BOSCH Akku Guide
so pflegen Sie Ihren E-Bike Akku richtig
Broschüre | BOSCH eBike Akku-Guide
Auf die richtige Akku Pflege kommt es an!
Als stolzer Besitzer eines E-Bike mit BOSCH E-Antrieb sollten Sie unbedingt wissen, was es mit der LiIon Akku Technik auf sich hat. Denn Sie sparen bares Geld, wenn Ihr BOSCH eBike Akku ein Jahr länger hät!
Die Reichweite lässt sich vergrößern
Jeder, der ein E-Bike fährt, setzt sich mit der möglichen Reichweite einer Akku-Ladung auseinander. Denn im schlimmsten Fall geht unterwegs der Strom aus und Sie müssen ohne Unterstützung nach Hause oder zur nächsten Steckdose strampeln. Im BOSCH eBike Akku Guide finden Sie wertvolle Tipps zur Erhöhung der Reichweite.
Kaufberatung
BOSCH E-Bike Technik
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach
dem passenden BOSCH eBike?
Welcher BOSCH Akku ist der Richtige?
Infos im Bosch Akku Guide
Tipps von Erhard Mott
BOSCH bietet mittlerweile für E-Bikes Akkus mit einer Kapazität zwischen 400 Wh bis 1250 Wh an! Die Frage lautet: welchen Akku brauchen Sie an Ihrem E-Bike?
Mit einem 500 Wh Akku erziele ich mit 95 kg Bruttogewicht im Eco- und Tour-Modus etwa eine realistische Reichweite von 70 Kilometern. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 20 km/h und etwa 300 - 500 Höhenmetern, bei sparsamem Fahrverhalten im Eco und Tour Modus. Bei Tagestouren reicht das nicht unbedingt. Ein Schnell-Ladegerät mit 6 A habe ich immer in meinem Gepäckträgertäschle dabei. In der Mittagspause im Biergarten oder in der Wirtschaft lade ich meinen Akku 1 - 1,5 Stunden nach. Das bringt weitere 20 bis 30 km Reichweite.
Für Mehrtagestouren mit Gepäck nehme ich entweder einen 500 Wh Ersatzakku im Gepäck mit, ein Test E-Bike Tauber-Rad bzw. Riese & Müller mit 625 Wh / 750 Wh oder BOSCH DualBattery.
Öffentliche Ladestationen benutze ich nie. Zum einen müsste ich mir irgendwo ein Spezialladekabel besorgen, zum anderen kann die Ladetechnik dieser seltsamen Ladestationen meinen BOSCH Akku schädigen. Für mich ist es unbegreiflich, wie Gemeinden diese Ladestationen aufstellen lassen, dabei genügt eine normale 220 V Steckdose. Ich lasse lieber die Wirte was verdienen und gönne mir etwas für meinen Magen. Wirte sind gescheit und wissen, dass E-Bike Fahrer*innen einen gesunden Hunger und Durst haben und das Nachladen in einer Stunde maximal 10 Cent kostet! Sie stellen gerne eine Steckdose zum Laden zur Verfügung. Tipp: Wenn ich mit mehreren Personen unterwegs bin, habe ich in meiner Gepäckträgertasche eine Mehrfachsteckdose dabei.