Bosch Performance Line CX Gen 5 – Intelligente Kraft für sportliche E-Bikes

Der Bosch Performance Line CX Gen 5 gehört zu den leistungsstarken Mittelmotoren im E-Bike-Segment. Ob auf dem Trail, auf Reisen oder im Stadtverkehr: Dieser Antrieb kombiniert hohe Dynamik mit feiner Sensorik – für ein besonders natürliches, leises und komfortables Fahrerlebnis.

Die Highlights im Überblick:

  • Leises Fahrverhalten: Optimierte Geräuschentwicklung für entspanntes Fahren – auch bei höherer Belastung.
  • Reduziertes Gewicht: Mit nur ca. 2,8 kg zählt der Antrieb zu den leichtesten seiner Klasse.
  • Weniger Tretwiderstand: Verbesserte Sensorik, Software und Mechanik sorgen für ein natürliches Fahrgefühl – auch über 25 km/h hinaus.
  • Hill Hold und Anfahrhilfe: Müheloses Anfahren an Steigungen durch Rückrollsicherung.
  • eShift mit TRP: Manuelles oder automatisches Schalten auf Knopfdruck – je nach Bedarf.
  • Fahrmodi wie eMTB und Tour+: Der Motor passt sich automatisch an Trittfrequenz und Gelände an – für maximale Effizienz oder Dynamik.

Ideal fuer diese Zielgruppen:

E-Mountainbiker

Maximale Kontrolle und Leistung im Gelände: Der Performance Line CX Gen 5 bietet hohe Drehmomente bei gleichzeitig präziser Kraftdosierung – ideal für anspruchsvolle Trails.

Trekkingfahrer und Tourenfreunde

Ob mit Gepäck oder auf langen Etappen: Die intelligente Motorsteuerung unterstützt kraftvoll und leise auf wechselndem Terrain.

Pendler und Alltagsfahrer

Der Motor ermöglicht entspanntes Fahren in der Stadt – mit geringerem Tretwiderstand und unterstütztem Anfahren an Ampeln und Steigungen.

Fazit

Der Bosch Performance Line CX Gen 5 ist ein durchdachter, kraftvoller und dennoch harmonisch abgestimmter E-Bike-Motor – ideal für alle, die sportlich, effizient und komfortabel unterwegs sein wollen.

Übersicht der maximalen Performance-Werte für
BOSCH Drive Units Modelljahr 2026

Vergleich der unterschiedlichen BOSCH E-Bike Motoren

 Performance Line Speed
BDU388Y
Performance Line CX-R
BDU386Y
Performance Line CX
BDU384Y
Cargo Line
BDU384Y
Performance Line PX
BDU347Y
Performance Line SX
BDU347Y
Performance Upgrade verfügbar abJuli 2025Juli 2025Juli 2025Juli 2025Juli 2025Oktober 2025
Max. Leistung (W) / mit Performance Upgrade750 / 750750 / 750600 / 750600 / 750600 / 700600 / 600
Max. Drehmoment (Nm) / mit Performance Upgrade100 / 100*100 / 10085 / 100*85 / 100*85 / 90*55 / 60
Maximale Unterstützung mit Performance Upgrade **400%400%400%400%400%400%
EinsatzbereichS-Pedelec 45 km/hE-Mountain-Bike WettkampfE-Mountain-BikeE-LastenräderE-Trekkingbikeleichte E-Bikes

* Der Wert kann vom Fahrradhersteller durch die Konfiguration des maximalen Drehmoments begrenzt werden. Eine Erhöhung des maximalen Drehmoments kann ggf. durch eine Konfigurationsänderungsanfrage an den Fahrradhersteller freigegeben werden.
** Die maximale Unterstützung hängt vom gewählten Fahrmodus, dessen Individualisierung sowie von der erbrachten Eigenleistung ab.

Zum Teil kann der Hersteller, Händler oder Kunde selbst diese Faktoren verändern.

Erklärungen:

  • BDU = BOSCH Drive Unit (BOSCH Motor)
  • Y = Germany

Der Unterschied
BOSCH Performance Line CX Gen.4 zu Gen.5

Gen.4 BDU 374Y zu Gen.5 BDU 384Y

  • Verbessertes Fahrgeräusch

    • Optimale Balance zwischen Kraftentfaltung und Geräuschentwicklung.
  • Geringeres Gewicht

    • Mit ca. 2,8kg rund 100g leichter als die Vorgängerversion.
  • Verringerter Tretwiderstand

    • und noch natürlicheres Fahrgefühl durch verbesserte Sensorik, Software und Mechanik.
  • Berganfahrhilfe

    • Leichteres Anfahren an Steigungen. Hill Hold Funktion verhindert Rückwärtsrollen am Berg.
  • eShift mit TRP

    • Manuell oder automatisch schalten - mit TRP auf Knopfdruck während der Fahrt umstellen.
  • eMTB- und Tour+ Modus

    • Spezielle Fahrmodi für den sportiven Einsatz – dynamisch oder energiesparend je nach Fahrsituation.

E-Bike Journal
BOSCH Performance Line CX