes ist der E-Motor. Und zwar welche Kraft (Nm) maximal zur Verfügung stehen soll.
Die Performance Motoren von BOSCH werden in 2 Kategorien eingeteilt:
Performance line und Performance line CX.
Der erste große Unterschied besteht in der Motorkonstruktion selbst.
- Der BOSCH Performance Line Motor gehört zum Typ Generation 3
- Der BOSCH Performance Line CX Motor ist ein Motortyp Generation 4
Der Typ Gen..3 wurde für den "Freizeitbereich" entwickelt. Das Innenleben besteht teilweise aus Kunststoffzahnrädern, welche geräuscharm laufen. Alle BOSCH E-Antriebslinien von Active bis Performance sind Motoren Gen.3. Lediglich das Gehäuse und die Software ist verändert.
Der Typ Gen.4 ist die Weiterentwicklung des Performance CX Gen.2. Dieses Aggregat ist für die Anforderungen im harten Wettbewerbseinsatz konstruiert. Verstärkte Lager, Metallzahnräder & Dichtungen gegen Wasser erlauben einen dauerhaften, sportlichen Einsatz bei höchster Laufleistung.
Und das ist die Krux:
Das Motorgehäuse der Motoren Gen.3 und Gen.4 sind so unterschiedlich, dass für jeden Motortypen ein spezieller Rahmen mit entsprechender Motoraufhängung (bracket) gebaut werden muss. Das macht es für die E-Bike Hersteller sehr, sehr aufwendig. Denn für ein einziges E-Bike Modell werden immer mehrere Rahmenhöhen benötigt. (so lange noch Menschen unterschiedlich groß sind) Eventuell auch mehrere Farben außer hell- und dunkelschwarz?
Und jetzt die Überraschung:
Der Preisunterschied der beiden Motortypen ist lediglich ca.150 EUR!
Technische UnterschiedeBOSCH Performance Line Gen.3
Aus der Vergangenheit heraus verwendet BOSCH irrtümlicherweise für den 45 km/h schnellen Motor die Bezeichnung Performance Line Speed. Dieser Motor ist die neuentwickelte Generation 4 und müsste eigentlich als Performance Line CX Speed Gen.4 bezeichnet werden...
Der Performance Line Gen.3 hat demnach ein völlig anderes Gehäuse und braucht wie bereitrs beschrieben eine andere Rahmenaufnahme.
Da wir Sie als unser zukünftige*r Kunde*in bereits vor dem E-Bike Kauf gut informieren möchten, stellen wir hier die Datenblätter der BOSCH Performance Line 25 km/h Gen.3 und Performance Line Speed 45 km(/h Motoren zur Verfügung.
Durch einige Tricks gelingt es uns auch, die Charakteristik der unterschiedlichen Fahrmodi für die jeweilige Person zu optimieren.
Welche Software für Sie letztendlich die beste ist, stellt sich auf Probefahrten auf unseren Teststrecken und den unterschiedlichen E-Bike Modellen heraus.
Einsatzbereich
BOSCH Performance Line 25 km/h
Der E-Antrieb BOSCH Performance Line wird allgemein wegen des 75 Nm starken Motors hauptsächlich in sportlichen E-Bike Typen wie E-Mountainbikes und E-Trekkingbikes eingesetzt. Das macht durchaus Sinn, denn sportliche, leistungsorientierte Fahrer-/innen möchten einen starken Motor.
In unseren E-Bikes kommen jedoch viele BOSCH Performance Line E-Antriebe in komfortablen E-Bikes mit tiefem Durchstieg zum Einsatz. Warum? Weil gerade ältere Menschen weniger Körperleistung besitzen oder schwerer sind als durchtrainierte Sportler. Und gerade deshalb einen starken E-Antrieb brauchen!
Auf die richtige Schaltung kommt es an!
Der 75 Nm starke BOSCH Performance Motor muss bei Shimano 7, 8, oder 11-Gang Nabenschaltungen auf 50 Nm gedrosselt werden, damit diese keinen Schaden nehmen. Die Shimano 5-Gang Nabe ist für 65 Nm, ausgelegt, jedoch von der Entfaltung mit lediglich 206 % viel zu gering. Nur das stufenlose NuVinci Planetengetriebe oder die Rohloff Speedhub können mehr Kraft als eine normale Fahrradnabe aufnehmen. Daher bringt der BOSCH Performance line 75 Nm Antrieb mit NuVinci- oder Rohloff Schaltung die volle Leistung.
Infos Enviolo/Nuvinci-Schaltung »
Kettenschaltungen sind bedingt durch deren Einsatz in Mountain-Bikes bereits auf hohe Zugkräfte ausgelegt und halten auch der vollen Kraft eines BOSCH Performance-Motors stand. Wer jedoch viel im Turbomodus fährt, braucht sich nicht zu wundern, wenn bereits nach 3000 Kilometern Laufleistung die Verschleißgrenze der Kette erreicht ist. Deshalb ist es auch noch wichtig, beim E-Bike Kauf auf die Qualität von Kette und Ritzel zu achten...
Infos Shimano Kettenschaltungen »
Lassen Sie sich von uns einfach persönlich über Ihr ideales E-Bike beraten: